
- DAB+ bietet eine enorme Vielfalt an Radiosendern in Bayern. Über 145 verschiedene Programme von öffentlich-rechtlichen und privaten Anbietern stehen zur Verfügung.
- Neben landesweiten Sendern haben auch viele lokale Radios durch DAB+ ihre Reichweite deutlich vergrößern können. Hörer haben Zugriff auf regionale Informationen.
- Die Abdeckung mit DAB+ ist in Ballungsräumen und Städten schon sehr gut, in ländlichen Gebieten gibt es teilweise noch Ausbaubedarf. Insgesamt können große Teile der bayerischen Bevölkerung aber bereits Digitalradio empfangen.
Digitalradio DAB+ hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Radio hören, grundlegend verändert. Mit einer großen Auswahl an Sendern, verbesserter Klangqualität und zusätzlichen Funktionen hat die digitale Radioübertragung UKW den Rang abgelaufen. In diesem Artikel untersuchen wir die Vielfalt der DAB+ Radiolandschaft in Bayern. Von lokalen Sendern, die auf die Interessen der bayerischen Hörer zugeschnitten sind, bis hin zu landesweiten und internationalen Programmen mit einem breiten Musik- und Informationsangebot.
DAB+ Senderliste Bayern
Insgesamt können Hörer in Bayern aus über 145 verschiedenen DAB+ Programmen wählen. Diese lassen sich grob in öffentlich-rechtliche und private Sender unterteilen. Die Palette reicht von Alpenmelodien über Schlagerkanäle bis hin zu anspruchsvollen Kulturprogrammen. Die nachfolgende Senderliste gibt Informatioen über Programme, Format und den jeweiligen Kanal:
| Sendername | Kanal / Multiplex |
|---|---|
| Dlf | DR Deutschland |
| Dlf Kultur | DR Deutschland |
| Dlf Nova | DR Deutschland |
| DRadio DokDeb | DR Deutschland |
| DRadio Daten | DR Deutschland |
| EPG Deutschland | DR Deutschland |
| ERF Plus | DR Deutschland |
| Absolut relax | DR Deutschland |
| ENERGY | DR Deutschland |
| SCHLAGERPARADIES | DR Deutschland |
| Schwarzwaldradio | DR Deutschland |
| SUNSHINE LIVE | DR Deutschland |
| RADIO BOB! | DR Deutschland |
| KLASSIK RADIO | DR Deutschland |
| radio horeb | DR Deutschland |
| PPP-RTK-AdV | DR Deutschland |
| Absolut HOT | Antenne DE |
| Absolut TOP 2000 | Antenne DE |
| Absolut BELLA | Antenne DE |
| Absolut OLDIE | Antenne DE |
| ROCK ANTENNE | Antenne DE |
| OLDIE ANTENNE | Antenne DE |
| RTL RADIO | Antenne DE |
| TOGGO Radio | Antenne DE |
| 80s80s | Antenne DE |
| NOSTALGIE | Antenne DE |
| BALLERMANN RADIO | Antenne DE |
| Beats Radio | Antenne DE |
| Brillux Radio | Antenne DE |
| 90s90s | Antenne DE |
| AIDAradio | Antenne DE |
| Absolut GERMANY | Antenne DE |
| BAYERN 1 Obb | Bayern |
| BAYERN 1 Nby/Opf | Bayern |
| BAYERN 1 Franken | Bayern |
| Bayern 2 | Bayern |
| BAYERN 3 | Bayern |
| BR-KLASSIK | Bayern |
| BR24 | Bayern |
| BR Schlager | Bayern |
| PULS | Bayern |
| BR Heimat | Bayern |
| BR Verkehr | Bayern |
| BR EPG | Bayern |
| ARD TPEG | Bayern |
| ANTENNE BAYERN | Bayern |
| BAYERN 1 Main | Oberbay/Schwaben |
| BAYERN 1 Schw | Oberbay/Schwaben |
| BR24live | Oberbay/Schwaben |
| BR EPG | Oberbay/Schwaben |
| BR News | Oberbay/Schwaben |
| ROCK ANTENNE BAY | Oberbay/Schwaben |
| ARABELLA BAYERN | Oberbay/Schwaben |
| RADIO TEDDY | Oberbay/Schwaben |
| egoFM | Oberbay/Schwaben |
| BAYERN 1 Schw | Niederbayern |
| BAYERN 1 Main | Niederbayern |
| BR24live | Niederbayern |
| BR EPG | Niederbayern |
| ROCK ANTENNE BAY | Niederbayern |
| ARABELLA BAYERN | Niederbayern |
| RADIO TEDDY | Niederbayern |
| egoFM | Niederbayern |
| MAXIMAL RADIONBY | Niederbayern |
| MAXIMAL RADIO SR | Niederbayern |
| UNSER RADIO | Niederbayern |
| GALAXY LA/DGF | Niederbayern |
| GALAXY PA/DEG | Niederbayern |
| OLDIE-WELLE NBY | Niederbayern |
| BAYERN 1 Schw | Oberpfalz |
| BAYERN 1 Main | Oberpfalz |
| BR24live | Oberpfalz |
| (t) SPI Oberpfalz | Oberpfalz |
| BR EPG | Oberpfalz |
| ROCK ANTENNE BAY | Oberpfalz |
| ARABELLA BAYERN | Oberpfalz |
| RADIO TEDDY | Oberpfalz |
| egoFM | Oberpfalz |
| charivari R | Oberpfalz |
| charivari CHA | Oberpfalz |
| charivari SAD | Oberpfalz |
| charivari KEH | Oberpfalz |
| charivari NM | Oberpfalz |
| gong fm | Oberpfalz |
| RADIO RAMASURI | Oberpfalz |
| GALAXY AM/WEN | Oberpfalz |
| BAYERN 1 Schw | Oberfranken |
| BAYERN 1 Main | Oberfranken |
| BR24live | Oberfranken |
| BR EPG | Oberfranken |
| ROCK ANTENNE BAY | Oberfranken |
| ARABELLA BAYERN | Oberfranken |
| RADIO TEDDY | Oberfranken |
| egoFM | Oberfranken |
| EINS | Oberfranken |
| BAMBERG | Oberfranken |
| MAINWELLE | Oberfranken |
| KULMBACH P-BURG | Oberfranken |
| EUROHERZ | Oberfranken |
| GALAXY OBERFR. | Oberfranken |
| BAYERN 1 Schw | Unterfranken |
| BAYERN 1 Main | Unterfranken |
| BR24live | Unterfranken |
| BR EPG | Unterfranken |
| ROCK ANTENNE BAY | Unterfranken |
| ARABELLA BAYERN | Unterfranken |
| RADIO TEDDY | Unterfranken |
| egoFM | Unterfranken |
| CHARIVARI WUE | Unterfranken |
| GONG WUERZBURG | Unterfranken |
| Primavera | Unterfranken |
| AB-Galaxy | Unterfranken |
| PRIMATON | Unterfranken |
| RADIO HASHTAG+ | Unterfranken |
| BAYERN 1 Main | Mittelfranken |
| BAYERN 1 Schw | Mittelfranken |
| BR24live | Mittelfranken |
| BR EPG | Mittelfranken |
| ROCK ANTENNE BAY | Mittelfranken |
| ARABELLA BAYERN | Mittelfranken |
| RADIO TEDDY | Mittelfranken |
| egoFM | Mittelfranken |
| RADIO 8 | Mittelfranken |
| GALAXY MITTELFRA | Mittelfranken |
| RT1 Augsburg | Augsburg |
| Fantasy Augsburg | Augsburg |
| Smart Radio | Augsburg |
| Fantasy Lounge | Augsburg |
| RADIO AUGSBURG | Augsburg |
| MEGARADIOmix | Augsburg |
| RT1 Nordschwaben | Augsburg |
| MEGA 80's | Augsburg |
| RT1 in the mix | Augsburg |
| RADIO GALAXY | Augsburg |
| RADIO SCHWABEN | Augsburg |
| Fantasy Classix | Augsburg |
| RT1 Relax | Augsburg |
| ENERGY NUERNBERG | Nuernberg |
| LIEBLINGSRADIO | Nuernberg |
| HIT RADIO N1 | Nuernberg |
| RADIO F | Nuernberg |
| GONG NUERNBERG | Nuernberg |
| 98.6 charivari | Nuernberg |
| Freies Radio Z | Nuernberg |
| STAR FM MAX ROCK | Nuernberg |
| max neo | Nuernberg |
| MEGARADIOmix | Nuernberg |
| PIRATE RADIO | Nuernberg |
| 90..4Beat | Nuernberg |
| RADIO IN | Ingolstadt |
| GalaxyIngolstadt | Ingolstadt |
| RT1 ND-SOB | Ingolstadt |
| OLDIE WELLE | Ingolstadt |
| Gong 96.3 IN | Ingolstadt |
| SPI Ingolstadt | Ingolstadt |
| Digital Classix | Muenchen |
| RADIO 2DAY | Muenchen |
| Gong 96.3 | Muenchen |
| 95.5 CHARIVARI | Muenchen |
| ENERGY MUENCHEN | Muenchen |
| ARABELLA MÜNCHEN | Muenchen |
| LORA MUENCHEN | Muenchen |
| RADIO FEIERWERK | Muenchen |
| CRM 92.4 | Muenchen |
| M94.5 | Muenchen |
| MEGARADIOmix | Muenchen |
| RADIO MUENCHEN | Muenchen |
| 106.4 TOP FM | Muenchen |
| MKR-Kirchenradio | Muenchen |
| RADIO GALAXY | Muenchen |
| 089Kult | Muenchen |
| Galaxy Allgäu | AllgäuDonauIller |
| RT1 MEMMINGEN | AllgäuDonauIller |
| AllgäuHIT | AllgäuDonauIller |
| RADIO SCHWABEN | AllgäuDonauIller |
| DONAU 3 FM | AllgäuDonauIller |
| RADIO 7 | AllgäuDonauIller |
| Fantasy Allgäu | AllgäuDonauIller |
| RADIO OBERLAND | Oberbayern Süd |
| ALPENWELLE | Oberbayern Süd |
| CHARIVARI RO | Oberbayern Süd |
| GALAXY RO | Oberbayern Süd |
| BAYERNWELLE | Oberbayern Süd |
| Radio ISW | Oberbayern Süd |
| Alpin FM | Oberbayern Süd |
| 106.4 TOP FM | Oberbayern Süd |
| MKR-Kirchenradio | Oberbayern Süd |
| M94.5 (Test) | Testkanal BDR |
| max neo (Test) | Testkanal BDR |
| ASA WarnTest 10D | Testkanal BDR |
| BDR SPI 10D | Testkanal BDR |
| TPEG K10D | Testkanal BDR |
| funklust | LIKE_IIS |
| funklust 51 | LIKE_IIS |
| News | LIKE_IIS |
| fl SPI Logos | LIKE_IIS |
| PRBS Test | LIKE_IIS |
Die DAB+-Senderlandschaft in Bayern zeichnet sich durch eine wachsende Vielfalt und eine hohe Reichweite aus, die durch sogenannte Ensembles realisiert wird. Ein DAB+-Ensemble ist vergleichbar mit einem digitalen Programmpaket, das mehrere Radioprogramme bündelt und gemeinsam über eine bestimmte Frequenz (einen Kanal) verbreitet. Dies ermöglicht es, eine Vielzahl von Sendern effizient zu übertragen und Hörerinnen und Hörern eine breite Auswahl an Inhalten anzubieten.
Auf nationaler Ebene prägen zwei große Ensembles die DAB+-Versorgung in Bayern. Das Ensemble "DR Deutschland" (Kanal 5C) umfasst eine Mischung aus öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen. Zu den öffentlich-rechtlichen Sendern gehören beispielsweise Deutschlandfunk (Dlf) und Deutschlandfunk Kultur. Ergänzt wird das Angebot durch private Programme wie Absolut relax, ENERGY und KLASSIK RADIO. Dieses Ensemble erreicht weite Teile Bayerns über Standorte wie den Olympiaturm in München mit einer Sendeleistung von 10 kW, Nürnberg/Schweinau mit ebenfalls 10 kW und den Hotelturm in Augsburg mit 10 kW.
Ein weiteres bundesweites Ensemble ist "Antenne DE" (Kanal 5D oder 12D in Teilen Bayerns), das ausschließlich private Radioprogramme bündelt. Hier finden sich Sender wie Absolut HOT, ROCK ANTENNE und RTL RADIO. Auch dieses Ensemble nutzt wichtige bayerische Standorte, darunter den Olympiaturm in München (10 kW), Nürnberg/Schweinau (10 kW) und den Hotelturm in Augsburg (10 kW), um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.
Auf Landesebene spielt das "Bayern"-Ensemble (Kanal 11D) eine zentrale Rolle, das hauptsächlich vom Bayerischen Rundfunk (BR) betrieben wird. Es beinhaltet die vielfältigen Programme des BR, wie die regionalen Versionen von BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-KLASSIK, BR24, PULS und BR Heimat. Eine Besonderheit ist die Aufnahme des privaten Senders ANTENNE BAYERN in dieses öffentlich-rechtliche Paket. Die Ausstrahlung erfolgt mit hoher Leistung von zahlreichen Standorten, darunter der Ochsenkopf (10 kW), Nürnberg/Schweinau (10 kW) und der Olympiaturm in München (10 kW).
Darüber hinaus existieren zahlreiche regionale und lokale Ensembles, die das Angebot weiter diversifizieren und spezifische Inhalte für bestimmte Gebiete bereitstellen. Das Ensemble "Oberbay/Schwaben" (Kanal 10A) beispielsweise bietet neben BR-Programmen wie BAYERN 1 und BR24live auch private Sender wie ROCK ANTENNE BAY, ARABELLA BAYERN und egoFM. Wichtige Sendestandorte sind hier der Olympiaturm in München (10 kW) und der Hotelturm in Augsburg (10 kW).
In Ballungsräumen gibt es zudem lokale Ensembles, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Stadt zugeschnitten sind. Das "Nuernberg"-Ensemble (Kanal 10C) versammelt lokale private Programme wie ENERGY NUERNBERG, HIT RADIO N1, RADIO F und GONG NUERNBERG, ausgestrahlt unter anderem von Nürnberg/Schweinau mit 10 kW. Auch in der Landeshauptstadt München existiert ein eigenes "Muenchen"-Ensemble (Kanal 11C), das eine breite Palette lokaler Privatsender wie Digital Classix, Gong 96.3, 95.5 CHARIVARI, ENERGY MUENCHEN und ARABELLA MÜNCHEN über den Olympiaturm (4 kW) und München/Ismaning (7,9 kW) verbreitet.
Die DAB+-Senderlandschaft in Bayern ist somit ein dynamisches Geflecht aus nationalen, landesweiten, regionalen und lokalen Ensembles, das eine umfangreiche Auswahl an öffentlich-rechtlichen und privaten Radioprogrammen mit hoher Übertragungsqualität und zunehmender Flächenabdeckung für die Hörerinnen und Hörer bereitstellt.

In Bayern präsentiert sich das digitale Radioangebot über DAB+ als eine facettenreiche Radiolandschaft, die für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das passende Programm bereithält. Abseits technischer Finessen steht die inhaltliche Vielfalt im Vordergrund und bietet Hörerinnen und Hörern eine breite Palette an Unterhaltung, Information und Musik.
Die öffentlich-rechtlichen Programme des Bayerischen Rundfunks (BR) bilden dabei ein starkes Fundament. So spricht BAYERN 1 mit einem Mix aus Oldies und aktuellen Hits sowie regionalen Informationen vor allem eine erwachsene Zielgruppe an, während BAYERN 3 mit Popmusik, Comedy und Unterhaltung jüngere Hörer begeistert. Für Kulturinteressierte bietet Bayern 2 ein anspruchsvolles Programm mit Features, Hörspielen und Hintergrundinformationen, und BR-KLASSIK widmet sich der klassischen Musik. Spezialisierte Angebote wie BR Schlager für Liebhaber deutschsprachiger Musik, PULS als Jugendradio mit neuen musikalischen Strömungen und BR Heimat mit bayerischer Volksmusik und regionaler Kultur runden das Spektrum ab. Auch überregionale öffentlich-rechtliche Sender wie der Deutschlandfunk mit tiefgehenden Nachrichten und Analysen, Deutschlandfunk Kultur mit Fokus auf Kunst und Kultur sowie Deutschlandfunk Nova für ein junges, modernes Publikum sind bayernweit empfangbar.
Im privaten Bereich ergänzen zahlreiche Sender das Angebot mit spezifischen Formaten. ANTENNE BAYERN ist als reichweitenstärkster Privatsender Bayerns ein Synonym für Mainstream-Pop und Unterhaltung für die breite Masse. Wer es rockiger mag, findet bei ROCK ANTENNE seinen musikalischen Hafen, während KLASSIK RADIO eine Auszeit mit klassischer und Filmmusik bietet. Für Freunde elektronischer Klänge steht SUNSHINE LIVE zur Verfügung, und Absolut relax sorgt mit Chillout-Musik für entspannte Momente. Spezielle Zielgruppen werden ebenfalls bedient: RADIO TEDDY richtet sich mit altersgerechten Inhalten und Musik an Kinder, und radio horeb bietet ein katholisches Programm mit religiösen Sendungen und Lebenshilfe. Auch zeitspezifische Musikformate wie 80s80s oder 90s90s finden ihren Platz.
Auf regionaler und lokaler Ebene sorgen Sender wie egoFM in Oberbayern/Schwaben mit einem Fokus auf Indie und Alternative Musik für Abwechslung. In den Ballungsräumen wie München, Nürnberg oder Augsburg bieten lokale Anbieter wie Gong 96.3 (München), HIT RADIO N1 (Nürnberg) oder RT1 Augsburg eine Mischung aus aktuellen Hits, regionalen Nachrichten und lokalen Veranstaltungen, die stark auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region zugeschnitten sind. Diese lokale Verankerung, gepaart mit der bundesweiten und landesweiten Vielfalt, macht DAB+ in Bayern zu einem dynamischen und umfassenden Radioerlebnis.
Links zu den Homepages (Beispiele):
- BAYERN 3
- ANTENNE BAYERN
- ROCK ANTENNE
- KLASSIK RADIO
- egoFM
- RADIO TEDDY
- Deutschlandfunk
- SUNSHINE LIVE
- Gong 96.3
- RT1 Augsburg








Programm des Monats November 2025
ROCK ANTENNE Bayern bietet dir im November 2025 den besten Rock nonstop mit den größten Rocksongs aller Zeiten, von Classic Rock über Hard Rock bis hin zu Alternative Rock, und richtet sich an alle Rockfans in Bayern. Du hörst stündlich aktuelle Nachrichten sowie Wetter- und Verkehrsinformationen, damit du immer bestens informiert bist. Morgens startet dein Tag mit der ROCK ANTENNE Bayern Frühschicht, wo du die größten Rocksongs deines Lebens wünschen kannst, und am Feierabend bringt dich der ROCK ANTENNE Homerun gut gelaunt nach Hause. Sonntags erwartet dich ab 10 Uhr ein "Best Of" mit wechselnden Themenspecials und um 17 Uhr die Top 10 der Neueinsteiger, die von der Community gewählt werden. Das Moderatorenteam, darunter bekannte Stimmen wie Guy Fränkel, Barny Barnsteiner und Alex Wangler, begleitet dich durch den Tag. Aktuell kannst du bei Aktionen wie der "ROCK ANTENNE Hall of Fame" mitmachen und 10 Gramm Gold gewinnen, oder dir beim "Live Rock November" Wunsch-Konzerttickets sichern. Außerdem verlost der Sender Tickets für das NFL-Spiel in Berlin 2025 und sucht neue Mitglieder für die ROCK ANTENNE Konzert-Crew. Im November präsentiert ROCK ANTENNE Bayern zudem Konzerte von Uriah Heep und Larkin Poe am 5. November in Fürth und München, sowie The Rasmus am 17. November in München. Weitere Highlights sind MY'TALLICA und ROCK THE MOUNTAIN am 29. November. Empfangen kannst du ROCK ANTENNE Bayern bayernweit über DAB+, in den Regionen München (94,5 MHz) und Augsburg (87,9 MHz) auch über UKW, sowie weltweit per Webradio, über die kostenlose App auf deinem Smartphone und Smart TV, via Satellit und über Smart Home Geräte wie Amazon Alexa oder Google Assistant.
Neuigkeiten zu DAB+ in Bayern
Die Entwicklungen rund um DAB+ in Bayern zeigen eine dynamische Fortsetzung des Digitalradio-Ausbaus, mit signifikanten Fortschritten bei der Netzabdeckung, der Programmvielfalt und der Akzeptanz durch die Hörer. Die Netzabdeckung des Bayerischen Rundfunks (BR) wurde kontinuierlich erweitert und erreichte mit 88 Standorten eine Versorgung von weit über 90 Prozent der Einwohner Bayerns mit dem DAB+-Signal. Bis September 2025 wuchs das digitale Sendernetz in Bayern auf insgesamt 92 Standorte, wobei neue Sender wie in Burgwindheim den Empfang, insbesondere in Regionen wie Neustadt an der Aisch, deutlich verbessern. Für den mobilen Empfang im Auto ist DAB+ in Bayern nahezu flächendeckend verfügbar. Zudem wurde im April 2025 der Sender Balderschwang in Bayern in Betrieb genommen, als Teil des bundesweiten Ausbaus des DAB+ Sendernetzes durch Deutschlandradio.
Hinsichtlich neuer DAB+-Programme und technischer Erweiterungen gab es ebenfalls wichtige Neuerungen. Der Bayerische Rundfunk hat am 10. April 2024 die Verbreitung seiner Radioprogramme in den eigenen DAB+-Netzen neu geordnet. Diese Umstellung ermöglicht es Bayern 1-Hörern, jedes der fünf Regionalprogramme landesweit zu empfangen, was besonders für Autofahrer von Vorteil ist, da sie ihr bevorzugtes Regionalprogramm durchgängig hören können. Bayern 2 erhielt eine neue Kennung, da das Regionalsplitting Nord/Süd entfiel. Im zweiten nationalen DAB+-Programmpaket, das auch in Bayern empfangbar ist, wurden im Juli 2024 zusätzliche Standorte in Landshut und Passau Dommelstadt in Betrieb genommen, und für Juli 2024 war ein weiterer Standort am Kreuzberg geplant. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) berichtet, dass in Bayern auf privater Seite mehr als 80 lokale, landesweite und bundesweite DAB+-Programme empfangen werden können, zusätzlich zu den Programmen des Bayerischen Rundfunks, was insgesamt über 100 DAB+-Programme ergibt und die Vielfalt im Vergleich der Bundesländer beispielhaft macht. Arabella Bayern, ein landesweites DAB+-Format, erreichte im ma 2025 Audio II Update erstmals eine Einzelausweisung und startet eine neue Morningshow.
Politische Entscheidungen und medienpolitische Weichenstellungen spielen eine zentrale Rolle beim Ausbau von DAB+. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Digitalisierung des terrestrischen Hörfunks mittels DAB+ frühzeitig angestoßen, da das UKW-Frequenzspektrum kaum noch Raum für neue Programme lässt. Die Medienpolitik diskutiert aktuell über Möglichkeiten, durch zusätzliche regionale "Kacheln" auch kleine Lokalradios und nicht-kommerzielle Sender auf DAB+ zu bringen. Eine wichtige Entwicklung ist die wachsende Akzeptanz von DAB+ bei den Hörern: Erstmals lag 2025 die tägliche Nutzung digitaler Empfangswege gleichauf mit UKW in Bayern, wobei 34 Prozent der Bevölkerung werktags Radio über DAB+ hören. Auch der Gerätebesitz steigt, mit erstmals mehr DAB+-Radios in Autos (39 Prozent) als in Wohnungen (38 Prozent), was auch auf die seit Ende 2020 geltende Pflicht zur Ausstattung von Neuwagen mit Digitalradio zurückzuführen ist. Diese Entwicklung bestätigt die Audiostrategie, dass die Zukunft DAB+ gehört und unterstreicht die Bedeutung gezielter Aufklärungs- und Verbreitungsmaßnahmen. Der BR setzt auch auf die Abschaltung von UKW-Sendern aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, wie beispielsweise in Ludwigsstadt geschehen, wo die Programme unverändert über DAB+ empfangbar bleiben.
Fazit
Ob Pop oder Klassik, lokales Programm oder Bayernweit – DAB+ hat die Radiolandschaft in Bayern nachhaltig bereichert. Hörer können aus einer Fülle an Sendern wählen und erleben Radio in noch nie dagewesener Qualität. Die Zukunft gehört eindeutig der digitalen Übertragung. UKW wird nach und nach abgeschaltet werden. Mit DAB+ ist das Radiohören in Bayern fit für die Zukunft.






Ganz schön eingeschrängt das DAB+ Radio !
Kein FM4 und Funkhaus Europa !!!!!!!!!!
Gruss der diese Sender gerne hören würde!!!!!!
Maximilian