Die ultimative Top 5 Liste: Beste VPNs für Android, die du JETZT ausprobieren solltest!

Hallo, in diesem Blogbeitrag geht es um die besten VPNs für Android-Geräte. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu schützen und ein zuverlässiges VPN kann uns dabei helfen. Aber bei so vielen Möglichkeiten auf dem Markt, welche solltest du wählen? Wir stellen dir hier die Top 5 VPNs für Android vor, mit denen du sicher und anonym im Internet surfen kannst.
Inhalt
Warum ein VPN für Android-Geräte?
Sicherheit und Privatsphäre
Ein VPN schützt deine persönlichen Daten und deine Identität, indem es eine verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem VPN-Server herstellt. Dadurch wird es für Hacker, Spione und Neugierige schwieriger, auf deine Daten zuzugreifen oder deine Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Freiheit und Flexibilität
Mit einem VPN kannst du von überall auf der Welt auf Inhalte zugreifen, die normalerweise in deinem Land oder deiner Region gesperrt sind. Du kannst deine virtuelle IP-Adresse ändern und so Geoblocking und Zensur umgehen. Ob du auf deinem Tablet Netflix schauen, Spiele zocken oder soziale Medien nutzen willst, mit einem VPN kannst du das Internet ohne Einschränkungen genießen.
Geschwindigkeit und Performance
Ein gutes VPN für Android-Geräte sollte dir auch eine schnelle und zuverlässige Verbindung bieten. Du willst nicht ständig mit Verbindungsabbrüchen, Pufferung oder langsamen Downloads kämpfen. Ein VPN sollte deine Bandbreite optimieren und dir die besten Server für deine Bedürfnisse empfehlen. So kannst du dein Android-Gerät optimal nutzen.
Kriterien für die Auswahl der besten VPNs für Android
Geschwindigkeit
Wer ein VPN für sein Android-Gerät sucht, möchte nicht auf eine schnelle und stabile Internetverbindung verzichten. Deshalb ist es wichtig, einen VPN-Anbieter zu wählen, der hohe Geschwindigkeiten bietet und keine Bandbreitenbeschränkungen hat. Außerdem sollte der VPN-Dienst über viele Server in verschiedenen Ländern verfügen, damit du die beste Verbindung bekommst.
Datenschutz
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines VPNs für Android ist der Datenschutz. Du möchtest sicher nicht, dass deine persönlichen Daten oder deine Online-Aktivitäten von Dritten eingesehen oder gespeichert werden. Daher solltest du einen VPN-Anbieter wählen, der eine strikte No-Logs-Politik verfolgt und eine unabhängige Prüfung durchlaufen hat. Außerdem sollte der VPN-Dienst starke Verschlüsselungstechnologien und zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Kill Switch, DNS-Leak-Schutz oder Split Tunneling bieten.
Server-Standorte
Je nachdem, was du mit einem VPN für Android erreichen willst, kann es wichtig sein, auf Server in bestimmten Ländern zugreifen zu können. Zum Beispiel, wenn du geografische Sperren von Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video umgehen willst oder wenn du im Ausland Inhalte aus deinem Heimatland sehen möchtest. Deshalb solltest du einen VPN-Anbieter wählen, der über ein großes und vielfältiges Servernetzwerk verfügt und dir die freie Wahl des Serverstandorts ermöglicht.
Benutzerfreundlichkeit
Ein gutes VPN für Android-Geräte sollte nicht nur leistungsfähig und sicher sein, sondern auch einfach zu bedienen. Du möchtest sicher nicht viel Zeit damit verbringen, komplizierte Einstellungen vorzunehmen oder technische Probleme zu lösen. Deshalb solltest du einen VPN-Anbieter wählen, der eine benutzerfreundliche und intuitive App für Android anbietet, die du mit wenigen Klicks installieren und verbinden kannst. Außerdem sollte der VPN-Dienst über einen guten Kundenservice verfügen, der dir bei Fragen oder Problemen weiterhilft.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zu guter Letzt solltest du bei der Auswahl eines VPNs für Android-Smartphone oder -tablet auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Sicherlich möchtest du für einen guten VPN-Dienst nicht mehr bezahlen als nötig. Deshalb solltest du einen VPN-Anbieter wählen, der dir ein gutes Angebot macht und dir alle Funktionen bietet, die du brauchst. Außerdem solltest du auf mögliche Rabatte oder Sonderangebote achten, mit denen du Geld sparen kannst.

Überblick über die besten VPNs für Android-Geräte
Es gibt viele verschiedene VPN-Anbieter auf dem Markt, und nicht alle sind gleich. Manche VPNs sind für bestimmte Aufgaben besser geeignet als andere, und manche sind zuverlässiger als andere.
Funktionen | NordVPN | hide.me | IvacyVPN | Google One VPN | Surfshark |
---|---|---|---|---|---|
Server | 5583 Server, 60 Länder | 2100 Server, 78 Standorte | 450 Server in über 100 Regionen | 259 Länder | 3200+ Server, 100 Länder |
Android-Version | ab Android 7 | ab Android 6 | ab Android 7 | aktuelle und vorherige Android-Version | ab Android 9 |
Besonderheiten | Bedrohungsschutz Lite, Kill Switch, OpenVPN, IKEv2-Protokoll | bis zu 10 Geräte, Split Tunneling, 256-Bit AES-Verschlüsselung, Kill Switch | 256-Bit Verschlüsselung, P2P, keine Logs | Region lässt sich nicht ändern | Kill Switch, Bypasser, Unbegrenzte Geräteanzahl |
Preis | ab 3,99 € mtl. | ab 3,46 € mtl. | ab 1,99 € mtl. | ab 2,99 € mtl. | ab 2,22 € mtl. |
Link | NordVPN | hide.me | IvacyVPN | Google One | Surfshark |
NordVPN
NordVPN ist ein in Vilnius, Litauen, ansässiger VPN-Anbieter und das Hauptprodukt des Cybersicherheitsunternehmens Nord Security. Mit Tausenden von Servern weltweit zeichnet sich NordVPN durch hohe Geschwindigkeiten und umfassende Sicherheitsfunktionen wie Kill Switch, Double VPN und Antivirus aus. Der Bedrohungsschutz von NordVPN bietet zusätzlichen Schutz, indem er Cyber-Bedrohungen abwehrt, bevor sie deinem Gerät oder deinen Daten Schaden zufügen können. Er blockiert gefährliche Webseiten, Werbung und Online-Tracker und überprüft heruntergeladene Dateien auf Viren.
Als sichere VPN-App für Android-Geräte ab Version 7.0 ermöglicht NordVPN eine einfache Verbindung mit einem Klick auf den Schnellverbinden-Button. Die App ist benutzerfreundlich und bietet hilfreiche Tipps für Einsteiger sowie erweiterte Optionen für erfahrene Nutzer. Der Bedrohungsschutz Lite von NordVPN sorgt für sorgenfreies Surfen, indem er gefährliche Webseiten und aufdringliche Werbung blockiert. Der Kill Switch garantiert die Sicherheit der Daten, indem er die Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird. NordVPN ist für Android-Geräte ab Version 7.0 verfügbar.

hide.me
Hide.me VPN für Android ist eine benutzerfreundliche App, die eine schnelle, sichere und zuverlässige VPN-Verbindung bietet. Sie unterstützt sowohl IKEv2 als auch OpenVPN und wurde speziell für mobile Datenverbindungen optimiert. Die Einrichtung einer mobilen VPN-Verbindung erfordert keine technischen Kenntnisse und ist kinderleicht.
Die App zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit aus und kann Verbindungsabbrüche überbrücken, ohne die verschlüsselte VPN-Verbindung neu aufbauen zu müssen. Hide.me VPN wählt automatisch den schnellsten Server aus und stellt die Verbindung bei Bedarf automatisch wieder her.
Eines der Hauptmerkmale von Hide.me VPN ist der Schutz deiner Privatsphäre, da das System so konzipiert ist, dass es keine Protokolle der Benutzeraktivitäten speichert. Das bedeutet, dass deine Online-Aktivitäten nicht zu dir zurückverfolgt werden können, solange du mit Hide.me VPN verbunden bist. Alles in allem ist Hide.me VPN eine gute Wahl für Android-Nutzer, die ihre Sicherheit und Privatsphäre im Internet verbessern möchten.
IvacyVPN
Ivacy VPN ist eine VPN-Anwendung für Android-Geräte, die zahlreiche Android-Versionen unterstützt, darunter Nougat, Marshmallow und Lollipop. Mit Ivacy VPN kannst du anonym im Internet surfen und Apps wie Snapchat, WhatsApp, Viber und Facebook sicher nutzen. Ivacy VPN schützt deine vertraulichen Informationen und gewährleistet deine Anonymität im Internet, sodass du vor neugierigen Hackern sicher bist und Internetbeschränkungen deines Anbieters umgehen kannst.
Außerdem ermöglicht Ivacy VPN den Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Regionen mit nur einem Klick. Als Abonnent profitierst du von einer Reihe von Funktionen und Vorteilen, darunter Split-Tunneling, keine Protokollierung der Benutzeraktivitäten, Smart Select, bis zu fünf gleichzeitige Verbindungen und P2P-optimierte Server.
Für Android-Nutzer, die Wert auf Privatsphäre, Sicherheit und freien Zugang zu Inhalten legen, ist Ivacy VPN eine praktische und sichere Lösung, unabhängig von ihrem geografischen Standort.
Google One VPN
VPN von Google One bietet zusätzliche Online-Sicherheit für Android-, iOS-, Windows- und Mac-Geräte und ist in allen Abonnements in Deutschland ab 2,99 Euro pro Monat enthalten. Die Nutzung von Google One VPN erweitert die bestehende Sicherheitslösung von Google, indem alle Online-Aktivitäten in Browsern und Apps auf deinem Smartphone verschlüsselt werden. Deine IP-Adresse wird verborgen, so dass deine Onlineaktivitäten schwerer zurückverfolgt werden können.
Mit Google One VPN kannst du dich in unsicheren Netzwerken wie öffentlichen WLANs vor Hackern schützen und über eine sichere, private Verbindung im Internet surfen. Datenschutz und Sicherheit stehen bei allen Google One Produkten im Vordergrund. Google nutzt die VPN-Verbindung nicht, um deine Browseraktivitäten zu überwachen, zu protokollieren oder darauf basierende Daten zu verkaufen. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen sind in die Systeme integriert, um zu verhindern, dass das VPN dazu verwendet wird, deine Online-Aktivitäten mit deiner Identität in Verbindung zu bringen.
Die Client-Bibliotheken sind Open Source und die End-to-End-Systeme werden von unabhängigen Stellen geprüft. Google One VPN nutzt die leistungsstarke Netzwerkarchitektur von Google, sodass du bei aktiviertem VPN in allen Anwendungen, Browsern und Diensten eine schnelle Internetverbindung nutzen kannst. Zu beachten ist jedoch, dass man bei Google One VPN das Land bzw. den Server nicht selbst festlegen kann. Das System wählt automatisch den optimalen Server für dich aus, um eine schnelle und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Surfshark
Surfshark VPN ist eine vielseitige App für Android-Mobiltelefone, Tablets und Smart-TVs. Die App kann über Google Play oder als APK-Datei von der Surfshark-Website heruntergeladen werden. Sie unterstützt App-Versionen ab 21 und Android 5.0 oder höher. Surfshark bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine 7-tägige kostenlose Testversion für Android-Nutzer.
Die App verfügt über eine Kill-Switch-Funktion, die die Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, um die Privatsphäre zu schützen. Die CleanWeb-Funktion hilft, Werbung, Tracker, Malware und Phishing-Versuche zu blockieren. Mit Bypass kannst du auf deinen Android-Geräten Apps und Webseiten auswählen, die nicht über Surfshark verbunden werden sollen.
Ein besonderes Feature von Surfshark ist die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Geräten ohne Einschränkung der gleichzeitigen Verbindungen zu verbinden. Die App verwendet eine branchenführende VPN-Verschlüsselung und schützt IPsec/IKEv2-Daten mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen. Surfshark verfolgt außerdem eine strikte No-Logs-Politik, um den Schutz der Privatsphäre im Internet zu gewährleisten.
Vergleich der Top 5 VPNs für Android-Geräte
Im Vergleich der Top 5 VPNs für Android Geräte bietet jedes VPN seine eigenen Vorteile und Besonderheiten. NordVPN besticht durch seine herausragende Geschwindigkeit und seine umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie Kill Switch, Double VPN und Bedrohungsschutz. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein schnelles und sicheres VPN für ihr Android-Gerät suchen. Hide.me VPN hingegen zeichnet sich durch die Unterstützung von IKEv2 und OpenVPN aus und ist für mobile Datenverbindungen optimiert. Die App wählt automatisch den schnellsten Server für den Nutzer aus und bietet eine starke No-Logs-Policy für mehr Privatsphäre.
Ivacy VPN punktet durch seine Vielseitigkeit und die Unterstützung verschiedener Android-Versionen, darunter Nougat, Marshmallow und Lollipop. Die App bietet Funktionen wie separates Tunnelling, keine Logs, die Funktion „Smart Selekt“, fünf gleichzeitige Verbindungen und für P2P optimierte Server. Google One VPN hingegen baut auf der leistungsstarken Netzwerkarchitektur von Google auf und bietet eine schnelle Internetverbindung in allen Apps, Browsern und Diensten, auch wenn das VPN aktiviert ist. Zu beachten ist allerdings, dass man bei Google One VPN weder das Land noch den Server selbst bestimmen kann.
Schließlich bietet Surfshark VPN eine beeindruckende Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Geräten ohne Einschränkungen bei gleichzeitigen Verbindungen zu verbinden. Die Anwendung verwendet die branchenführende VPN-Verschlüsselung und schützt Daten mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen. Eine strikte No-Logs-Politik sorgt für echte Privatsphäre im Internet. Insgesamt sind alle fünf VPNs solide Optionen für Android-Geräte.
Fazit
Insgesamt bieten die fünf VPNs – NordVPN, hide.me, Ivacy VPN, Google One VPN und Surfshark – zuverlässige und leistungsstarke Lösungen für Android-Geräte, die auf individuelle Bedürfnisse und Prioritäten zugeschnitten sind. Sie alle garantieren Datenschutz, Sicherheit und Zugang zu geobeschränkten Inhalten. Bei der Auswahl des besten VPNs für dein Android-Gerät solltest du deine eigenen Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Datenschutz, Serverstandort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Jedes dieser VPNs hat seine eigenen Stärken und kann dir dabei helfen, deine Online-Erfahrung sicherer und privater zu machen, während du die Freiheit genießt, auf Inhalte zuzugreifen, die sonst möglicherweise eingeschränkt wären.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)