Disney+ – alles über den Streaming-Dienst von Walt Disney

Disney Plus ist der Name des internationalen Streaming-Diensts, der die Klassiker von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und zeigt. Nach dem Debüt am 12. November 2019 in den Vereinigten Staaten, Kanada und den Niederlanden wurde Disney Plus im März 2020 international ausgerollt. Zehn Millionen Nutzer haben Disney + bereits direkt am ersten Tag abonniert. Mittlerweile zählt der Dienst über 28,6 Millionen Abonnenten (Februar 2021).
Inhalt
Seit dem 23. Februar 2021 ergänzt Star den Katalog von Disney+. Dies führt allerdings auch zu einer Preissteigerung. Welche Serien du mit dem Start von Star streamen kannst, liest du in einem weiteren Beitrag,
Disney+ in Deutschland
In Deutschland startete Disney+ am 24. März 2020. Damit reiht sich Deutschland in weitere europäische Länder ein, wo der Dienst an diesem Tag startet, denn der Roll-Out in Deutschland soll zeitgleich in Österreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich und der Schweiz erfolgen. Nach dem Start von Disney+ in den ersten europäischen Ländern, folgt als nächstes Frankreich am 7. April und weitere westeuropäische Länder, darunter Belgien, Skandinavien und Portugal, im Sommer 2020.
Dabei ist Europa gerade in der Corona-Krise, mit zahlreichen Ausgangssperren, geschlossenen Schulen und Quarantänen um die Verbreitung des neuen Virus zu verlangsamen. Eigentlich ein perfektes Timing für ein neues Streaming-Angebot, das sich vor allem an Familien wenden soll. Auf der anderen Seite ist die europäische Union über die Stabilität des Internet besorgt und forderte Streaming-Dienste auf, die Übertragungsqualität zu reduzieren. Disney+ steht daher nur in reduzierter Qualität zur Verfügung.
Kosten von Disney+
Disney+ konntest du für 6,99 € pro Monat oder 69,99 € pro Jahr abonnieren. Damit lagen die Kosten von Disney + gleich auf mit dem neu gestarteten Streaming-Dienst Joyn (ebenfalls 6,99 €). Im Vergleich zur großen Konkurrenz war Disney+ preiswerter: Netflix ist in SD-Auflösung ab 7,99 € zu haben, für Amazon Prime Video legt man 7,99 € hin. Auch Sky ist mit seinem Streaming-Dienst „Sky Ticket“ deutlich teurer (9,99 € für ein Paket).
Preiserhöhung im Februar 2021
Seit dem 23. Februar 2021 gelten für neue Abonnenten aktualisierte Preise: 8,99 € für das Monatsabo und 89,90 € für das Jahresabo.
Disney+ kostenlos testen
Neugierige konnten Disney+ in den ersten 7 Tagen kostenlos testen. Während dieser Zeit konntest du das Abonnement jederzeit ohne weitere Kosten kündigen. Damit war Disney+ weniger großzügiger als die Konkurrenz, die ihre Neukunden meist einen Monat in ihr Angebot schnuppern lässt.
Bereits drei Monate des Starts des neuen Streamingdienst wurde die Möglichkeit, Disney+ kostenlos zu testen wieder eingestellt.

Kunden der Deutschen Telekom erhalten ein besonders attraktives Angebot: Als Option „Disney+ by Telekom“ kannst du den Streaming-Dienst Disney+ im ersten Monat kostenlos testen. Anschließend kostet der Zugriff auf Filme und Serien 7 € monatlich, mit einer monatlichen Kündigungsfrist. Die Option gibt es für die Tarife MagentaZuhause, Magenta Mobil und MagtentaTV unabhängig vom Internetanbieter.
Kunden von Vodafone oder Unitymedia gehen leer aus, den die Kooperation zwischen den beiden Giganten ist exclusiv.
Disney hat auch einen Vertriebsvertrag mit Sky abgeschlossen, der Disney+ in Großbritannien und Irland bei Sky Q verfügbar macht, gefolgt von NOW TV in den kommenden Monaten. In Deutschland gibt es diesen Vertriebsweg nicht.
Disney Plus streamen
Geräte
Disney + wird über das Internet als Stream übertragen. Nutzer können das Angebot über den Internet-Browser empfangen. Um das Bild auf dem großen Fernseher zu gucken, wird es Apps für Android, Apple (inklusive TV), LG und Samsung Smart-TVs, Chromecast, Apple Airplay, PS4, Amazon Fire TV und Xbox One geben. Diese Geräte sollen unterstützt werden:
- Amazon (Fire TV Geräte, Fire TV Edition Smart TVs und Fire Tablets)
- Apple (iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV sowie komplett integriert in der Apple TV App; Konsumenten können sich für Disney+ via In-App Kauf anmelden)
- Google (Android Phones, Android TV Geräte, Google Chromecast und Geräte mit integrierter Chromecast-Technologie)
- LG Smart TVs mit webOS
- Microsoft (Xbox One, Xbox One und Xbox Series X/S)
- Samsung Tizen Smart TVs
- Sony / Sony Interactive Entertainment (Android-basierten Sony TVs und PlayStation®4, PlayStation®5)
- MagentaTV Stick
Auflösung und Anzahl der Streams
Disney+ soll in 4K-Auflösung angeboten werden. Filme und Serien können auf vier verschiedenen Geräten gleichzeitig gestreamt werden. Der Content kann sogar heruntergeladen werden: Auf insgesamt 10 Geräten stehen die Inhalte nach entsprechendem Download auch Offline zur Verfügung.
Disney + Filme und Serien
Disney + bietet ein werbefreies Streaming-Erlebnis mit einer großen Auswahl an Originalfilmen, Dokumentarfilmen, Serien mit und ohne Drehbuch und Kurzfilmen. Mitglieder von Disney + erhalten Zugang zu Disneys unglaublicher Bibliothek von Filmen und Fernsehserien. Der Service wird auch die exklusive Streaming-Plattform für Filme sein, die 2019 und danach von den Walt Disney Studios veröffentlicht werden, darunter
- Soul
- Captain Marvel
- Dumbo
- Avengers: Endgame
- Aladdin
- Toy Story 4
- Der König der Löwen
- Maleficent: Mistress of Evil
- Frozen 2
- Star Wars: The Rise of Skywalker
Disney+ ist darüber hinaus das neue Streaming-Zuhause der Kult-Animationsserie „Die Simpsons“, die mit 30 Staffeln und mehr als 600 Folgen erstmalig auf einen Schlag abrufbar ist. Staffel 31 wird später in diesem Jahr verfügbar sein. Für Erwachsene dürfte die Marke Star interessant sein – in diesem Beitrag verrate ich dir, welche Serien du damit streamen kannst.
Fragen und Antworten
In welchen Ländern ist Disney Plus verfügbar?
Disney+ ist in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Deutschland, Spanien, Italien, Schweiz, Österreich, Frankreich, Australien, Neuseeland und den Niederlanden erhältlich.
Auf welchen Geräten kann ich Disney Plus nutzen?
Disney Plus kannst du auf Amazon Fire TV, Apple- Geräten, Google- Geräten inkl. Chromecast und Android TV, LG Smart TVs mit webOS, Samsung Tizen Smart TVs, Microsoft-Konsolen, Sony- Konsolen und dem MagentaTV Stick nutzen.
Wie empfange ich Disney Plus?
Disney Plus ist ausschließlich über Streaming zu empfangen.