
Radiohören in Hamburg wird dank DAB+ (Digital Audio Broadcasting) immer vielfältiger. Die digitale Radioübertragung bietet gegenüber UKW deutlich mehr Programmangebot und stabileren Empfang. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die DAB+ Radiolandschaft in der Hansestadt.
Inhalt
DAB+ Senderliste in Hamburg
In Hamburg können Radiohörer über 60 digitale Radioprogramme via DAB+ empfangen. Die Ausstrahlung erfolgt über den Heinrich-Hertz-Turm und erreicht neben der Hansestadt auch die angrenzenden Landkreise. Das Angebot umfasst sowohl öffentlich-rechtliche Programme des NDR als auch eine breite Palette privater Sender mit verschiedenen Musikrichtungen von Schlager über Rock bis zu Klassik.
Sendername | Kanal / Multiplex |
---|---|
Das Erste HD | 31 |
ZDF HD | 31 |
BR Fernsehen Süd HD | 31 |
arte HD | 31 |
ONE HD | 31 |
tagesschau24 HD | 31 |
phoenix HD | 31 |
KiKA HD | 31 |
SWR Fernsehen BW HD | 31 |
WDR Fernsehen HD | 31 |
NDR Fernsehen HD | 31 |
rbb Fernsehen HD | 31 |
HR Fernsehen HD | 31 |
MDR Fernsehen HD | 31 |
RTL HD | 24 |
VOX HD | 24 |
n-tv HD | 24 |
RTLZWEI HD | 24 |
SUPER RTL HD | 24 |
RTLup HD | 24 |
Nitro HD | 24 |
ProSieben HD | 27 |
SAT.1 HD | 27 |
kabel eins HD | 27 |
ProSieben MAXX HD | 27 |
SAT.1 Gold HD | 27 |
sixx HD | 27 |
DMAX HD | 27 |
Tele 5 HD | 27 |
Sport1 HD | 27 |
QVC HD | 48 |
HSE24 HD | 48 |
Bibel TV HD | 48 |
QVC2 HD | 48 |
sonnenklar.TV HD | 48 |
Eurosport 1 HD | 48 |
CNN | 48 |
Euronews | 48 |
SR Fernsehen HD | 31 |
Hinweis: Die tatsächlichen Kanäle/Multiplexe können je nach Region variieren. Dies ist eine allgemeine Liste.
Hier ist ein journalistischer Absatz über das Programmangebot der über DAB+ in Hamburg empfangbaren Radiosender:
Vielfalt auf DAB+: Das Hamburger Radioprogrammangebot
Hamburgs Radiolandschaft über DAB+ präsentiert sich vielfältig und abwechslungsreich. Neben den bekannten UKW-Sendern, die ihr Programm auch digital verbreiten, locken zahlreiche exklusive DAB+-Angebote mit spezifischen Inhalten und Formaten. So findet sich für nahezu jeden Geschmack das passende Programm.
Für Musikliebhaber bietet beispielsweise ByteFM eine kuratierte Auswahl abseits des Mainstreams, während Energy Hamburg mit aktuellen Hits und urbanem Sound vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Wer es rockiger mag, kann auf Rock Antenne Hamburg einschalten, das sich ganz der Rockmusik in all ihren Facetten verschrieben hat.
Neben Musikprogrammen gibt es auch ein breites Spektrum an Wortangeboten. Deutschlandfunk bietet umfassende Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Speziell für Pendler und Informationshungrige gibt es stündliche Nachrichten, Verkehrsinformationen und Wetterberichte.
Einige Sender haben sich auf spezielle Zielgruppen fokussiert. So bietet beispielsweise ein Sender Programme in verschiedenen Sprachen an, die sich an die unterschiedlichen Kulturen in Hamburg richten. Andere Sender wiederum konzentrieren sich auf bestimmte Musikgenres oder Themenbereiche wie Sport oder Gesundheit.
Die Vielfalt der Hamburger DAB+-Radiolandschaft spiegelt die Vielfalt der Stadt selbst wider. Durch die große Auswahl an Programmen können Hörerinnen und Hörer ihr individuelles Radioprogramm zusammenstellen und neue, spannende Inhalte entdecken.








Hier ist ein kurzer journalistischer Text über die DAB+ Senderlandschaft in Hamburg, formatiert als Markdown:
DAB+ in Hamburg: Vielfalt im digitalen Äther
DAB+ hat sich in Hamburg als eine wichtige Säule des Radioempfangs etabliert. Das digitale Radio bietet eine größere Programmvielfalt und oft eine bessere Klangqualität als UKW. Ein zentraler Begriff im DAB+ Kontext ist das "Ensemble". Man kann sich ein Ensemble wie ein Programmpaket vorstellen, in dem mehrere Radiosender gebündelt und gemeinsam über eine Frequenz verbreitet werden.
In Hamburg gibt es verschiedene DAB+ Ensembles, die jeweils eine Mischung aus öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern ausstrahlen. Ein wichtiges Ensemble ist beispielsweise der NDR-Ensemble. Hier finden sich Programme wie NDR 1 Welle Nord, NDR 2 Hamburg, NDR Kultur, N-Joy und NDR Info. Ein weiteres Ensemble ist das lokale Ensemble von Media Broadcast, das private Sender wie Radio Hamburg, Energy Hamburg und Rock Antenne Hamburg umfasst.
Die Sendeleistung (ERP) der DAB+ Sender variiert je nach Standort, um eine möglichst flächendeckende Versorgung zu gewährleisten. So senden beispielsweise Standorte in Hamburg mit unterschiedlichen Leistungen, um sowohl die Innenstadt als auch die Randgebiete zu versorgen. Einige Standorte strahlen mit einer Leistung von bis zu 10 kW aus, während andere, kleinere Standorte mit geringerer Leistung arbeiten.
DAB+ ermöglicht in Hamburg eine größere Programmvielfalt und eine bessere Klangqualität. Durch die Bündelung von Sendern in Ensembles können Hörerinnen und Hörer eine breite Palette an Programmen empfangen, von Nachrichten und Kultur bis hin zu Pop und Rock.








Programm des Monats Mai 2025
Im Mai 2025 bietet der Radiosender KISS FM in Hamburg ein vielfältiges und dynamisches Programm an. Der Sender, der sich als "Home of HipHop & R’n’B" bezeichnet, wird über DAB+ im gesamten Großraum Hamburg für zweieinhalb Millionen Menschen empfangbar sein. Das Programm wird durch eine junge, urbane Sendung geprägt, die aktuelle Musik und Trends in der HipHop- und R’n’B-Szene präsentiert. Neben den regulären Sendungen gibt es auch spezielle Aktionen und Events, wie das Festival "blurred edges 2025", das vom 30. Mai bis 29. Juni stattfindet und aktuelle Musik und Künstler in Hamburg feiert. Das Festival bietet eine Vielzahl von Konzerten und Veranstaltungen, die in verschiedenen Locations in der Stadt stattfinden. KISS FM wird auch eine Nachtschleife anbieten, die die ganze Nacht über FSK 93,0 MHz zu hören sein wird. Dieses Programm bietet somit eine lebendige und vielfältige Unterhaltung für alle, die modernen Musikstilen nachgehen.
Neuigkeiten zu DAB+ in der Hansestadt Hamburg
Aktuell gibt es in Hamburg verschiedene Entwicklungen rund um DAB+, die sowohl technische als auch politische Aspekte umfassen. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Netzabdeckung. In Hamburg ist die Plattform des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit drei exklusiven DAB+-Wellen vertreten, darunter die Musikwelle NDR Blue und die Schlagerwelle NDR Schlager. Diese Wellen bieten eine umfassende digitale Radioversorgung, die sich positiv auf die Hörer auswirkt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einführung neuer DAB+-Programme. So gibt es mit Radio Wellenrausch ein neues, landesweites Programm, das exklusiv auf DAB+ zu hören ist. Dieses Programm richtet sich an eine breite Zielgruppe und bietet eine Vielzahl an Unterhaltung und Informationen.
Technische Erweiterungen sind ebenfalls im Gange. DAB+ ermöglicht es, größere Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen, was insbesondere für Navigationssysteme von Vorteil ist. Diese können detailliertere Verkehrsmeldungen und Umfahrungsvorschläge liefern, was die Mobilität in der Stadt erheblich verbessert.
Politische Entscheidungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung des Radios in Hamburg. Schleswig-Holstein, das als erstes Bundesland vollständig aus der UKW-Verbreitung aussteigen wird, beabsichtigt die Sender Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, delta radio, Radio BOB rockt Schleswig-Holstein und Antenne Sylt ab dem Jahr 2025 auf DAB+ umzustellen. Diese Maßnahmen sollen bis 2031 abgeschlossen sein und garantieren eine stetige Verbesserung der DAB+-Netzabdeckung.
Zusammengefasst bietet Hamburg eine vielfältige und fortschrittliche Radioversorgung, die durch die Einführung neuer DAB+-Programme und die Verbesserung der Netzabdeckung gekennzeichnet ist. Die technischen Erweiterungen von DAB+ ermöglichen es, innovative Dienste wie detailliertere Verkehrsmeldungen anzubieten, was die Mobilität in der Stadt weiter verbessert. Die politischen Entscheidungen, die den Digitalradio-Ausbau vorantreiben, sichern eine zukunftsorientierte Radioversorgung für die Hamburger Bevölkerung.
Ich finde die Sendeleistung vo 4 kw ist zu gering. besonders beim NDR macht sich das teilweise bemerkbar.
Warum verstärkt man die Leistung nicht, sodas es keine ausfälle gibt.