Streaming

Lachflash oder Nervenkitzel: Die besten Joyn Serien für jeden Geschmack

Artikel-Höhepunkte
  • Über 1.000 Serien in unterschiedlichen Genres wie Comedy, Drama, Crime etc.
  • Mix aus bekannten Titeln wie "Friends" und "Fargo" sowie Eigenproduktionen wie "MaPa"
  • Kostenlose Inhalte zum Reinschnuppern sowie Premium-Bereich Joyn PLUS+ ohne Werbung

In der vielfältigen Welt der Streaming-Dienste haben „Joyn Serien“ einen besonderen Platz eingenommen. Ob du ein Fan von packenden Dramen, lachanregenden Komödien oder fesselnden Dokumentationen bist, Joyn hat eine reiche Auswahl, die keine Wünsche offenlässt. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die Serienlandschaft von Joyn, erhältst Einblicke in exklusive Inhalte und bekommst Tipps, wie du das Angebot von Joyn optimal nutzen kannst. Tauche ein in die bunte Welt der Joyn Serien und entdecke vielleicht deine neue Lieblingsserie!

Was ist Joyn?

Joyn ist der innovative Streamingdienst von ProSiebenSat.1 mit einer riesigen Auswahl an Sendern, Serien, Filmen und Originals. Die kostenlose Version bietet Live-TV und On-Demand-Inhalte mit Werbung. Das Premium-Abo Joyn PLUS+ ermöglicht werbefreies Streaming in HD sowie Zugang zu weiteren Sendern und Exklusiv-Inhalten. Joyn punktet mit der Kombination aus Live-TV und Mediatheken von über 15 Sendern. So lassen sich Lieblingssendungen jederzeit und überall in Deutschland genießen.

Neue Serien bei Joyn im Dezember

Galileo Streaming-Welt

Die Galileo Streaming-Welt bringt eine Vielzahl neuer und spannender Serien zu Joyn. Der Auftakt dieser neuen Reihe macht die fünfteilige Eigenproduktion „Real Survivor“, in der Olympiasieger Fabian Hambüchen und Galileo-Reporter extremen Herausforderungen im Überleben ausgesetzt werden. Diese Survival-Szenarien basieren auf wahren Begebenheiten und bieten tiefgehende Einblicke in die Kunst des Überlebens.

How To Make Money Fast

In „How To Make Money Fast“ zeigt Galileo die packenden Geschichten von jungen Menschen, die mit rasendem Erfolg Millionen verdient haben. Mit dabei sind bekanntere Persönlichkeiten wie Twitch-Star Amar, Fitness-Influencer Flying Uwe und Poker-Millionär Fedor Holz. Diese sechsteilige Serie bietet einen interessanten Einblick in die Welt des schnellen Reichtums.

Galileo X-Plorer: Unbekannte Orte. Unglaubliche Abenteuer.

Mit „Galileo X-Plorer“ öffnet Joyn die Türen zu unerforschten Regionen und präsentiert spektakuläre Abenteuer. In jeder der sechs Episoden taucht „Galileo“ in die Welt zweier unterschiedlicher Stämme ein und stellt die Reporter vor spektakuläre Prüfungen. Jagen im ewigen Eis, Schafe scheren auf 4.000 Metern Höhe oder Ringkampf nach uralten Traditionen – die Serien bieten eine faszinierende Erforschung der Wildnis.

Mission Wildnis

„Mission Wildnis“ ist eine weitere Teilnahme der Galileo Streaming-Welt, in der zwei Reporter in einen Wettkampf rund um die Welt eingreifen. Sie müssen sich vor einem indigenen Stamm beweisen, indem sie verschiedene Herausforderungen meistern. Jede Episode zeigt einzigartige Prüfungen, die die Reporter vor ihren Herausforderungen stellen, wie Jagen im ewigen Eis oder Schafe scheren auf 4.000 Metern Höhe.

Food Detective

„Food Detective“ ist eine 13-teilige Serie, die von Martin Dunkelmann moderiert wird. Er lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie und enthüllt die Tricks hinter den neuesten Food-Hypes. Diese Serie bietet einen schonungslosen und überraschenden Einblick in die Welt der Lebensmittelproduktion.

Matthes Vogel

Matthes, 1983 in Thüringen geboren studierte von 2005 bis 2008 Betriebswirtschaft und hat sich im Anschluss durch diverse Weiterbildungen und Lehrgänge kontinuierlich fortgebildet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Medientechnologie. Zu Beginn seiner Karriere bei seinem ersten Arbeitgeber übernahm er neben seiner Haupttätigkeit auch Aufgaben als IT-Assistent im gleichen Unternehmen. Seit 2009 lebt und arbeitet Matthes in Frankfurt. Als passionierter Fachmann besucht er regelmäßig Fachmessen wie die IFA, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aktuell ist er als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig.

Ein Kommentar

  1. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass Joyn jetzt Maxdome langsam ablöst und so groß wird. Da lohnt sich doch mal ein genauerer Blick. Doctor Who steht da ganz oben auf meiner Liste. :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert