- Pay-TV-Sender mit Fokus auf Krimiserien und Thriller
- Sendestart am 27. November 2006
- Teil der Mediengruppe RTL Deutschland
- Vielfältiges Programm mit internationalen Top-Serien und Eigenproduktionen
- Verfügbar über Vodafone, PYUR, Zattoo, waipu.tv
- Zielgruppe: Erwachsene zwischen 14 und 49 Jahren
RTL Crime ist ein deutscher Pay-TV-Sender, der sich auf spannende Krimiserien und Thriller spezialisiert hat. Mit einem vielfältigen Programm aus internationalen Top-Serien und exklusiven Eigenproduktionen bietet dir RTL Crime hochwertige Unterhaltung, wenn du Krimi-Fan bist. Erfahre in diesem Artikel alles Wissenswerte über den Sender, seine Geschichte, sein Programm und seine Position im deutschen Fernsehmarkt.
Inhalt
- Was läuft im Programm bei RTL Crime?
- Die Anfänge von RTL Crime: Wie alles begann
- Das Programm von RTL Crime: Spannung pur rund um die Uhr
- Wie kannst du RTL Crime empfangen?
- Gibt es RTL Crime auch in HD?
- Welche internationalen Top-Serien laufen auf RTL Crime?
- Welche exklusiven Eigenproduktionen bietet dir RTL Crime?
- Für wen ist RTL Crime interessant?
- Wie hat sich RTL Crime in den letzten Jahren entwickelt?
- Wie sieht die Zukunft von RTL Crime aus?
- Fazit: RTL Crime – Dein Sender für Krimi-Fans
Was läuft im Programm bei RTL Crime?
Am heutigen 17. Januar 2025 zeigt RTL Crime ein Programm, das sich vor allem auf Reportagen und Dokuserien konzentriert. Am Abend startet um 19:27 Uhr eine Folge der Krimiserie "CSI: Den Tätern auf der Spur", gefolgt von Reportagen wie "Auf den Spuren der Killer" und "Green River Killer: Die Jagd nach dem Monster". Im späteren Abendprogramm laufen dann Episoden der Dokuserie "First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern". Die Nacht wird mit einer Wiederholung der genannten Reportagen und Dokuserien fortgesetzt. Wer auf Krimi- und Reportage-Formate steht, wird bei RTL Crime also fündig.
Die Anfänge von RTL Crime: Wie alles begann
RTL Crime ging am 27. November 2006 auf Sendung und ist seitdem fester Bestandteil des Pay-TV-Angebots der Mediengruppe RTL Deutschland. Von Beginn an setzte der Sender auf ein spezialisiertes Programm mit Schwerpunkt auf Krimiserien und Thriller, um sich von anderen Sendern abzuheben.
In den ersten Jahren konntest du RTL Crime zunächst nur über Sky Deutschland empfangen. Doch mit der Zeit wurde der Sender auch in die Programmpakete anderer Anbieter wie Vodafone und PYUR aufgenommen, was seine Reichweite deutlich erhöhte.
Das Programm von RTL Crime: Spannung pur rund um die Uhr
RTL Crime bietet dir als Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen internationalen Top-Serien aus den Genres Krimi, Thriller und Mystery. Dazu gehören sowohl aktuelle Produktionen als auch Klassiker und Kultserien.
Zu den Highlights im Programm von RTL Crime zählen unter anderem:
- „CSI: Vegas“ und andere Serien aus dem CSI-Universum
- „Law & Order: Special Victims Unit“
- „Criminal Minds“
- „Bones – Die Knochenjägerin“
- „Sherlock“ mit Benedict Cumberbatch
- „Broadchurch“ mit David Tennant und Olivia Colman
Neben den internationalen Serien setzt RTL Crime auch auf hochwertige deutsche Eigenproduktionen wie „Alarm für Cobra 11“ oder „Der Alte“. Diese exklusiven Inhalte sind ein wichtiger Baustein im Programm des Senders.
Wie kannst du RTL Crime empfangen?
Als Pay-TV-Sender ist RTL Crime nicht frei empfangbar, sondern in die Programmpakete verschiedener Anbieter integriert. Hier eine Übersicht, welche Anbieter dir Zugang zu RTL Crime in SD oder HD verschaffen:
- RTL+ (HD)
- waipu.tv (HD)
- Amazon Channels (SD)
- Telekom MagentaTV (HD)
- Vodafone Kabel TV (HD)
- Pyur Kabel (HD)
- Zattoo (HD)
Seit 2018 ist der Sender bei Sky nicht mehr verfügbar. RTL Crime über Satellit zu empfangen ist somit leider nicht mehr möglich. Aber über Kabel, IPTV oder Stream kommt der Sender zu dir nach Hause!
Egal ob du Kabelkunde bist oder lieber über IPTV oder Streaming fernsehen möchtest – mit diesen Optionen bleibt dir der Nervenkitzel von RTL Crime erhalten. Also schau dir die Angebote an und wähle deinen favorisierten Zugangsweg zu RTL Crime. Dann kann der Crime-Spaß weitergehen!
Wenn du RTL Crime regelmäßig schauen möchtest, empfehle ich dir RTL+. Der Sender ist dort sowohl live als auch in der umfangreichen Mediathek verfügbar. So hast du immer Zugriff auf deine Lieblingsinhalte und verpasst keine Sendung. Die verschiedenen RTL+ Pakete bieten dir außerdem Zugang zu weiteren RTL-Sendern sowie einem großen Serien- und Filmeangebot.
Für gelegentliche RTL Crime-Zuschauer ist waipu.tv eine gute Wahl. Der Sender ist schon im Perfect Paket enthalten und muss nicht extra dazugebucht werden. Damit sparst du dir ein zusätzliches Abo. waipu.tv bietet dir mit knapp 250 Sendern ein breites Angebot für die ganze Familie.
Mit diesen beiden Optionen solltest du also gut versorgt sein, um spannende True Crime Cases und Nervenkitzel bei RTL Crime zu erleben.
Gibt es RTL Crime auch in HD?
Ja, RTL Crime ist auch in HD-Qualität verfügbar. Die HD-Version des Senders startete am 15. Mai 2012 zunächst bei Unitymedia. Später kamen die HD-Verbreitung über Sky Deutschland und Vodafone Kabel Deutschland hinzu. Mittlerweile haben alle Anbieter auf die HD-Verbreitung umgestellt.
Die Ausstrahlung in HD sorgt für gestochen scharfe Bilder und macht dein Krimi-Erlebnis noch intensiver. Voraussetzung für den HD-Empfang ist neben einem HD-fähigen Fernseher ein entsprechendes Programmpaket beim jeweiligen Anbieter.
Welche internationalen Top-Serien laufen auf RTL Crime?
Auf RTL Crime kannst du als Krimi-Fan eine große Auswahl internationaler Serien aus den USA, Großbritannien und anderen Ländern entdecken. Dazu gehören sowohl aktuelle Serienhits als auch Genre-Klassiker.
Im Programm findet man zahlreiche Serien, die Kultstatus genießen:
Serie | Beschreibung |
---|---|
CSI: Vegas | Das Ermittlerteam der Spurensicherung deckt mit Hightech-Methoden auch die ausgefeiltesten Verbrechen auf. |
Medical Detectives | Forensische Experten klären mit modernster Wissenschaft scheinbar unlösbare Mordfälle auf. |
Miami Vice | Zwei schillernde Undercover-Cops kämpfen gegen das organisierte Verbrechen in der Glitzerwelt Floridas. |
Leverage | Ein Team aus Meisterdieben und Trickbetrügern nimmt skrupellose Unternehmen und Kriminelle aus. |
Welche exklusiven Eigenproduktionen bietet dir RTL Crime?
Neben den internationalen Serien setzt RTL Crime auch auf exklusive Eigenproduktionen. Diese werden speziell für den Sender produziert und sind nur dort zu sehen. Zu den bekanntesten RTL Crime-Eigenproduktionen gehören:
- „Autopsie – Mysteriöse Todesfälle“: Die Dokumentationsreihe rollt ungeklärte Todesfälle neu auf und liefert dir spannende Einblicke in die Arbeit von Ermittlern und Forensikern.
- „Anwälte der Toten“: Die Reihe begleitet Strafverteidiger bei ihrer Arbeit und zeigt dir, wie sie versuchen, auch in scheinbar aussichtslosen Fällen die Wahrheit ans Licht zu bringen.
- „Ungeklärte Fälle“: Dieser True Crime-Podcast beleuchtet Cold Cases aus Deutschland und stellt die Frage: Können diese Fälle doch noch gelöst werden?
Mit den Eigenproduktionen hebt sich RTL Crime von anderen Sendern ab und bietet dir als Zuschauer exklusive Inhalte, die du sonst nirgendwo findest.
Für wen ist RTL Crime interessant?
RTL Crime richtet sich in erster Linie an erwachsene Zuschauer wie dich zwischen 14 und 49 Jahren, die sich für Krimis, Thriller und Mystery begeistern. Der Sender punktet bei dieser Zielgruppe mit seinem abwechslungsreichen Programm aus internationalen Top-Serien und spannenden Eigenproduktionen.
Laut Quotenmeter.de erreichte RTL Crime im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Marktanteil von 0,1% in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Damit ist der Sender zwar ein Nischenangebot, hat aber eine treue Fangemeinde, die das qualitativ hochwertige und spezialisierte Programm zu schätzen weiß.
Wie hat sich RTL Crime in den letzten Jahren entwickelt?
Seit seinem Sendestart 2006 hat sich RTL Crime kontinuierlich weiterentwickelt und sein Programm ausgebaut. Einige wichtige Meilensteine:
Jahr | Entwicklung |
---|---|
2007 | Aufnahme ins Programmangebot von Sky Deutschland |
2011 | Start eines eigenen Ablegers in den Niederlanden |
2012 | Beginn der HD-Ausstrahlung bei Unitymedia |
2014 | HD-Version startet bei Sky Deutschland |
2015 | Umfangreiches Rebranding mit neuem Logo und Design |
2017 | HD-Verbreitung über Vodafone Kabel Deutschland |
Insgesamt hat sich RTL Crime vom Nischensender zu einer festen Größe im deutschen Pay-TV-Markt entwickelt. Dank seines beständig ausgebauten Programms und der Verfügbarkeit in HD hat der Sender eine treue Fangemeinde gewonnen.
Wie sieht die Zukunft von RTL Crime aus?
RTL Crime wird auch in Zukunft auf hochwertige Krimi-Unterhaltung setzen und sein Programm kontinuierlich ausbauen. Dazu setzt der Sender auf mehrere Säulen:
- Verlängerung erfolgreicher Serien und Akquise neuer Lizenzserien
- Ausbau der Eigenproduktionen, insbesondere im Bereich True Crime
- Stärkere Vernetzung mit den Streaming-Angeboten der Mediengruppe RTL Deutschland
- Ausbau der Verbreitung über neue Plattformen und Kooperationen
Zudem dürfte RTL Crime von der wachsenden Beliebtheit von True Crime-Formaten und dem anhaltenden Interesse an hochwertigen Krimi-Serien profitieren. Insgesamt ist davon auszugehen, dass der Sender auch in den nächsten Jahren eine feste Größe im deutschen Pay-TV bleiben wird.
Fazit: RTL Crime – Dein Sender für Krimi-Fans
RTL Crime hat sich als Pay-TV-Sender mit einem vielfältigen Programm aus Krimis, Thrillern und Mystery einen Namen gemacht. Mit seiner Mischung aus internationalen Serien und exklusiven Eigenproduktionen bietet dir der Sender als Krimi-Fan hochwertige Unterhaltung.
Dank seiner Verfügbarkeit über führende Anbieter wie Sky, Vodafone Kabel Deutschland und Unitymedia sowie der Ausstrahlung in HD erreicht RTL Crime ein treues Publikum. Auch in Zukunft wird der Sender auf Qualität und exklusive Inhalte setzen, um seine Position im deutschen Pay-TV-Markt zu festigen.
Wie hat dir dieser Überblick über RTL Crime gefallen? Hast du Fragen oder Anregungen? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Und wenn dir der Artikel gefallen hat, teil ihn gerne mit anderen Krimi-Fans in deinem Umfeld.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.