RadioDAB+

DAB+ Radiosender in Bayern

Artikel-Höhepunkte
  • DAB+ bietet eine enorme Vielfalt an Radiosendern in Bayern. Über 145 verschiedene Programme von öffentlich-rechtlichen und privaten Anbietern stehen zur Verfügung.
  • Neben landesweiten Sendern haben auch viele lokale Radios durch DAB+ ihre Reichweite deutlich vergrößern können. Hörer haben Zugriff auf regionale Informationen.
  • Die Abdeckung mit DAB+ ist in Ballungsräumen und Städten schon sehr gut, in ländlichen Gebieten gibt es teilweise noch Ausbaubedarf. Insgesamt können große Teile der bayerischen Bevölkerung aber bereits Digitalradio empfangen.

Digitalradio DAB+ hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Radio hören, grundlegend verändert. Mit einer großen Auswahl an Sendern, verbesserter Klangqualität und zusätzlichen Funktionen hat die digitale Radioübertragung UKW den Rang abgelaufen. In diesem Artikel untersuchen wir die Vielfalt der DAB+ Radiolandschaft in Bayern. Von lokalen Sendern, die auf die Interessen der bayerischen Hörer zugeschnitten sind, bis hin zu landesweiten und internationalen Programmen mit einem breiten Musik- und Informationsangebot.

DAB+ Senderliste Bayern

Insgesamt können Hörer in Bayern aus über 145 verschiedenen DAB+ Programmen wählen. Diese lassen sich grob in öffentlich-rechtliche und private Sender unterteilen. Die Palette reicht von Alpenmelodien über Schlagerkanäle bis hin zu anspruchsvollen Kulturprogrammen. Die nachfolgende Senderliste gibt Informatioen über Programme, Format und den jeweiligen Kanal:

SendernameKanal / Multiplex
Dlf5C
Dlf Kultur5C
Dlf Nova5C
DRadio DokDeb5C
DRadio Daten5C
EPG Deutschland5C
TPEG5C
ERF Plus5C
Absolut relax5C
ENERGY5C
SCHLAGERPARADIES5C
Schwarzwaldradio5C
SUNSHINE LIVE5C
RADIO BOB!5C
KLASSIK RADIO5C
radio horeb5C
TPEG_MM5C
PPP-RTK-AdV5C
Absolut HOT5D
Absolut TOP5D
Absolut BELLA5D
Absolut OLDIE5D
ROCK ANTENNE5D
OLDIE ANTENNE5D
RTL RADIO5D
TOGGO Radio5D
80s80s5D
NOSTALGIE5D
BALLERMANN RADIO5D
Beats Radio5D
Brillux Radio5D
90s90s5D
AIDAradio5D
Absolut GERMANY5D
BAYERN 1 Obb11D
BAYERN 1 Nby/Opf11D
BAYERN 1 Franken11D
Bayern 211D
BAYERN 311D
BR-KLASSIK11D
BR2411D
BR Schlager11D
PULS11D
BR Heimat11D
BR Verkehr11D
BR EPG11D
ARD TPEG11D
ANTENNE BAYERN11D
BAYERN 1 Main10A
BAYERN 1 Schw10A
BR24live10A
BR EPG10A
BR News10A
ROCK ANTENNE BAY10A
ARABELLA BAYERN10A
RADIO TEDDY10A
egoFM10A
BAYERN 1 Schw7D
BAYERN 1 Main7D
BR24live7D
BR EPG7D
ROCK ANTENNE BAY7D
ARABELLA BAYERN7D
RADIO TEDDY7D
egoFM7D
MAXIMAL RADIONBY7D
MAXIMAL RADIO SR7D
UNSER RADIO7D
GALAXY LA/DGF7D
GALAXY PA/DEG7D
OLDIE-WELLE NBY7D
BAYERN 1 Schw6C
BAYERN 1 Main6C
BR24live6C
(t) SPI Oberpfalz6C
BR EPG6C
ROCK ANTENNE BAY6C
ARABELLA BAYERN6C
RADIO TEDDY6C
egoFM6C
charivari R6C
charivari CHA6C
charivari SAD6C
charivari KEH6C
charivari NM6C
gong fm6C
RADIO RAMASURI6C
GALAXY AM/WEN6C
BAYERN 1 Schw10B
BAYERN 1 Main10B
BR24live10B
BR EPG10B
ROCK ANTENNE BAY10B
ARABELLA BAYERN10B
RADIO TEDDY10B
egoFM10B
EINS10B
BAMBERG10B
MAINWELLE10B
KULMBACH P-BURG10B
EUROHERZ10B
EXTRA-RADIO HOF10B
GALAXY OBERFR.10B
BAYERN 1 Schw10A
BAYERN 1 Main10A
BR24live10A
BR EPG10A
ROCK ANTENNE BAY10A
ARABELLA BAYERN10A
RADIO TEDDY10A
egoFM10A
CHARIVARI WUE10A
GONG WUERZBURG10A
Primavera10A
AB-Galaxy10A
PRIMATON10A
RADIO HASHTAG+10A
BAYERN 1 Main8C
BAYERN 1 Schw8C
BR24live8C
BR EPG8C
ROCK ANTENNE BAY8C
ARABELLA BAYERN8C
RADIO TEDDY8C
egoFM8C
RADIO 88C
GALAXY MITTELFRA8C
RT1 Augsburg9C
Fantasy Augsburg9C
Smart Radio9C
Fantasy Lounge9C
RADIO AUGSBURG9C
MEGARADIOmix9C
RT1 Nordschwaben9C
MEGA 80's9C
RT1 in the mix9C
RADIO GALAXY9C
RADIO SCHWABEN9C
Fantasy Classix9C
RT1 Relax9C
ENERGY NUERNBERG10C
LIEBLINGSRADIO10C
HIT RADIO N110C
RADIO F10C
GONG NUERNBERG10C
98.6 charivari10C
Freies Radio Z10C
STAR FM MAX ROCK10C
max neo10C
MEGARADIOmix10C
PIRATE RADIO10C
90..4Beat10C
RADIO IN6A
GalaxyIngolstadt6A
RT1 ND-SOB6A
OLDIE WELLE6A
Gong 96.3 IN6A
RT1 in the mix6A
SPI Ingolstadt6A
Digital Classix11C
RADIO 2DAY11C
Gong 96.311C
95.5 CHARIVARI11C
ENERGY MUENCHEN11C
ARABELLA MÜNCHEN11C
LORA MUENCHEN11C
RADIO FEIERWERK11C
CRM 92.411C
M94.511C
MEGARADIOmix11C
RADIO MUENCHEN11C
106.4 TOP FM11C
MKR-Kirchenradio11C
RADIO GALAXY11C
089Kult11C
Galaxy Allgäu8B
RT1 MEMMINGEN8B
AllgäuHIT8B
RADIO SCHWABEN8B
DONAU 3 FM8B
RADIO 78B
Fantasy Allgäu8B
RADIO OBERLAND7A
ALPENWELLE7A
CHARIVARI RO7A
GALAXY RO7A
BAYERNWELLE7A
Radio ISW7A
Alpin FM7A
106.4 TOP FM7A
MKR-Kirchenradio7A
M94.5 (Test)10D
max neo (Test)10D
WarnTest 10D10D
BDR SPI 10D10D
TPEG K10D10D
funklust6A
funklust 516A
News6A
fl SPI Logos6A
PRBS Test6A
BR Test 2A6B
BR Test 1B6B
BR Test 3A6B
BR Test 2B6B

DAB+ in Bayern: Vielfalt im digitalen Radio

DAB+ hat sich in Bayern als eine wichtige Plattform für den Radioempfang etabliert. Ein wesentliches Merkmal von DAB+ ist die Bündelung mehrerer Radiosender in sogenannten Ensembles, auch Multiplexe genannt. Diese Ensembles werden über ein Netz von Sendemasten verbreitet und ermöglichen so eine flächendeckende Versorgung mit einer Vielzahl von Programmen.

Einige wichtige Ensembles in Bayern sind beispielsweise das landesweite "Bayern"-Ensemble und das Ensemble "Antenne DE", welches bundesweit ausgestrahlt wird. Das "Bayern"-Ensemble beinhaltet unter anderem die öffentlich-rechtlichen Sender BAYERN 1 (mit regionalen Ablegern), Bayern 2, BR24 und BR-Klassik, sowie den Privatsender ANTENNE BAYERN. "Antenne DE" beinhaltet vor allem private Sender, wie zum Beispiel Absolut relax und ROCK ANTENNE.

Die Sendeleistung (ERP) der einzelnen Standorte variiert. So strahlt beispielsweise der Sender Ochsenkopf mit 10 kW Leistung ab, während der Olympiaturm in München ebenfalls mit 10 kW sendet. In Tunneln in München, wie dem Petueltunnel, werden hingegen nur sehr geringe Leistungen von 0,001 kW eingesetzt, um eine lokale Versorgung zu gewährleisten.

Neben den landesweiten und bundesweiten Ensembles gibt es auch regionale und lokale Angebote. So finden sich in den Ensembles "Oberbayern/Schwaben", "Niederbayern", "Oberpfalz", "Oberfranken", "Unterfranken" und "Mittelfranken" regionale Fenster von BAYERN 1 und BR24live, sowie eine Vielzahl privater Lokalsender. In den lokalen Ensembles für Augsburg, Nürnberg, Ingolstadt und München werden ausschließlich private Sender ausgestrahlt, die ein breites Spektrum an Musikrichtungen und Formaten abdecken.

Die DAB+ Senderlandschaft in Bayern bietet somit eine große Vielfalt an Programmen, sowohl von öffentlich-rechtlichen als auch von privaten Anbietern. Durch die Bündelung in Ensembles und die unterschiedlichen Sendeleistungen der Standorte wird eine möglichst flächendeckende und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit digitalem Radio gewährleistet.

DAB+ Karte Bayern (Kanal 11D)
Die Programme des Bayerischen Rundfunks senden bayernweit im Kanal 11D, Foto: BR

Vielfalt im bayerischen DAB+ Radioprogramm

Das Programmangebot der über DAB+ in Bayern empfangbaren Radiosender präsentiert sich facettenreich und bedient unterschiedlichste Geschmäcker. Neben den bekannten öffentlich-rechtlichen Sendern des Bayerischen Rundfunks (BR) mit ihren regionalen Ablegern von BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-KLASSIK, BR24, BR Schlager, PULS und BR Heimat, die Information, Kultur, Pop, Klassik, Nachrichten, Schlager, junge Themen und bayerische Traditionen abdecken, gibt es eine wachsende Zahl privater Anbieter.

Für Rockfans ist beispielsweise ROCK ANTENNE BAYERN eine feste Größe, während ANTENNE BAYERN ein breites Spektrum an Popmusik und Unterhaltung bietet. Wer es lieber entspannt mag, findet bei Absolut relax den passenden Soundtrack. Kinder kommen bei RADIO TEDDY auf ihre Kosten.

Auch regionale Privatsender wie RADIO GALAXY oder RADIO AUGSBURG sind über DAB+ zu empfangen und bieten lokale Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Musik für ihre jeweilige Region. Spezifische Zielgruppen werden beispielsweise von ENERGY mit aktuellen Charthits oder von Klassik Radio mit klassischer Musik angesprochen. Insgesamt bietet DAB+ in Bayern eine große Bandbreite an Programmen, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Alles klar, hier kommt dein Programm des Monats:

Programm des Monats März 2025

Antenne Bayern ist dein Radiosender für gute Laune und die beste Musik in Bayern. Egal, ob du im Auto unterwegs bist, zu Hause entspannst oder auf der Arbeit bist, Antenne Bayern begleitet dich durch den Tag. Die Moderatoren sind bekannt für ihre lockere Art und bringen dich mit aktuellen Infos und unterhaltsamen Geschichten zum Lachen. Musikalisch bietet der Sender einen Mix aus aktuellen Hits und den besten Songs der letzten Jahrzehnte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Antenne Bayern ist über DAB+ in ganz Bayern empfangbar und bietet dir so überall den besten Sound. Der Sender engagiert sich auch immer wieder für regionale Projekte und Aktionen, bei denen du mitmachen und tolle Preise gewinnen kannst. So bist du immer bestens informiert und hast die Chance, etwas zu erleben.

Neuigkeiten zu DAB+ in Bayern

Aktuell gibt es in Bayern eine Reihe von Entwicklungen rund um DAB+, die den Ausbau und die Versorgung mit digitalen Radioprogrammen weiter vorantreiben. Ein wichtiger Aspekt ist der stetige Ausbau des DAB+-Netzwerks. Der Bayerische Rundfunk (BR) plant, das Netz von aktuell 77 auf bis zu 83 Standorte zu erweitern, wobei bis Jahresende sechs neue Standorte in verschiedenen Regierungsbezirken und Orten in Betrieb gehen sollen. Diese Erweiterungen sollen die Empfangbarkeit von DAB+ weiter verbessern, insbesondere im Außenbereich und in Gebäuden. Bereits jetzt können 98,7 Prozent der Einwohner Bayerns DAB+ empfangen, wobei die Versorgung auf bayerischen Autobahnen vollständig ist.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Vergrößerung des DAB+-Netzwerks im Kanal 11D. Mit der Inbetriebnahme neuer Sender im Februar 2024 wuchs das Netz auf 87 Standorte, was eine Versorgung von 96,4 Prozent der Menschen in Bayern mit Indoor-Empfang und 99,4 Prozent mit Mobil-Empfang ermöglicht. Diese Erweiterungen umfassen auch neue Standorte in der Oberpfalz und Oberfranken, die Gemeinden Waldmünchen, Schönthal und Rötz sowie Ebermannstadt und ihre Umgebung bedienen.

Die Programmbelegung von DAB+ in Bayern ist ebenfalls interessant. Der BR sendet sein Angebot in verschiedenen Kanälen, darunter den landesweiten Kanal 11D, wo Programme wie Bayern 1 Niederbayern/Oberpfalz, Bayern 3, BR-Klassik, BR Heimat, BR Schlager und Puls verfügbar sind. Zudem gibt es regionale Kanäle, die spezifische Regionen bedienen, wie Bayern 1 Mainfranken, Bayern 1 Mittel- und Oberfranken, Bayern 1 Oberbayern und Bayern 1 Schwaben. Ab dem 10. April 2024 wurden Änderungen im Sendernetz vorgenommen, um Hörern aller Regierungsbezirke die Möglichkeit zu geben, jedes der fünf Bayern 1-Regionalprogramme zu empfangen.

Technische Erweiterungen und Verbesserungen sind ebenfalls im Gange. Der BR setzt seinen Netzausbau fort, um die Versorgung mit Digitalradio weiter zu verbessern. Mit den Neuaufschaltungen im Oktober 2023 vergrößerte sich das BR-eigene Sendernetz (Kanal 11 D) von 23 auf 28 Standorte, was einen Versorgungsgrad von 97,5 Prozent der Autobahnen und 92,9 Prozent der Einwohner (außerhalb von Gebäuden) erreichte. Diese Maßnahmen sollen die Reichweite und die Klangqualität der digitalen Radioprogramme weiter verbessern.

Politische Entscheidungen und Kooperationen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung des DAB+-Austauschs in Bayern. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BR und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde im Februar 2022 bis Ende 2030 verlängert, um Planungssicherheit zu schaffen und die DAB+-Entwicklung in Bayern zu fördern. Diese Kooperation ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Sendean

Fazit

Ob Pop oder Klassik, lokales Programm oder Bayernweit – DAB+ hat die Radiolandschaft in Bayern nachhaltig bereichert. Hörer können aus einer Fülle an Sendern wählen und erleben Radio in noch nie dagewesener Qualität. Die Zukunft gehört eindeutig der digitalen Übertragung. UKW wird nach und nach abgeschaltet werden. Mit DAB+ ist das Radiohören in Bayern fit für die Zukunft.

Quelle
Sendernetz Bayerdigitalradio

Matthes Vogel

Matthes, 1983 in Thüringen geboren studierte von 2005 bis 2008 Betriebswirtschaft und hat sich im Anschluss durch diverse Weiterbildungen und Lehrgänge kontinuierlich fortgebildet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Medientechnologie. Zu Beginn seiner Karriere bei seinem ersten Arbeitgeber übernahm er neben seiner Haupttätigkeit auch Aufgaben als IT-Assistent im gleichen Unternehmen. Seit 2009 lebt und arbeitet Matthes in Frankfurt. Als passionierter Fachmann besucht er regelmäßig Fachmessen wie die IFA, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aktuell ist er als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig.

Ein Kommentar

  1. Ganz schön eingeschrängt das DAB+ Radio !
    Kein FM4 und Funkhaus Europa !!!!!!!!!!
    Gruss der diese Sender gerne hören würde!!!!!!
    Maximilian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert