DAB+
DAB+ in deinem Bundesland
DAB+ eröffnet eine neue Welt des Radiohörens mit mehr Programmvielfalt und besserem Klang. Doch wie viele zusätzliche Sender stehen in deiner Region zur Verfügung?
Warum DAB+?
DAB+ ist die Zukunft des Radiohörens. Mit der digitalen Radioübertragung erlebst du deine Lieblingssender in noch besserer Tonqualität. Zusätzlich steht dir eine große Auswahl an neuen Programmen zur Verfügung.
In Deutschland können bereits jetzt über 300 Radiosender über DAB+ empfangen werden. Je nach Region hast du Zugriff auf 20 bis 80 zusätzliche Sender. Damit bietet DAB+ eine vielfältige Programmvielfalt, die weit über das Angebot von UKW-Radios hinausgeht.
Diese 13 neue Radiosender sind mittlerweile nahezu bundesweit verfügbar:
- Absolut Relax
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Dokumente & Debatten
- ENERGY
- ERF Plus
- Klassik Radio
- Radio BOB!
- Radio Horeb
- Radio Schlagerparadies
- Schwarzwaldradio
- sunshine live
Ziel ist es, DAB+ flächendeckend auszubauen, um allen Hörern den Empfang zu ermöglichen. Bis 2020 sollen bereits 91% der deutschen Bevölkerung Zugang zu den bundesweiten Programmen haben.
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern bieten auch immer mehr private Radioanbieter ihre Programme über DAB+ an. Mit dem Start des zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex im Oktober 2020 kamen weitere private Sender hinzu, die nun 83% der Fläche Deutschlands versorgen. Damit bietet DAB+ dem Hörer nicht nur besseren Klang, sondern auch deutlich mehr Programmvielfalt durch neue Sender. Mit einem DAB+ Radio kannst du ganz einfach in die Welt des digitalen Radiohörens einsteigen.
-

Programmvielfalt über DAB+: Der Ausbau in Nord, Ost, Süd und West
DAB+ etabliert sich immer mehr als Zukunft des terrestrischen Radios in Deutschland. Die Digitalisierung des Hörfunks kommt voran. Ein Blick…
weiterlesen » -

Manuelle Suche bei DAB+ Radios – das musst du wissen
Mithilfe der manuellen Sendersuche kannst du ganz gezielt nach DAB+ Radioprogrammen auf einem bestimmten Kanal suchen. Das ist vor allem…
weiterlesen » -

DAB+ oder Internetradio: Die digitale Radio-Revolution hat begonnen!
Kaum zu glauben, wie rasant sich die digitale Radiowelt in den letzten Jahren entwickelt hat! Vor allem zwei Technologien sorgen…
weiterlesen » -

Tipps zum Kauf eines Digitalradios mit CD
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Audiotechnologie ist das Digitalradio mit CD eine bemerkenswerte Innovation. Dieses Gerät, das den…
weiterlesen » -

Verpasse keinen Hit mehr: ENERGY jetzt über DAB+ erleben
Erlebe ENERGY, den fesselnden Radiosender der NRJ Group, deutschlandweit über DAB+. Von den Berliner Studios aus produziert, bietet ENERGY ein…
weiterlesen » -

bigFM Frequenzen: Wo der Sender über DAB+ empfangbar ist
bigFM ist mit über 2 Millionen Hörern pro Tag der reichweitenstärkste Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland. Ursprünglich gestartet in…
weiterlesen » -

DAB+ in Thüringen – Alle Infos zu Sendern, Programmen und Empfang
In Thüringen können Radiohörer zwischen einer Vielzahl an öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen im Digitalradio DAB+ wählen. Durch die digitale Übertragungstechnik…
weiterlesen » -

DAB+ in Schleswig-Holstein – Alle Infos zu Digitalradio
Digitale Radioprogramme erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Auch in Schleswig-Holstein hat sich DAB+ in den letzten Jahren etabliert.…
weiterlesen » -

Mehr Programmauswahl: Exklusive Digitalkanäle und vertraute Sender auf DAB+ in Sachsen-Anhalt
Digitalradio DAB+ ist auf dem Vormarsch in Sachsen-Anhalt. Immer mehr Menschen hören Radio über den digitalen Empfangsweg DAB+ (Digital Audio…
weiterlesen » -

DAB+ in Sachsen – Vielfalt auf der Radiowelle
In Sachsen hat sich DAB+ als Standard für digitales Radio etabliert. Die Technologie bietet eine größere Programmvielfalt und bessere Klangqualität…
weiterlesen »









