DAB+Radio

DAB+ Radiosender in Bayern

Artikel-Höhepunkte
  • DAB+ bietet eine enorme Vielfalt an Radiosendern in Bayern. Über 145 verschiedene Programme von öffentlich-rechtlichen und privaten Anbietern stehen zur Verfügung.
  • Neben landesweiten Sendern haben auch viele lokale Radios durch DAB+ ihre Reichweite deutlich vergrößern können. Hörer haben Zugriff auf regionale Informationen.
  • Die Abdeckung mit DAB+ ist in Ballungsräumen und Städten schon sehr gut, in ländlichen Gebieten gibt es teilweise noch Ausbaubedarf. Insgesamt können große Teile der bayerischen Bevölkerung aber bereits Digitalradio empfangen.

Digitalradio DAB+ hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Radio hören, grundlegend verändert. Mit einer großen Auswahl an Sendern, verbesserter Klangqualität und zusätzlichen Funktionen hat die digitale Radioübertragung UKW den Rang abgelaufen. In diesem Artikel untersuchen wir die Vielfalt der DAB+ Radiolandschaft in Bayern. Von lokalen Sendern, die auf die Interessen der bayerischen Hörer zugeschnitten sind, bis hin zu landesweiten und internationalen Programmen mit einem breiten Musik- und Informationsangebot.

DAB+ Senderliste Bayern

Insgesamt können Hörer in Bayern aus über 145 verschiedenen DAB+ Programmen wählen. Diese lassen sich grob in öffentlich-rechtliche und private Sender unterteilen. Die Palette reicht von Alpenmelodien über Schlagerkanäle bis hin zu anspruchsvollen Kulturprogrammen. Die nachfolgende Senderliste gibt Informatioen über Programme, Format und den jeweiligen Kanal:

SendernameKanal / Multiplex
Dlf5C / DR Deutschland
Dlf Kultur5C / DR Deutschland
Dlf Nova5C / DR Deutschland
DRadio DokDeb5C / DR Deutschland
DRadio Daten5C / DR Deutschland
EPG Deutschland5C / DR Deutschland
ERF Plus5C / DR Deutschland
Absolut relax5C / DR Deutschland
ENERGY5C / DR Deutschland
SCHLAGERPARADIES5C / DR Deutschland
Schwarzwaldradio5C / DR Deutschland
SUNSHINE LIVE5C / DR Deutschland
RADIO BOB!5C / DR Deutschland
KLASSIK RADIO5C / DR Deutschland
radio horeb5C / DR Deutschland
PPP-RTK-AdV5C / DR Deutschland
Absolut HOT5D / Antenne DE
Absolut TOP 20005D / Antenne DE
Absolut BELLA5D / Antenne DE
Absolut OLDIE5D / Antenne DE
ROCK ANTENNE5D / Antenne DE
OLDIE ANTENNE5D / Antenne DE
RTL RADIO5D / Antenne DE
TOGGO Radio5D / Antenne DE
80s80s5D / Antenne DE
NOSTALGIE5D / Antenne DE
BALLERMANN RADIO5D / Antenne DE
Beats Radio5D / Antenne DE
Brillux Radio5D / Antenne DE
90s90s5D / Antenne DE
AIDAradio5D / Antenne DE
Absolut GERMANY5D / Antenne DE
BAYERN 1 Obb11D / Bayern
BAYERN 1 Nby/Opf11D / Bayern
BAYERN 1 Franken11D / Bayern
Bayern 211D / Bayern
BAYERN 311D / Bayern
BR-KLASSIK11D / Bayern
BR2411D / Bayern
BR Schlager11D / Bayern
PULS11D / Bayern
BR Heimat11D / Bayern
BR Verkehr11D / Bayern
BR EPG11D / Bayern
ARD TPEG11D / Bayern
ANTENNE BAYERN11D / Bayern
BAYERN 1 Main10A / Oberbay/Schwaben
BAYERN 1 Schw10A / Oberbay/Schwaben
BR24live10A / Oberbay/Schwaben
BR EPG10A / Oberbay/Schwaben
BR News10A / Oberbay/Schwaben
ROCK ANTENNE BAY10A / Oberbay/Schwaben
ARABELLA BAYERN10A / Oberbay/Schwaben
RADIO TEDDY10A / Oberbay/Schwaben
egoFM10A / Oberbay/Schwaben
BAYERN 1 Schw7D / Niederbayern
BAYERN 1 Main7D / Niederbayern
BR24live7D / Niederbayern
BR EPG7D / Niederbayern
ROCK ANTENNE BAY7D / Niederbayern
ARABELLA BAYERN7D / Niederbayern
RADIO TEDDY7D / Niederbayern
egoFM7D / Niederbayern
MAXIMAL RADIONBY7D / Niederbayern
MAXIMAL RADIO SR7D / Niederbayern
UNSER RADIO7D / Niederbayern
GALAXY LA/DGF7D / Niederbayern
GALAXY PA/DEG7D / Niederbayern
OLDIE-WELLE NBY7D / Niederbayern
BAYERN 1 Schw6C / Oberpfalz
BAYERN 1 Main6C / Oberpfalz
BR24live6C / Oberpfalz
(t) SPI Oberpfalz6C / Oberpfalz
BR EPG6C / Oberpfalz
ROCK ANTENNE BAY6C / Oberpfalz
ARABELLA BAYERN6C / Oberpfalz
RADIO TEDDY6C / Oberpfalz
egoFM6C / Oberpfalz
charivari R6C / Oberpfalz
charivari CHA6C / Oberpfalz
charivari SAD6C / Oberpfalz
charivari KEH6C / Oberpfalz
charivari NM6C / Oberpfalz
gong fm6C / Oberpfalz
RADIO RAMASURI6C / Oberpfalz
GALAXY AM/WEN6C / Oberpfalz
BAYERN 1 Schw10B / Oberfranken
BAYERN 1 Main10B / Oberfranken
BR24live10B / Oberfranken
BR EPG10B / Oberfranken
ROCK ANTENNE BAY10B / Oberfranken
ARABELLA BAYERN10B / Oberfranken
RADIO TEDDY10B / Oberfranken
egoFM10B / Oberfranken
EINS10B / Oberfranken
BAMBERG10B / Oberfranken
MAINWELLE10B / Oberfranken
KULMBACH P-BURG10B / Oberfranken
EUROHERZ10B / Oberfranken
GALAXY OBERFR.10B / Oberfranken
BAYERN 1 Schw10A / Unterfranken
BAYERN 1 Main10A / Unterfranken
BR24live10A / Unterfranken
BR EPG10A / Unterfranken
ROCK ANTENNE BAY10A / Unterfranken
ARABELLA BAYERN10A / Unterfranken
RADIO TEDDY10A / Unterfranken
egoFM10A / Unterfranken
CHARIVARI WUE10A / Unterfranken
GONG WUERZBURG10A / Unterfranken
Primavera10A / Unterfranken
AB-Galaxy10A / Unterfranken
PRIMATON10A / Unterfranken
RADIO HASHTAG+10A / Unterfranken
BAYERN 1 Main8C / Mittelfranken
BAYERN 1 Schw8C / Mittelfranken
BR24live8C / Mittelfranken
BR EPG8C / Mittelfranken
ROCK ANTENNE BAY8C / Mittelfranken
ARABELLA BAYERN8C / Mittelfranken
RADIO TEDDY8C / Mittelfranken
egoFM8C / Mittelfranken
RADIO 88C / Mittelfranken
GALAXY MITTELFRA8C / Mittelfranken
RT1 Augsburg9C / Augsburg
Fantasy Augsburg9C / Augsburg
Smart Radio9C / Augsburg
Fantasy Lounge9C / Augsburg
RADIO AUGSBURG9C / Augsburg
MEGARADIOmix9C / Augsburg
RT1 Nordschwaben9C / Augsburg
MEGA 80's9C / Augsburg
RT1 in the mix9C / Augsburg
RADIO GALAXY9C / Augsburg
RADIO SCHWABEN9C / Augsburg
Fantasy Classix9C / Augsburg
RT1 Relax9C / Augsburg
ENERGY NUERNBERG10C / Nuernberg
LIEBLINGSRADIO10C / Nuernberg
HIT RADIO N110C / Nuernberg
RADIO F10C / Nuernberg
GONG NUERNBERG10C / Nuernberg
98.6 charivari10C / Nuernberg
Freies Radio Z10C / Nuernberg
STAR FM MAX ROCK10C / Nuernberg
max neo10C / Nuernberg
MEGARADIOmix10C / Nuernberg
PIRATE RADIO10C / Nuernberg
90..4Beat10C / Nuernberg
RADIO IN6A / Ingolstadt
GalaxyIngolstadt6A / Ingolstadt
RT1 ND-SOB6A / Ingolstadt
OLDIE WELLE6A / Ingolstadt
Gong 96.3 IN6A / Ingolstadt
RT1 in the mix6A / Ingolstadt
SPI Ingolstadt6A / Ingolstadt
Digital Classix11C / Muenchen
RADIO 2DAY11C / Muenchen
Gong 96.311C / Muenchen
95.5 CHARIVARI11C / Muenchen
ENERGY MUENCHEN11C / Muenchen
ARABELLA MÜNCHEN11C / Muenchen
LORA MUENCHEN11C / Muenchen
RADIO FEIERWERK11C / Muenchen
CRM 92.411C / Muenchen
M94.511C / Muenchen
MEGARADIOmix11C / Muenchen
RADIO MUENCHEN11C / Muenchen
106.4 TOP FM11C / Muenchen
MKR-Kirchenradio11C / Muenchen
RADIO GALAXY11C / Muenchen
089Kult11C / Muenchen
Galaxy Allgäu8B / AllgäuDonauIller
RT1 MEMMINGEN8B / AllgäuDonauIller
AllgäuHIT8B / AllgäuDonauIller
RADIO SCHWABEN8B / AllgäuDonauIller
DONAU 3 FM8B / AllgäuDonauIller
RADIO 78B / AllgäuDonauIller
Fantasy Allgäu8B / AllgäuDonauIller
RADIO OBERLAND7A / Oberbayern Süd
ALPENWELLE7A / Oberbayern Süd
CHARIVARI RO7A / Oberbayern Süd
GALAXY RO7A / Oberbayern Süd
BAYERNWELLE7A / Oberbayern Süd
Radio ISW7A / Oberbayern Süd
Alpin FM7A / Oberbayern Süd
106.4 TOP FM7A / Oberbayern Süd
MKR-Kirchenradio7A / Oberbayern Süd
M94.5 (Test)10D / Testkanal BDR
max neo (Test)10D / Testkanal BDR
ASA WarnTest 10D10D / Testkanal BDR
BDR SPI 10D10D / Testkanal BDR
TPEG K10D10D / Testkanal BDR
funklust6A / LIKE_IIS
funklust 516A / LIKE_IIS
News6A / LIKE_IIS
fl SPI Logos6A / LIKE_IIS
PRBS Test6A / LIKE_IIS
BR Test 2A6B / BR RBT Test
BR Test 1B6B / BR RBT Test
BR Test 3A6B / BR RBT Test
BR Test 2B6B / BR RBT Test

DAB+ in Bayern: Vielfalt im digitalen Äther

Die Radiolandschaft in Bayern erlebt durch Digital Audio Broadcasting Plus (DAB+) eine bemerkenswerte Erweiterung, die Hörerinnen und Hörern eine größere Programmvielfalt und einen rauschfreien Empfang ermöglicht. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen sogenannte DAB+-Ensembles, die als digitale "Programmpakete" fungieren und mehrere Radiosender bündeln, um sie über eine gemeinsame Frequenz auszustrahlen. Dies optimiert die Nutzung des Frequenzspektrums und vereinfacht den Empfang.

Bayern ist durch eine Mischung aus bundesweiten, landesweiten und lokalen Ensembles hervorragend abgedeckt. Der Ausbau des Sendernetzes sorgt dafür, dass DAB+ nicht nur in Ballungsräumen, sondern auch in ländlicheren Regionen immer besser verfügbar ist.

Nationale Ensembles: Bundesweite Reichweite

Zwei zentrale nationale Ensembles prägen das Angebot in ganz Deutschland, inklusive Bayern. Das Ensemble "DR Deutschland" auf Kanal 5C vereint vor allem öffentlich-rechtliche Programme wie Deutschlandfunk (Dlf) und Deutschlandfunk Kultur, ergänzt durch private Sender wie Absolut relax und Klassik Radio. An wichtigen Standorten wie dem Münchener Olympiaturm und in Nürnberg/Schweinau wird dieses Ensemble mit einer effektiven Strahlungsleistung (ERP) von jeweils 10 kW ausgestrahlt.

Das zweite nationale Ensemble, "Antenne DE" auf Kanal 5D (teilweise auch 12D), konzentriert sich ausschließlich auf private Angebote. Hier finden sich Sender wie ROCK ANTENNE, RTL RADIO und 80s80s. Auch dieses Ensemble sendet von strategisch wichtigen Punkten wie dem Münchener Olympiaturm und Nürnberg/Schweinau mit einer Leistung von 10 kW, um eine breite Abdeckung zu gewährleisten.

Landesweite und Regionale Ensembles: Bayernspezifische Programme

Der Freistaat Bayern verfügt über ein starkes eigenes DAB+-Angebot. Das landesweite Ensemble "Bayern" auf Kanal 11D wird maßgeblich vom Bayerischen Rundfunk (BR) getragen und umfasst dessen vielfältige Programme wie BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3 und BR-KLASSIK. Daneben ist auch der private Sender ANTENNE BAYERN Teil dieses Ensembles. Mit einer Sendeleistung von 10 kW an Standorten wie dem Münchener Olympiaturm, Nürnberg/Schweinau und der Würzburger Frankenwarte wird eine weitreichende Versorgung sichergestellt.

Zusätzlich zu diesem landesweiten Angebot gibt es mehrere regionale Ensembles, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen bayerischen Regierungsbezirke zugeschnitten sind. Beispiele hierfür sind:

  • Oberbayern/Schwaben (Kanal 10A): Hier finden sich neben BR-Programmen auch private Sender wie ROCK ANTENNE BAYERN und ARABELLA BAYERN. Der Standort Augsburg/Hotelturm sendet dieses Ensemble mit 10 kW.
  • Niederbayern (Kanal 7D): Dieses Ensemble bietet ebenfalls BR-Programme und regionale private Sender wie UNSER RADIO und GALAXY PA/DEG. Der Sender Landshut/Altdorf strahlt hier mit 10 kW aus.
  • Mittelfranken (Kanal 8C): Neben den BR-Angeboten sind hier lokale Größen wie RADIO 8 und GALAXY MITTELFRA zu hören. Von Nürnberg/Schweinau wird mit 10 kW gesendet.

Lokale Ensembles: Vielfalt für die Städte

Große Städte in Bayern verfügen zudem über eigene lokale DAB+-Ensembles, die eine noch spezifischere Programmvielfalt bieten:

  • München (Kanal 11C): Dieses Ensemble versammelt eine breite Palette privater Radiostationen wie Gong 96.3, 95.5 CHARIVARI und ENERGY MÜNCHEN. Der Münchener Olympiaturm sendet dieses Paket mit 4 kW.
  • Nürnberg (Kanal 10C): Hier sind Sender wie ENERGY NUERNBERG, HIT RADIO N1 und RADIO F zu empfangen. Der Standort Nürnberg/Schweinau sendet mit 10 kW.
  • Augsburg (Kanal 9C): Das Augsburger Ensemble beinhaltet lokale Favoriten wie RT1 Augsburg, Fantasy Augsburg und RADIO AUGSBURG. Vom Augsburger Hotelturm wird mit 6,3 kW ausgestrahlt.

Die kontinuierliche Erweiterung der DAB+-Senderlandschaft in Bayern, mit ihren vielfältigen Ensembles und den darin gebündelten öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen, unterstreicht die Bedeutung des digitalen Radios für die Medienlandschaft der Region. Sie bietet Hörerinnen und Hörern eine moderne, zukunftssichere und abwechslungsreiche Radioerfahrung.

DAB+ Karte Bayern (Kanal 11D)
Die Programme des Bayerischen Rundfunks senden bayernweit im Kanal 11D, Foto: BR

Vielfalt im Äther: Das Programmangebot der DAB+ Radiosender in Bayern

Das digitale Radio DAB+ hat die bayerische Radiolandschaft um eine beeindruckende Vielfalt an Programmen erweitert, die weit über das traditionelle UKW-Angebot hinausgeht. Hörerinnen und Hörer in Bayern können über DAB+ eine breite Palette an Inhalten und Formaten empfangen, die unterschiedlichste Geschmäcker und Zielgruppen ansprechen. Von öffentlich-rechtlichen Sendern des Bayerischen Rundfunks bis hin zu zahlreichen privaten Anbietern reicht das Spektrum, das von klassischer Musik über Rock und Schlager bis hin zu speziellen Jugend- und Informationsprogrammen reicht.

Der Bayerische Rundfunk (BR) bietet über DAB+ eine erweiterte Auswahl seiner bewährten Programme. Neben dem beliebten Mainstream-Pop und aktuellen Hits von BAYERN 3 finden sich spezialisierte Angebote wie BR-KLASSIK für Liebhaber klassischer Musik oder BR Heimat, das bayerische Volksmusik und Traditionen pflegt. Das junge Publikum wird mit PULS angesprochen, das abseits des Mainstreams neue Musik und kulturelle Themen aufgreift.

Auch die privaten Sender tragen maßgeblich zur Programmdiversität bei. ANTENNE BAYERN bleibt als landesweiter Privatsender eine feste Größe mit einem Mix aus aktuellen Chart-Hits, Informationen und Unterhaltung für eine breite Zielgruppe. Wer es rockiger mag, findet bei ROCK ANTENNE oder RADIO BOB! eine Heimat für Gitarrenklänge aller Art. Für Freunde des deutschen Schlagers ist das SCHLAGERPARADIES die richtige Adresse, während Absolut relax mit Chillout- und Lounge-Musik zum Entspannen einlädt. Elektronische Musikliebhaber kommen bei SUNSHINE LIVE auf ihre Kosten. Ein besonderes Angebot für die jüngsten Hörer ist RADIO TEDDY, das kindgerechte Inhalte, Hörspiele und Musik sendet.

Neben diesen national und landesweit empfangbaren Sendern bereichern regionale und lokale Programme das DAB+-Angebot. In Nürnberg etwa sendet RADIO F ein abwechslungsreiches Programm für Hörerinnen und Hörer mittleren Alters mit einem Fokus auf Oldies und lokale Informationen, während gong fm in Regensburg eine jüngere Zielgruppe mit Popmusik und aktuellen Themen anspricht. egoFM bedient ein urbanes Publikum mit alternativer und Indie-Musik. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für nahezu jeden Geschmack und jede Altersgruppe das passende Radioprogramm in digitaler Qualität verfügbar ist.

Hier ist deine detaillierte Vorstellung des Programms des Monats September 2025:

Programm des Monats September 2025

Diesen September möchten wir dir ANTENNE BAYERN als unser Programm des Monats vorstellen, dein Begleiter für Bayerns beste Musik, der dir aktuelle Hits und deine Lieblingsklassiker liefert. Du hörst hier nicht nur den besten Musikmix, sondern bleibst auch stets über Nachrichten, das Wetter und die aktuelle Verkehrslage im Freistaat informiert, inklusive eines umfassenden Blitzerservices. Aktuell kannst du dich auf besondere Aktionen freuen, denn ANTENNE BAYERN lässt für dich schon im September die "Flocken fallen", eine besondere Aktion rund um Urlaubs- und Weihnachtsgeld, und bietet dir zudem den ultimativen Wiesn-Guide für das Oktoberfest 2025. Vertraute Stimmen wie Der Leikermoser, Indra, Evi Ott, Lisa Augenthaler, Kathie Kleff und Paul Johannes Baumgartner begleiten dich durch den Tag, wobei Lisa Augenthaler dich insbesondere mit "Ab in den Feierabend" in den Feierabend begleitet und der "LAZY SUNDAY" für entspannte Musik und Zeit für dich sorgt. Neben dem Hauptprogramm bietet dir ANTENNE BAYERN auch eine Vielzahl an speziellen Webradio-Streams, darunter 80er Hits, Chillout Antenne, Classic Rock, Top 40, Lovesongs, Schlagersahne und Hits für Kids, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Empfangen kannst du ANTENNE BAYERN bequem über DAB+ in ganz Bayern oder digital über den Livestream via Webradio, App, PC, Tablet oder Smartwatch.

Neuigkeiten zu DAB+ in Bayern

Die Entwicklung von DAB+ in Bayern schreitet dynamisch voran und zeigt sich in verschiedenen Bereichen, von der Netzabdeckung über neue Programme bis hin zu politischen Weichenstellungen. Besonders hervorzuheben ist der kontinuierliche Ausbau des Sendernetzes: Der Bayerische Rundfunk (BR) hat sein bayernweites DAB+-Sendernetz auf 90 Standorte erweitert, was zu einer verbesserten Empfangsqualität in zahlreichen Regionen führt, darunter Fürstenfeldbruck, Starnberg, Landsberg am Lech und die östlichen Teile der Landkreise Passau und Freyung-Grafenau. Die Indoor-Versorgung liegt damit bei 97,5 Prozent der bayerischen Bevölkerung, während der mobile Empfang im Auto und im Außenbereich bereits 99,5 Prozent erreicht, mit einer vollständigen Abdeckung auf den Autobahnen. Auch die Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) hat den Ausbau des digitalen Hörfunknetzes vorangetrieben und neue Senderstandorte in Laas, Naturns, Martell und Tiers in Betrieb genommen, was die Empfangsqualität und Programmauswahl in den versorgten Gebieten erheblich verbessert. Ergänzend dazu erweitert Media Broadcast das Sendernetz des ersten nationalen Digitalradio-Programmpaketes, unter anderem mit einem neuen Standort in Bad Tölz in Bayern, und Antenne Deutschland plant ab Juli 2024 einen weiteren Standort im bayerischen Kreuzberg für den zweiten nationalen Multiplex.

Im Hinblick auf neue DAB+-Programme und technische Erweiterungen gab es ebenfalls wichtige Neuerungen. Der Bayerische Rundfunk hat am 10. April 2024 die Verbreitung seiner Radioprogramme in den eigenen DAB+-Netzen neu geordnet. Diese Umstellung ermöglicht es Hörerinnen und Hörern von Bayern 1, künftig jedes der fünf Regionalprogramme in allen Regierungsbezirken zu empfangen, was insbesondere für Autofahrer einen durchgängigen Empfang des bevorzugten Regionalprogramms auf Reisen durch Bayern bedeutet. Zudem sind über DAB+ zusätzliche BR-Programme wie BR Heimat, BR Schlager, PULS, BR24live und BR Verkehr in digitaler Qualität verfügbar, neben den Hauptwellen BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-KLASSIK und BR24 sowie zahlreichen privaten Programmen. Die technische Umstellung erforderte lediglich einen Sendersuchlauf am DAB+-Radio, um alle Programme wiederzufinden.

Politische Entscheidungen und Berichte unterstreichen die Bedeutung von DAB+ in Bayern. Die Funkanalyse Hörfunk Bayern 2025 (FAB) zeigt einen Wendepunkt in der Radionutzung: Erstmals liegt die tägliche Nutzung digitaler Empfangswege gleichauf mit UKW, wobei DAB+ als treibende Kraft identifiziert wird. 34 Prozent der Bevölkerung hören werktags Radio über DAB+, was 44 Prozent aller Radiohörenden entspricht. Dies bestärkt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) in ihrer Audiostrategie, die konsequent auf digitale Verbreitungswege setzt, um die lokale Programmvielfalt zu sichern. Auch der Besitz von DAB+-Radios im Auto übertrifft erstmals den in Wohnungen, was auf eine zunehmende Akzeptanz und Nutzung unterwegs hindeutet. Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es noch Potenzial, da ein knappes Viertel der Bevölkerung noch nie von DAB+ gehört hat, was gezielte Aufklärungs- und Verbreitungsmaßnahmen notwendig macht. Bayern gilt weiterhin als Vorreiter beim Ausbau von DAB+, auch für private Sender, was zu einer Angebotsvielfalt von rund 98 Programmen führt – mehr als in jedem anderen Bundesland. Im Herbst 2025 findet zudem eine bundesweite DAB+ Aktionszeit statt, um das Digitalradio und die Freude am Radiohören weiter in den Fokus zu rücken. Die Stilllegung von UKW-Füllsendern in Bad Reichenhall und Berchtesgaden ab Oktober 2025 unterstreicht zudem die Verlagerung hin zu DAB+ als Empfangsalternative in diesen Regionen.

Fazit

Ob Pop oder Klassik, lokales Programm oder Bayernweit – DAB+ hat die Radiolandschaft in Bayern nachhaltig bereichert. Hörer können aus einer Fülle an Sendern wählen und erleben Radio in noch nie dagewesener Qualität. Die Zukunft gehört eindeutig der digitalen Übertragung. UKW wird nach und nach abgeschaltet werden. Mit DAB+ ist das Radiohören in Bayern fit für die Zukunft.

Quelle
Sendernetz Bayerdigitalradio

Matthes Vogel

Matthes, 1983 in Thüringen geboren studierte von 2005 bis 2008 Betriebswirtschaft und hat sich im Anschluss durch diverse Weiterbildungen und Lehrgänge kontinuierlich fortgebildet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Medientechnologie. Zu Beginn seiner Karriere bei seinem ersten Arbeitgeber übernahm er neben seiner Haupttätigkeit auch Aufgaben als IT-Assistent im gleichen Unternehmen. Seit 2009 lebt und arbeitet Matthes in Frankfurt. Als passionierter Fachmann besucht er regelmäßig Fachmessen wie die IFA, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aktuell ist er als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig.

Ein Kommentar

  1. Ganz schön eingeschrängt das DAB+ Radio !
    Kein FM4 und Funkhaus Europa !!!!!!!!!!
    Gruss der diese Sender gerne hören würde!!!!!!
    Maximilian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert