waipu geburtstag
Streaming

Zattoo oder Waipu – Wo gibt es mehr fürs Geld?

Zattoo oder Waipu – diese Frage stellt man sich zwangsläufig, wenn man seinen Kabel- oder Sat-Anschluss aufgeben und Fernsehen über Internet schauen will. Denn Zattoo und waipu.tv gehören zu den führenden TV-Streaming-Diensten in Deutschland. In diesem Artikel, der zuletzt im August 2023 aktualisiert wurde, möchte ich euch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede präsentierten.

Fernsehen im Jahr 2023: Der teure Kabelanschluss oder der wetterempfindliche Sat-Empfang gehört langsam der Vergangenheit an. Mit preiswerten, schnellen Internetanschlüssen steigt die Attraktivität von sogenannten TV-Streaming-Diensten. Über einen Computer, Laptop, Smartphone oder einem Streaming-Stick kannst du damit bequem Online-TV schauen. Obwohl einige Sender ihren Live-Stream und On-Demand-Inhalte auch über ihre Internetseite oder hauseigene Apps anbieten, haben sich TV-Streaming-Dienste wie Zattoo und Waipu.TV am Markt etabliert. Sie bündeln das Angebot an linearen TV-Programmen und bieten die Möglichkeit, TV-Sendungen aufzunehmen.

Zattoo oder Waipu
TV-Streaming-Dienste wie Waipu bündeln lineare TV-Sender in einer App.

Zattoo oder Waipu – Vorteile und Nachteile im Überblick

KriteriumZattooWaipu.TV
Kostenloses Angebotkostenlos für 142 TV-Senderkostenlos für 119 TV-Sender
Günstiges Angebot9,99 Euro monatlich für 168 Sender, 149 in HD7,49 Euro monatlich für 187 TV-Sender
Teuerstes Angebot13,99 € für 168 Sender, davon 49 in Full-HD & 109 in HD)12,99 € für 249 TV-Sender, 236 in HD
Video-On-Demand (Auswahl)Studio Hamburg, Lighhouse, Spiegel TV, Pro7Sat1, Netzkino, NDR, MGMArthouse CNMA, AXN White, ProSieben Fun, Spiegel TV, Filmtastic
RTL-SenderInkl. RTL-Regionalsender in Full-HD, 50 fpsin HD, 25 fps
kostenpflichtiges Sprach-AngebotPolnisch, Türkisch, Bosnisch, Kroatisch, Pink, Italienisch, RussischTürkisch
Pay-TV-PaketZattoo Plus Entertainment: 151 Sender für 9,90 € mtl.; weitere Pakete zubuchbar, Zattoo Plus Sport61 Bezahlsender im Perfect Plus-Paket enthalten u.a. RTL Crime, Geo Television, ProSieben Fun
Nutzung im EU-Auslandab dem Premium-Paket, max. 90 Tagefür Comfort-Kunden mit Mobil-Option oder mit Perfect Plus im WLAN
Mobile Nutzunginklusiveeingeschränkt
Gleichzeitige StreamsZattoo PREMIUM: 2 Geräte;
Zattoo ULTIMATE: 4 Geräte
Comfort-Paket: 2 Geräte, Perfect Plus-Paket: 4 Geräte
PlattformenWeb TV, Android, iOS, Windows, Smart-TV, Chro­mecast, Apple TV, Fire TV, Xbox, Windows PhoneWeb TV, Android, iOS, Chro­mecast und kostenpflichtig auf Smart-TVs, Apple TV, Fire TV, Android TV
Timeshift / Spulenja / jaja / ja
Restartjaja
Replayteilweisenein
Untertitel / Tonoptionenja / jaja / ja
Dolby 5.1-Tonjanein
Latenz gegenüber Satellit10 Sek. auf allen Plattformenauf Apple TV 10-15 Sek, andere Plattformen höher
Aufnahmefunktion Zattoo Premium: Keine
Zattoo Ultimate: 100 Aufnahmen, 50 Aufnahmen hinzubuchbar für 1,99 EUR
waipu.tv Comfort-Paket: 50 Stunden waipu.tv Perfect Plus-Paket: 100 Stunden, weiterer Speicher ab 2,00 EUR (10 Stunden)
ZahlungsartenPayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, iTunes, Google PlayPayPal, Kreditkarte, SEPA-Mandat, Amazon, iTunes
Laufzeiten1 Tag, 1 Monat, 12 Monate1 Monat, 12 Monate
kostenloses Testangebot1 Monat Zattoo Premium
oder / und Ultimate
1 Monat Waipu TV COMFORT oder PERFECT PLUS
Websitezattoo.comwaipu.tv
Vergleich Waipu TV mit Zattoo

Waipu TV

Waipu.TV bietet grundsätzlich drei verschiedene TV-Pakete an:

Comfort-Paket

Neben dem kostenlosen, werbefinanzierten Free-TV-Paket ist das waipu.tv Comfort-Paket mit einem monatlichen Preis von 7,49 Euro das günstigste. Es beinhaltet 187 TV-Sender, davon 147 in HD-Qualität, eine Aufnahmefunktion mit 50 Stunden Aufnahmespeicher. Es kann auf 2 Geräten gleichzeitig genutzt werden. Zusätzlicher Aufnahmespeicher kann ebenso gebucht werden wie die mobile Option, mit der man waipu.tv auch über mobile Endgeräte aus dem Mobilfunknetz streamen kann. Als Zusatzfunktionen sind Timeshift und die Möglichkeit, begonnene Sendungen zurückzuspulen, zu erwähnen.

waipu.tv App auf dem Fire TV
waipu.TV ist auf dem Fire TV nur kostenpflichtig nutzbar, während bei Zattoo keine Einschränkung in den Plattformen besteht.

Perfect Plus-Pakete

Das waipu.tv Perfect Plus Paket unterscheidet sich vom Comfort Paket durch den doppelten Aufnahmespeicher, 4 statt 2 gleichzeitige Streams und die bessere Bildqualität bei den Privatsendern (u.a. Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe, RTL, ARD & ZDF). Die zusätzlichen Sender – insgesamt 249 – gegenüber dem Comfort-Paket stammen aus dem Pay-TV-Paket, das über 62 Sender enthält. Zum Beispiel:

  • Warner TV Serie HD
  • Warner TV Comedy HD
  • Warner TV Film HD
  • Fix&Foxy
  • Sport1+HD
  • sportdigital Fußball HD
  • Motorvision HD
  • EdgeSport HD
  • Jukebox HD
  • gute laune tv HD
  • GoldStar TV
  • Romance TV HD
  • Heimatkanal
  • Bergblick HD
  • Pro Sieben FUN HD
  • BonGusto HD
  • fight24.tv HD
  • AXN White HD
  • KinoweltTV HD

Bei einigen dieser Programme gibt es seit Juli 2023 die Möglichkeit, den Originalton auszuählen (Zweikanalton).

Für einen zusätzlichen Sparvorteil kann das Paket Perfect Plus auch mit Netflix oder DAZN kombiniert werden. Auf Basis von Android TV bietet waipu.tv einen eigenen Streaming-Stick an, den waipu.tv 4K Stick. Dieser kann entweder im Fachhandel erworben oder gegen eine monatliche Gebühr gemietet werden. Ein Blick auf die Angebote von waipu.tv lohnt sich, denn bei diesen Aktionen gibt es den Streamingdienst bis zu 50% günstiger.

Zattoo

Zattoo bietet drei TV-Pakete an:

Das kostenlose TV-Angebot Zattoo FREE mit 136 Kanälen ist werbefinanziert, d.h. vor Beginn des Streams werden Werbespots eingeblendet. Der überwiegende Teil des Programmangebots wird nur in SD-Qualität verbreitet.

Die Programme von RTL und der Sendergruppe Pro7Sat1 sind ab dem Zattoo PREMIUM Paket verfügbar. Insgesamt kannst Du mit dem Paket für 9,99 € im Monat über 162 TV-Sender empfangen, davon 149 Sender in HD. Mit dem Premium-Paket werden die Funktionen Live-Pause (Timeshift) und Replay freigeschaltet. Die Zattoo-Werbung beim Umschalten entfällt. Es können keine Sendungen aufgezeichnet werden. Die Kosten für Zattoo sind in einem anderen Artikel beschrieben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Zattoo ULTIMATE-Paket für 13,99 Euro enthält alle Programme des Premium-Pakets, allerdings in besserer Auflösung: 40 Programme senden in Full-HD (Auflösung 1080p, Bitrate 8000 kbps, 50 fps) statt HD in 720p.

Nur im Ultimate-Paket können Sendungen aufgezeichnet werden. Ein digitaler Videorekorder für 100 Sendungen ist im Preis inbegriffen. Weiterer Speicherplatz kann für 1,99 Euro pro Monat hinzugebucht werden.

Zattoo Plus Entertainment und Zattoo Plus Sport sind Zusatzpakete mit Pay-TV-Kanälen. Ersteres kostet 9,90 Euro und beinhaltet 15 Sender:

  • Animal Planet HD
  • Discovery Channel HD
  • Kinowelt Television HD
  • Curiosity Channel HD
  • Spiegel Geschichte HD
  • WarnerTV Film HD
  • WarnerTV Serie HD
  • WarnerTV Comedy HD
  • Kabel Eins CLASSICS HD
  • ProSieben FUN HD
  • Sat.1 emotions HD
  • RTL Crime HD
  • RTL Living HD
  • RTL Passion HD
  • Geo Television HD

Sportbegeisterte kommen mit dem Zusatzpaket Zattoo Plus Sport auf ihre Kosten. Das Abo für die sechs Kanäle kostet monatlich 5,90 Euro.

  • Eurosport 2 HD
  • sport1+ HD
  • Sportdigital Fußball HD
  • auto motor und sport Channel HD
  • Motorvison TV HD
  • eSports1 TV

Zattoo vs. Waipu – wer hat die besseren Sender?

Zattoo oder Waipu TV – wer hat die besseren Sender? Das Senderangebot von waipu.tv ist größer und vielfältiger. Waipu.TV hat in den letzten Monaten fast monatlich an seinem Senderangebot geschraubt und im November 2020 ein komplettes Pay-TV-Paket gelauncht, das im Grundpreis des Pakets Perfect Plus enthalten ist.

Zattoo bietet weniger Programme, dafür aber viele regionale Privatsender, Offene Kanäle und sogar einige ausländische Sender.

Musiksender

Bei der Frage, wer die meisten Musiksender hat, gewinnt Waipu gegen Zattoo.

Zattoo

  • Deluxe Music
  • Schlager Deluxe
  • Deutsches Musik Fernsehen
  • MTV
  • Folx TV
  • One Music Television
  • Zwei Music Televison

Waipu

  • 360 TuneIn
  • Deluxe Music
  • Deluxe Lounge
  • Deluxe Rock
  • Deluxe Dance by Kontor
  • Deluxe Rap
  • Deluxe Flashback
  • Schlager Deluxe
  • MTV
  • Jukebox
  • gute laune tv
  • GoldStar TV
  • Melodie TV
  • Deutsches Musikfernsehen
  • XITE Hits
  • XITE Rock
  • Zender
  • Qwest TV

Sportsender

Durch die Vereinbarung zwischen Waipu TV und Discovery erhältst du ab dem 15. Dezember 2021 auch den wichtigen Sportsender „Eurosport 1 HD“ ab dem Comfort Paket sowie Eurosport 2 im Paket Perfect Plus.

Zattoo

  • Sport1
  • Eurosport 1
  • (RTL Nitro)
  • European Football League TV
  • More Than Sports TV
  • DAZN Fast
  • DAZN Rise
  • wedo sports

sowie im Pay-TV (Zattoo Plus Sport):

  • Sport1+
  • eSports1
  • sportdigital Fußball
  • Auto Motor Sport Channel
  • Eurosport 2
  • Motorvison TV HD

Waipu

  • Auto Motor Sport Channel
  • Eurosport 1
  • Eurosport 2
  • eSports1
  • fight24.tv
  • Fightbox
  • Sport1
  • Sport1+
  • sportdigital Fußball
  • Motorvision TV
  • Motrovision FREE
  • More Than Sports TV
  • EdgeSport
  • Insight
  • (RTL Nitro)
  • DAZN Fast
  • DAZN Rise
  • wedo sports

Öffentlich-rechtliche Sender

Sowohl Zattoo als auch waipu.tv bieten alle öffentlich-rechtlichen Programme von ARD und ZDF an. Zattoo bietet darüber hinaus die frei empfangbaren Programme SRF info aus der Schweiz und ORF 2 Europe aus Österreich an.

Zattoo

  • 3Sat
  • ARD-alpha
  • ARTE
  • BR Fernsehen Nord
  • BR Fernsehen Süd
  • Das Erste
  • hr Fernsehen
  • KiKa
  • MDR SACHSEN
  • MDR SACHSEN-ANHALT
  • MDR THÜRINGEN
  • NDR Hamburg
  • NDR Mecklenburg-Vorpommern
  • NDR Niedersachsen
  • NDR Schleswig-Holstein
  • ORF 2 Europe
  • Phoenix
  • Radio Bremen TV
  • rbb Berlin
  • rbb Brandenburg
  • SR Fernsehen
  • SRF info
  • SWR Fernsehen BW
  • SWR Fernsehen RP
  • tagesschau24
  • WDR Aachen
  • WDR Bielefeld
  • WDR Bonn
  • WDR Dortmund
  • WDR Duisburg
  • WDR Düsseldorf
  • WDR Essen
  • WDR Köln
  • WDR Muenster
  • WDR Siegen
  • WDR Wuppertal
  • Welt der Wunder
  • ZDF
  • ZDFinfo
  • ZDFneo

Waipu

  • 3Sat
  • ARD-alpha
  • ARTE
  • BR Fernsehen Nord
  • BR Fernsehen Süd
  • Das Erste
  • hr Fernsehen
  • KiKa
  • MDR SACHSEN
  • MDR SACHSEN-ANHALT
  • MDR THÜRINGEN
  • NDR Hamburg
  • NDR Mecklenburg-Vorpommern
  • NDR Niedersachsen
  • NDR Schleswig-Holstein
  • Phoenix
  • Radio Bremen TV
  • rbb Berlin
  • rbb Brandenburg
  • SR Fernsehen
  • SWR Fernsehen BW
  • SWR Fernsehen RP
  • tagesschau24
  • WDR Aachen
  • WDR Bielefeld
  • WDR Bonn
  • WDR Dortmund
  • WDR Duisburg
  • WDR Düsseldorf
  • WDR Essen
  • WDR Köln
  • WDR Muenster
  • WDR Siegen
  • WDR Wuppertal
  • Welt der Wunder
  • ZDF
  • ZDFinfo
  • ZDFneo

Dokumentationen

Zattoo oder Waipu: Wer hat die meisten Kanäle mit Reportagen und Dokumentationen? Das Angebot an Dokumentationen ist bei Waipu überwältigend. Sender wie N24 Doku fehlen im Angebot von Zattoo. Die hochwertigen Sender Curiosity Channel und Spiegel Geschichte – bei Zattoo Teil des separat erhältlichen Pay-TV-Pakets Zattoo+ – sind bei waipu.tv im Paket Perfect Plus enthalten.

Zattoo

  • ZDF info
  • Welt der Wunder
  • Kabel 1 Doku
  • N24 Doku
  • HGTV

sowie im Pay-TV (Zattoo Plus Entertainment):

  • Curiosity Channel
  • Spiegel Geschichte
  • Geo Televison
  • RTL Living
  • RTL Crime
  • Animal Planet
  • Discovery Channel

Waipu

  • Crime + Investigation
  • DocuBox
  • HGTV
  • History
  • ZDF info
  • Welt der Wunder
  • Kabel 1 Doku
  • N24 Doku
  • Bergblick
  • Tempora
  • Tierwelt live
  • tvtraveller
  • xplore
  • Waidwerk
  • Focus TV Reportage
  • Dokus
  • Historama
  • Curiosity Channel
  • Spiegel Geschichte
  • Wir Angeln!
  • DOKU
  • One Terra
  • Geo Television
  • RTL Living
  • RTL Crime
  • Animal Planet
  • Crime+Investigation
  • travelXP
HGTV Waipu TV
Seit Dezember 2019 sendet HGTV auch bei waipu.TV

Fazit

Das Senderangebot von Zattoo orientiert sich an den Übertragungen im Kabel und über Satellit. Alle wichtigen Privatsender sowie alle öffentlich-rechtlichen Programme sind im Angebot von Zattoo enthalten. Dazu gesellt sich eine vielfältige Auswahl an regionalen und internationalen TV-Sendern.

Noch umfangreicher ist das Programmangebot von Waipu.TV. Es beinhaltet ebenfalls alle wichtigen Privatsender sowie die meisten öffentlich-rechtlichen Programme. Dazu kommt ein spannendes Pay-TV-Paket mit 56 Sendern, welches bereits im Basispreis enthalten ist. Auch Zattoo bietet ein Pay-TV-Paket an, bittet die Zuschauer dafür aber noch einmal zur Kasse. Viele waipu.tv-Sender sind beim klassischen Kabelfernsehen nicht vertreten, z.B. die Reise-Sender TV Traveller und Xplore.

Show Türk TV Waipu TV
Show Türk Waipu

Hinsichtlich des Fremdsprachenangebots ist Zattoo attaktiver: Hier gibt es für viele Sprachen separate Pakete. Auch bereits in der Gratis-Variante hält Zattoo einige ausländische Programme vor. Bei Waipu hingegen ist das TV-Angebot überwiegend Deutsch. Seit Oktober 2019 lässt sich bei Waipu ein türkisches Fremdsprachenpaket buchen. Für unter 10,00 Euro bekommt der Zuschauer das größte türkische Senderpaket auf dem deutschen Markt mit 30 Programmen.

Zeitversetztes Fernsehen

Ein großer Vorteil von TV-Streaming-Diensten ist das zeitversetzte Fernsehen. Mit dem Pause-Symbol wird das laufende Programm angehalten und kann zu einem beliebigen Zeitpunkt fortgesetzt werden. Diese Funktion wird auch als Timeshift bezeichnet und ist sowohl bei Zattoo als auch bei Waipu verfügbar. Zusätzlich kann das laufende Programm zurückgespult werden.

Zattoo Timeshift
Die Pause-Taste hält die laufende Sendung an und gibt sie mit Play zeitversetzt wieder.

Startet man das Streaming verspätet und verpasst den Anfang der Fernsehsendung, kommt die Restart-Funktion zum Einsatz. Damit startet die Sendung von Beginn an. Das Feature ist bei beiden Streaming-Diensten verfügbar. Restart ist möglich auf fast allen Sendern. Bei einzelnen Sendern und Sendungen kommt es aus lizenzrechtlichen Gründen jedoch vor, dass das Restart Feature nicht verfügbar ist.

Zattoo Restart
Mit der Restart-Funktion kann die laufende Sendung von Beginn an abgespielt werden.

Die Replay-Funktion wiederum hält eine TV-Sendung sieben Tage lang vor. Innerhalb dieser Zeitspanne kann die Sendung beliebig oft zu jedem Zeitpunkt abgespielt werden. Dieses Feature ist nur bei Zattoo verfügbar. Es beschränkt sich allerdings auf wenige Programme:

  • Nick HD
  • Health TV
  • Fashion TV
  • Deutsches Musik Fernsehen
  • QVC HD
  • QVC 2 HD
  • QVC Style HD
  • Channel21
  • Bibel TV HD
  • NRWISION
  • Saarland Fernsehen 1
  • Baden TV
  • Baden TV Süd
  • Euronews
  • Pink Kids (PINK)
  • Pink Serije (PINK)
  • Sport 1
  • Comedy Central
  • Nickelodeon
  • MTV

Ein weiteres Feature, das es nur bei Zattoo gibt, sind personalisierte TV-Empfehlungen. Neu ist auch, dass du unterbrochene Sendungen jederzeit auf einem anderen oder dem gleichen Endgerät weiterschauen kannst. Dazu wird die Sendung im Hintergrund aufgezeichnet.

Egal ob Zattoo oder Waipu, beide TV-Streaming-Dienste haben nützliche Funktionen wie Timeshift und Restart, die man beim Kabel- oder Sat-TV-Empfang vermisst. Bei Zattoo sind die Funktionen ein wenig umfangreicher.

Auch die Anzahl der parallel möglichen Streams ist gleich. Im günstigsten Paket sind bei Waipu und Zattoo zwei Streams möglich, im teueren Paket sind es jeweils vier.

Bildqualität

Zattoo wirbt sehr offensiv damit, als einziger TV-Streaming-Anbieter die beste Bildqualität zu bieten. Im Ultimate-Paket werden rund 40 Programme in Full-HD (1920×1080 Pixel) mit einer Framerate von 50fps verbreitet. Im günstigeren Zattoo PREMIUM Paket beträgt die Bildrate ebenfalls 50fps bei einer maximalen Auflösung von 1280×720.

Die auf meine Anfrage hin veröffentlichte Information zur Bildauflösung und Bildqualität wirkt dagegen fast schon zurückhaltend: Der Streaming-Dienst überträgt alle Sendungen in der maximalen Auflösung, die der jeweilige Sender anbietet. Dies ist bei den privaten Sendern HD 1920×1080 und bei den öffentlich-rechtlichen Sendern HD 1280×720.

Dass das Bild bei Zattoo besser aussieht, liegt an der höheren Framerate. Sie bezeichnet die Anzahl der wiedergegebenen Einzelbilder pro Zeitspanne und wird meist in der Einheit fps angegeben. Bisher werden auf waipu.tv vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender mit einer Framerate von 50 fps übertragen. Auch die Pay-TV-Sender von SPI International (z.B. 360tunebox, Fightbox und Fashionbox) senden mit der höheren Bildfrequenz. Die restlichen Programme können bei waipu.tv nur mit einer Bildrate von 25 fps gestreamt werden. Es wird jedoch kontinuierlich daran gearbeitet, immer mehr Sender mit 50 fps zu übertragen.

Aufnahmen

Hinischtlich des Aufnahmespeichers unterscheiden sich Waipu und Zattoo ein wenig: Während bei Zattoo nach Anzahl der Aufnahmen abgerechnet wird, setzt Waipu auf einen Speicher in Stunden.

Im Paket waipu.tv Comfort können 50 Stunden TV-Material aufgenommen werden, im teureren Paket Perfect sind es 100 Stunden. Aufnahmen von Sendungen der ProSiebenSat.1-Gruppe werden aus lizenzrechtlichen Gründen maximal 60 Tage gespeichert und können derzeit nicht vor- oder zurückgespult werden.

Bei Zattoo wurde die Aufnahmefunktion vom Premium-Abo gestrichen. Bei Zattoo-Ultimate können 100 Sendungen aufgenommen werden. Aufnahmen von Sendungen der ProSiebenSat.1-Gruppe werden auch bei Zattoo nur 60 Tage gespeichert.

Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann diesen bei beiden Anbietern als Add-On hinzubuchen.

Hinsichtlich der Bildqualität gibt es bei beiden Anbietern Einschränkungen: Weil aus lizenzrechtlichen Gründen nicht alle Veranstalter HD-Aufnahmen zulassen, werden die Sendungen bei waipu.tv generell nur in SD-Qualität aufgenommen. Bei Zattoo ist diese Einschränkung nur bei den Programmen der RTL-Gruppe vorhanden.

Bei Zattoo ist auf einigen privaten Sendern das Vorspulen in Aufnahmen nicht zugelassen; diese Einschränkung konnte ich bei waipu.tv nicht beobachten. Hier lässt sich die Werbung bequem skippen.

Bei beiden Anbietern kann es vorkommen, dass Sendungen generell nicht aufgenommen werden dürfen – ebenfalls aus lizenzrechtlichen Gründen.

Geräte

Zattoo Geräte
Zattoo Geräte

Smart TVs

Die Chancen stehen gut, dass Zattoo auf deinem Smart TV verfügbar ist. Fast alle gängigen Betriebssysteme werden von Zattoo unterstützt. Schlecht sieht es bei Waipu TV aus: Hier werden nur Smart TVs mit Android TV-OS unterstützt. Zwar gibt es auch für Samsung TVs eine App für Waipu.TV – die nützliche Neustart-Funktion ist aber noch nicht in die App integriert.

Smart TVsZattooWaipu.TV
SamsungSmartHub Smart-TVs von 2012 bis 2015, BlueRay Players von 2013 bis 2015, Smart-TVs ab 2015 mit Tizen-BetriebssystemSmart-TVs ab dem Baujahr 2017
Panasonicab dem Modelljahr 2017nein
LG-TVab Modelljahr 2016 mit webOS 3.xja
Sony TV, TCL, Philipps, Sharp,
Xiaomi
über Android TVüber Android TV
Grundig Fire TVjaja
Zattoo und Waipu.TV: Kompatibilität auf dem Smart TV

Nutzung über Smartphones – mobiles TV

waipu.tv ist für die Nutzung im Heimnetzwerk konzipiert. Für die mobile Option, mit der Waipu auch in fremden WLANs und Mobilfunknetzen genutzt werden kann, wird ein monatlicher Aufpreis von 3,- Euro fällig.

Solche Einschränkungen gibt es bei Zattoo nicht. Hier kann jedes Paket ohne Aufpreis auch in fremden WLAN-Netzen oder über das Mobilfunknetz gesehen werden.

Mit dem Wegfall von StreamOn der Telekom und dem Pendant von Vodafone ist zu bedenken, dass TV-Streaming über Mobilfunk das Datenvolumen massiv schröpfen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit: Wer gewinnt im Rennen Zattoo oder Waipu?

Einen klaren Sieger auf die Frage Waipu oder Zattoo gibt es nicht. Wie so oft im Leben kommt es auf die eigenen Ansprüche an.

Wer lineares Fernsehen komplett und hochauflösend in Full-HD sehen will, greift zu Zattoo. Der Anbieter kann einen Kabel- oder Satellitenanschluss am besten komplett ersetzen. Die Preisstruktur von Zattoo ist sehr transparent. Zudem ist die Technik besser umgesetzt: Mir gefällt die Bild-in-Bild-Funktion über die Browser-Applikation und das Spulen im laufenden Programm. Zudem bietet Zattoo auch Dolby Digital 5.1-Ton an, sofern dies vom Sender unterstützt wird. Die Aufzeichnungen werden auch in HD-Auflösung ausgestrahlt, mit Ausnahme von RTL.

Wer vor allem auf eine große Programmvielfalt setzt und für den beste Bild- und Tonqualität nicht das wichtigste Kriterium ist, sollte sich waipu.tv von der Exaring AG ansehen. Waipu ist die ideale Ergänzung zu einem bestehenden TV-Anschluss. In den letzten Monaten hat Waipu TV viele neue Sender aufgeschaltet und das größte deutsche Pay-TV-Paket in einem Basis-Abonnement gestartet.

Überzeuge dich selbst von den beiden OTT-Streaming-Diensten und teste sowohl Zattoo als auch Waipu einen Monat lang kostenlos und unverbindlich:

Eine weitere Alternative zu Zattoo könnte der Streaming-Dienst Joyn sein. Im Beitrag Zattoo oder Joyn habe ich die Anbieter miteinander verglichen.

Fragen und Antworten

Welcher Anbieter hat die meisten Sender?

waipu.tv hat ein umfangreiches Pay-TV-Paket und mehr Programme als Zattoo. Dafür bietet Zattoo vor allem ein großes Angebot an regionalen Sendern und allen öffentlich-rechtlichen Programmen.

Hat Zattoo oder waipu.tv das bessere Bild?

Zattoo streamt öffentlich-rechtliche und private Sender im Ultimate-Paket mit einer Full-HD-Auflösung und einer Framerate von 50 fps. Der Mitbewerber Waipu bietet ebenfalls die meisten privaten Programme in Full-HD. Jedoch mit niedrigerer Bildfrequenz.

Streamt Waipu.TV in Dolby?

Waipu.TV bietet lediglich Stereo-Ton an. Zattoo überträgt die Programme auch in Dolby 5.1.

Was ist besser Waipu oder Zattoo?

Beide bieten eine Vielzahl von Sendern, Aufnahmefunktionen und verschiedene Preispakete an. Zattoo punktet mit Full-HD-Qualität und Dolby Digital 5.1-Sound, während Waipu mit einer grösseren Programmvielfalt und einem umfassenden Pay-TV-Paket überzeugt. Welcher Dienst der richtige ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.

Matthes Vogel

Matthes ist ein Frankfurter Blogger mit einer Leidenschaft für Unterhaltungstechnik und Medien, der auch über viele andere Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation schreibt. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet derzeit als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen. Als Blogger teilt er gerne seine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und ist stets bemüht, sie über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

23 Kommentare

  1. Was allg. Schade ist -> warum gibt es keine US/Norwegen-Sender – türkische Sender werden doch auch gestreamt oder lieg da wieder ein Lizensproblem – das gleiche gilt auch für die BBC-Reihe.

  2. Naja, für diejenigen die Untertitel brauchen ist die Entscheidung klar. Gibt es bei waipu nicht, wird es auch laut support nicht geben. Das erinnert mich an Maxdome, die im Jahre 2019 sagten, seie technisch nicht möglich 🤣😂

    Das ist beschämend, so ein Dienst wird von mir dann grundsätzlich boykottiert. Ich brauche persönlich keine, aber Familie oder Freunde, auch einfach aus Prinzip.

    Allerdings bietet zattoo auch nicht alle UT an, die im regulären TV ausgestrahlt werden, z.b bei RTL, RTL 2, Vox fehlen diese komplett.
    Sondern nur diejenigen die per Videotext verfügbar sind. Daher habe ich auch Zattoo wieder gekündigt und bin bei meiner Schüssel geblieben. Ut sind generell noch viel zu unterrepräsentiert, diese dann nicht mal vollständig zu integrieren ist einfach peinlich.

  3. Hallo, mir fehlt in dem Vergleich der Hinweis das Zattoo auch noch zuschaltbares 5.1 Dolby beinhaltet. Full HD + Dolby 5.1 war für mich Preisunabhängiges Entscheidungskriterium + bessere schnell Info über TV Inhalt beim zapoen…
    Allerdings Waipu die bessere Einbindung bei Fire-TV-Live-TV und (wer es braucht) türkische Programme…
    Wenn Zattoo von Amazon noch ins Live TV eingebunden würde und ein par türkisch Sender integriert hätte, dann wäre Zattoo unschlagbar und mit dieser Qualität würde ich sogar 20€ bezahlen…

    1. Stimmt, neben Dolby 5.1 bietet Zattoo auch Mehrkanalton an, z.B. die Audiodeskription oder den englischen Originalton. Ein Alleinstellungsmerkmal unter den OTT-Anbietern und zudem en wichtiges Feature!

      Die türkischen Programme gibt es bei Zattoo zwar auch, allerdings mit einem schlechteren Preis-/Leistungs-Verhältnis, da nur 9 Programme für noch mal 6,90 € mtl.

  4. Danke für den wirklich tollen und umfangreichen Vergleich. Ich nutze seit knapp einem Jahr waipu.tv, aber ein paar Funktionen die Zattoo mehr bietet (dank euren Vergleichstest erst festgestellt), teste ich gerade Zattoo noch mal neu und liebäugel zu wechseln.

  5. Hey, kann ich zattoo auch in Frankreich mit einer französischen Prepaid Karte nutzen?
    Kompliment übrigens für die tolle Gegenüberstellung!

    LG Roland

    1. Hallo Roland, das deutsche Zattoo kannst du in ganz Europa, also auch in Frankreich nutzen. Es spielt keine Rolle, ob du über WLAN oder Mobilfunk streamst. Wichtig ist nur, den Datenverbrauch im Auge zu behalten (insbesondere bei Prepaid).

  6. Für mich ist die Entscheidung pro Zattoo. Warum? Ich brauche keine hundert Bezahlsender, sondern nur die gängigen deutschen Programme in guter Qualität. Weil ich etwas schwerhörig bin, bin ich auf Untertitel angewiesen. Die gibt es bei waipu tv aber nicht.

  7. Schade, dass ich diese tolle Gegenüberstellung erst jetzt gefunden habe, da hätte ich mich gleich für Zattoo entschieden. Auch wenn z.B. die „Waiptuthek“ witzige Uralt-Serien bereit hält, ist das große Manko für mich die fehlende Möglichkeit, im Live-TV und beim Time-Shift vor- und zurückzuspulen. Zudem ist die Einbindung in die sparsam ausgestattete Fire-Stick Fernbindung bei Waipu beim Live-TV sehr schlecht umgesetzt.

  8. „ist das große Manko für mich die fehlende Möglichkeit, im Live-TV und beim Time-Shift vor- und zurückzuspulen.“

    Wurde dieses Problem denn mittlerweile behoben?

  9. Wenn ich auf dem AppleTV eine schon laufende Sendung per Restart neu anfange, dann kann ich da nicht spulen. Weder vor noch zurück. Es wird dann nur der Sender innerhalb der Senderliste umgeschaltet.
    Bei z.B. Zattoo, 1&1-TV und MagentaTV funktioniert dieses aber.

    Und soeben hat mir Waipu gemailt, dass es wohl nicht funktioniert.

    VG
    Uwe

    1. Auf den anderen Geräten (Fire TV) ist die Funktion auch erst seit ein paar Tagen verfügbar. Ich denke, sie werden die App für Apple TV noch anpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert