Sky UHD Sender

UHD steht für Ultra HD – eine Bildauflösung, die doppelt so viele Pixelspalten und Pixelzeilen wie Full-HD hat und somit insgesamt die 4-fache Auflösung bietet. Welche UHD Sender der Pay-TV-Anbieter Sky bereit hält, kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Inhalt
Sky UHD Sender Übersicht
Sky zählt in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den führenden Entertainment-Unternehmen. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Im Herbst 2016 startete Sky zwei lineare UHD-Sender. Weitere Inhalte aus dem Film- und Serienbereich sind über den Sky Q-Receiver über Streaming abrufbar.
Sender | Paket | Kanal | HDR | linear / on demand |
---|---|---|---|---|
![]() Sky Sport Bundesliga UHD | Sky Q + Fußball Bundesliga | Kanalplatz 210 | ja | linear |
![]() Sky Sport UHD | Sky Q + Sport | Kanalplatz 202 | ja | linear |
![]() Sky Originals UHD | Sky Q + Entertainment / Entertainment Plus | – | ja | on demand |
![]() Sky UHD Cinema | Sky Q + Cinema | – | nein | on demand |
![]() RTL UHD | Sky Q (Satellit) | Kanalplatz 471 | ja | linear |
Sky Q UHD Sender
Sky Fußball Bundesliga UHD
Als Sky Q- Kunde mit UHD-Option kannst du mit Beginn der neuen Spielzeit in der Regel zwei Fußball-Bundesliga-Spiele pro Spieltag live und exklusiv in UHD sehen.
Dies umfasst alle Topspiele am Samstagabend sowie je ein weiteres Spiel pro Spieltag. Zusätzlich zeigt Sky jeweils ein Top-Spiel der 2. Bundesliga und der Premier League pro Spieltag in UHD.
Erstmalig kannst du alle UHD-Spiele der Bundesliga auch in HDR (High Dynamic Range) sehen. Der Standard ‚HDR‘ bietet den Zuschauern noch mehr Details, kräftigere Farben und einen erhöhten Kontrast.
Fußballfans können so bei Bundesliga-Spielen auch in schwierigen Lichtverhältnissen aus Sonne und Schatten stets sämtliche Details des Spielgeschehens verfolgen.
- enthalten in: Sky Bundesliga + UHD-Option
- Empfangsparameter Sat: Astra 1M, Frequenz: 11.798 MHz H, DVB-S2, QPSK, SR 27500, FEC 9/10
Sky Sport UHD
Auf dem Fernsehsender Sky Sport UHD kannst du alle Rennen und die meisten Qualifyings der Formel 1 in Ultra HD sehen. Auch in Sachen Fußball finden Übertragungen auf dem Sky Q UHD Sender statt: Ausgewählte Top-Spiele der UEFA Champions League und ein Top-Spiel der Premier League werden auf dem Sender übertragen. Empfangen kannst du Sky Sport UHD zum Beispiel über den Satellit Astra, 19.2 °Ost, über die Kabelnetze von Vodafone, PYUR, wilhelm.tel sowie über IPTV der Telekom (MagentaTV).
Sky Sport Highlights in UHD und HDR im Mai
- 01.05.21 16:00 Formel 1 Großer Preis von Portugal – Qualifying UHD
- 02.05.21 16:00 Formel 1 Großer Preis von Portugal – Rennen UHD
- 05.05.21 21:00 UEFA Champions League FC Chelsea – Real Madrid UHD/HDR
- 08.05.21 15:30 Bundesliga Borussia Dortmund – RB Leipzig UHD/HDR
- 08.05.21 18:30 Bundesliga FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach UHD/HDR
- 09.05.21 15:00 Formel 1 Großer Preis von Spanien – Rennen UHD
- 10.05.21 20:30 2. Bundesliga Hamburger SV – 1. FC Nürnberg UHD
- 13.05.21 20:45 DFB-Pokal Finale UHD/HDR
- 23.05.21 15:00 Formel 1 Großer Preis von Monaco – Rennen UHD
- 29.05.21 21:00 UEFA Champions League Finale UHD/HDR
- enthalten in: Sky Sport + UHD-Option
- Empfangsparameter Sat: Astra 1M, Frequenz: 11.798 MHz H, DVB-S2, QPSK, SR 27500, FEC 9/10
Sky Originals UHD
Auch im Entertainment-Paket kannst du 4K-Inhalte empfangen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Sender, sondern um Formate, die on demand (auf Abruf) zur Verfügung stehen. Aktuell werden z.B. die folgenden Serien in UHD und HDR angeboten:
- 8 Tage
- Das Boot
- Hausen
- Gangs of London
- Riviera
- Tin Star
- Temple
- Save Me
- Eine kurze Geschichte des Humors – mit Dieter Nuhr
- enthalten in: Sky Entertainment / Entertainment Plus + UHD-Option
- Sky Q-Receiver muss mit dem Internet verbunden sein
Sky Cinema UHD
Für den Empfang von ultrahochauflösenden Filmen benötigst du das Sky Entertainment & Cinema-Paket mit UHD-Option. Neben den Sky Originals (Serien) in Ultra HD kannst du damit auch ausgewählte Filme in 4K-Auflösung sehen, z.B. den Blockbuster Wonder Woman 1984 in UHD mit HDR und Dolby Atmos-Ton.
Neue Filme und Dokus in UHD im Mai
- Batman 01.05.2021
- Batmans Rückkehr 01.05.2021
- Batman & Robin (1997) 01.05.2021
- Downhill 03.05.2021
- Illuminati 05.05.2021
- Everest 07.05.2021
- Inferno 09.05.2021
- Shrek – Der tollkühne Held 12.05.2021
- Wirecard – Die Milliarden-Lüge 20.05.2021
- The High Note 14.05.2021
- Brawl in Cell Block 99 (Uncut) 18.05.2021
- The New Mutants 21.05.2021
- Die Besessenen 24.05.2021
- Emma 25.05.2021
- The Da Vinci Code – Sakrileg 26.05.2021
- Die Brücke am Kwai 26.05.2021
- Little Women 28.05.2021
- enthalten in: Sky Entertainment + Cinema + UHD-Option
- Sky Q-Receiver muss mit dem Internet verbunden sein
Voraussetzungen und Kosten
Für den Empfang der UHD-Sender gibt es einige Voraussetzungen:
- Die linearen Sender müssen bei deinem Empfangsweg zur Verfügung stehen.
- In den Kabelnetzen von Vodafone, NetCologne, Telekom ZuHause Kabel, M-net, Pyur (ehem. TeleColumbus) und Wilhelm.tel ist das der Fall.
- Auch über den Satellit Astra 19° Ost können die Sky Ultra HD-Programme sowie RTL UHD empfangen werden.
- Bei IPTV musst du zunächst prüfen, ob dein Netzbetreiber die UHD-Sender anbietet.
- Um die Ultra HD-Sender zu entschlüsseln, benötigst du den Sky Q Receiver von Sky, die in der Tabelle genannten Pakete und die UHD-Option.
- Für die On-Demand-Inhalte muss der Sky Q-Receiver mit dem Internet verbunden sein.
- Als vierte Voraussetzung benötigst du ein Ultra HD-fähiges TV-Gerät, das eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixel bei 50 Bilder pro Sekunde darstellen kann und einen HDMI Eingang hat, der HDCP 2.2 unterstützt.
Die Kosten für die Sky UHD Sender belaufen sich auf 5,00 € mtl. zusätzlich zu dem gewählten Abo.
- Empfangsweg: Kabel, Satellit, IPTV
- Für On-Demand: Sky Q-Receiver muss mit dem Internet verbunden sein
- Fernseher: Ultra HD Fernseher mit HDCP 2.2
- passendes Paket: Entertainment, Sport, Bundesliga, Cinema
- passende Option: UHD-Option für 5,00 € mtl. und ggf. HD+ Option für 5,75 € mtl.
Über den Streaming Dienst Sky Ticket stehen die UHD Sender nicht zur Verfügung. Beim schweizer Pendant wird Sky Sport UHD und Sky Bundesliga UHD via Internet angeboten.
Begriffsklärung UHD, 4K, HDR
Bei Ultra HD (UHD) handelt es sich um den Nachfolger des Full-HD-Standards. Ultra HD wird auch 4K-Auflösung oder „4K“ genannt, weil der Standard doppelt so viele Pixelspalten und Pixelzeilen wie Full-HD enthält.
Bei HDR (High Dynamic Range) werden mehrere Bilder (meistens 3) zu einem Bild kombiniert. Dadurch enthält das Bild eine harmonische Helligkeitsverteilung. Große Kontraste und dunkle oder helle Flächen werden damit verhindert. Insbesondere bei Fußball lässt sich das Spielgeschehen besser verfolgen, weil Details auch bei schattigen Lichtverhältnissen dargestellt werden.