
bigFM ist mit über 2 Millionen Hörern pro Tag der reichweitenstärkste Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland. Ursprünglich gestartet in Baden-Württemberg, ist der Sender heute national aufgestellt und in immer mehr Regionen via DAB+ empfangbar.
Inhalt
bigFM setzt auf digitale Ausspielwege
Im Jahr 2000 ging bigFM in Baden-Württemberg auf Sendung. Über die Jahre wurde das Programm sukzessive auf weitere Bundesländer ausgeweitet – zunächst per UKW, später vor allem durch die Nutzung von DAB+. Bereits 2016 ersetzte bigFM seinen DAB+-Ableger „bigFM Worldbeats“ durch das reguläre Programm. Seitdem ist der Sender in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz über DAB+ zu hören. Nach und nach ist das Programm in immer mehr Regionen digital zu hören.
bigFM DAB+ Frequenzen in Deutschland
Mittlerweile sendet bigFM in immer mehr Regionen Deutschlands über DAB+. Der digitale Hörfunkstandard DAB+ bietet gegenüber der analoge Übertragung via UKW verschiedene Vorteile:
- Bessere Audioqualität durch digitale Übertragung
- Mehr Sender auf begrenztem Frequenzspektrum möglich
- Weniger störanfällig, da digitale Fehlerkorrektur
- Zusatzinformationen wie Slideshows, Verkehrsinfo etc. können übertragen werden
Für Hörer bedeutet DAB+ damit eine größere Sendervielfalt und weniger Empfangsprobleme. Das junge Programm nutzt diese Vorteile, um sein Programm auch abseits des UKW-Sendebereichs anbieten über DAB+ Radios zu können. Hier eine Übersicht der DAB+ Frequenzen:
- Baden-Württemberg: Kanal DRS BW 11B
- Berlin & Brandenburg: Kanal Berlin/BRBG K12D
- Bremen: Kanal DAB+ Bremen 6A
- Hamburg: Kanal 12C
- Hessen: Kanal 12C und 6A
- Niedersachsen: diverse Kanäle, u.a. NI HANNOVER K8C
- Nordrhein-Westfalen: Mein NRW digital 9D
- Rheinland-Pfalz: Kanal SWR RP 11A
- Saarland: 9C
Durch DAB+ können somit noch mehr Hörer, vor allem in Ballungszentren, das Programm von bigFM empfangen.
UKW-Empfang von bigFM
Neben DAB+ ist der Sender auch weiterhin über UKW in weiten Teilen Süd- und Westdeutschlands zu empfangen. Die wichtigsten UKW-Frequenzen für bigFM in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland:
Baden-Württemberg
- Baden-Baden – 103,8 MHz
- Rottweil Stadt – 99,0 MHz
- Heilbronn – 104,7 MHz
- Heidelberg – 90,9 MHz
- Horb – 92,7 MHz
- Lauterstein – 100,3 MHz
- Langenbrand – 105,2 MHz
- Sinsheim – 97,2 MHz
- Stuttgart – 89,5 MHz
- Ulm – 99,7 MHz
- Tübingen – 89,7 MHz
- Villingen-Schwenningen – 99,5 MHz
- Freiburg Stadt – 102,8 MHz
- Heubach – 105,1 MHz
- Mannheim – 87,8 MHz
- Heidenheim – 90,5 MHz
- Mosbach – 107,9 MHz
Rheinland-Pfalz
- Ahrweiler – 104,9 MHz
- Bad Kreuznach – 104,8 MHz
- Bernkastel-Kues – 100,5 MHz
- Betzdorf – 107,7 MHz
- Bornberg – 107,6 MHz
- Diez – 100,4 MHz
- Eifel – 106,6 MHz
- Idar-Oberstein – 101,9 MHz
- Koblenz – 104,0 MHz
- Mainz – 104,5 MHz
- Edenkoben – 106,7 MHz
- Saarburg – 96,5 MHz
- Trier – 106,4 MHz
- Zweibrücken – 106,6 MHz
- Pirmasens – 96,7 MHz
- Bad Dürkheim – 96,4 MHz
- Rivenich (Bitburg) – 95,8 MHz
Saarland
- Friedrichsthal – 96,8 MHz
- Merzig – 92,6 MHz
- Saarlouis – 99,5 MHz
- Saarbrücken – 94,2 MHz
In diesen und weiteren Städten und Regionen in den drei Bundesländern ist BigFM über UKW verfügbar. Ergänzend zum UKW-Empfang bietet bigFM sein Programm auch über DAB+, online als Livestream und in Mediatheken an.
Als selbsternannter „Trend-Navigator“ sieht sich bigFM als Begleiter für die junge Zielgruppe der 14- bis 39-Jährigen. Neben aktueller Chartmusik setzt der Sender auf abwechslungsreiche Musikstile und Themen, die sich vom Mainstream abheben. Authentizität und Nähe zum Hörer stehen dabei im Vordergrund.
Was gibt es ansonsten Neues bei bigFM?
Bei bigFM gibt's diese Woche wieder einiges zu erleben! Keisha wurde zu "The next big DJ" gekürt und wird diesen Sommer beim Tomorrowland auflegen. Außerdem feiert bigFM mit dir den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße, wo angesagte Stars auf der Bühne stehen werden. Und wenn du immer auf dem Laufenden sein willst, was in deiner Stadt abgeht, teile dein Insider-Wissen bei den bigFM Hot Dates. Musikalisch dominieren Jazeek die Charts und Central Cee rockt mit seiner "Can’t Rush Greatness"-Tour London. Check auch die bigFM App aus, damit du Deutschlands biggste Beats immer dabei hast.
Fazit
Durch die konsequente Ausrichtung auf die junge Zielgruppe und den Ausbau der technischen Reichweite hat sich bigFM vom Nischensender zum reichweitenstärksten Privatradio für junge Erwachsene entwickelt. Über 2 Millionen Hörer nutzen täglich die UKW- und DAB+ Angebote des Senders.
Jetzt ist in Nordhessen bigFM Hessen auf Sendung gegangen. Wird spannend, ob im Rhein-Main Gebiet auch bald die Ausschaltung erfolgt…
Das Hörfunkspartenprogramm bigFM Hessen wird in Zukunft in ganz Hessen über DAB+ verfügbar sein. Neben der bereits bestehenden Verbreitung in Nordhessen können nun auch Hörerinnen und Hörer in Südhessen das Programm empfangen. Möglich wird dies durch die Genehmigung der Verbreitung im DAB+ Landesmux „Hessen Süd“ (Kanal 12C), die von der Versammlung der zuständigen Medienaufsicht beschlossen wurde.
„bigFM Hessen“ legt seinen musikalischen Fokus auf die Genres Pop, Rock, Black, Urban und R’n’B. Ergänzt wird das Angebot durch Nachrichten- und Informationsformate, die das Programm abrunden.
Die Zulassung für „bigFM Hessen“ wurde der Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG im laufenden Jahr von der Medienanstalt Hessen erteilt.
Quelle: https://www.radioszene.de/197044/bigfm-hessen-landesweit.html