Streaming

Joyn auf dem Fernseher streamen

Den Streaming-Dienst auf dem TV schauen

Artikel-Höhepunkte
  • Der Streaming-Dienst Joyn wird von den meisten aktuellen Smart-TVs unterstützt
  • Mit dem Joyn PLUS+ Abo verbessert sich die Bildqualität auf den HDTV-Standard
  • Als Alternativen, um Joyn auf dem Fernseher zu sehen, eignen sich Google Chromecast, Apple TV und Amazon Fire TV

Der Streamingdienst der ProSiebenSat.1- und Discovery-Sendergruppe, Joyn, bietet dir kostenloses TV-Live und eine gut gefüllte Mediathek. Neben der mobilen Nutzung auf dem Smartphone und Tablet kannst du Joyn auf den Fernseher streamen. Welche Möglichkeiten du dazu hast, erfährst du hier.

Folgende Möglichkeiten hast du:

  • Airplay
  • Amazon Fire TV
  • Android Smart TV (Philips, Sony, Sharp)
  • Apple TV
  • Google Chromecast
  • Google Chromecast mit Google TV
  • Samsung TV Tizen
  • Smart TVs
  • Webplayer
  • Sony Playstation 4
  • Sony Playstation 5

Joyn auf dem TV gucken

Über Smart TV-App

Als Smart-TVs werden Fernseher bezeichnet, die neben dem herkömmlichen Empfang von Fernsehsendern über Antenne, Kabel oder Satellit auch eine Internetverbindung haben. Über entsprechende Apps lassen sich dann Filme, Dokumentationen oder Serien auf den Bildschirm streamen. Auch Joyn hat für bestimmte Smart-TVs eine Applikation entwickelt, mit der sich die Plattform nutzen lässt. Bei neueren Geräten findest du die App im Smart Hub des jeweiligen TV-Geräts.

Unterstützt wird eine lange Liste verschiedener Hersteller, vornehmlich ab dem Baujahr 2016, z.B. Hisense, Panasonic, Philips, Sharp, TCL, Bang & Olufsen, Sony, WeTek, LG und Xiaomi. Bei der beliebten Marke “Samsung TV” lässt sich Joyn ab dem Modell “Tizen (Baujahr 2017) streamen. Seit dem 9. Juli 2020 ist Joyn auch auf allen Panasonic Deutschland TVs ab dem Modelljahr 2017 verfügbar.

Joyn hat eine Liste mit den entsprechenden Modellen veröffentlicht. Vorwiegend sind diese TV-Geräte mit Android-TV ausgestattet.

Smart TV Modell Name
AconaticAndroid TV
ACTACT4K1007
Airtel
AirTVAirTV Mini
AiwaAiwa
Akari
AlgarGIU6770
Amazon Fire TV
Aminocom
AmstradAndroid TV
Apple TV
ArcelikB55L 9682 5AS
ArtelAndroid TV
AsusNexus Player
AT&TAT&T TV
Atria Convergence TechnologiesACT
Bang & OlufsenBeoVision
BauhnAustralia
BenQTaiwan
Bouygues Telecom
C&MSH950C-CM
Canal DigitalOnePlace
CCCAirStick
Cellcom TVSEI-S905X2
CenturyLinkPureTV
ChanghongAP(Indonesia etc.)/MENA
Channel MasterStream+
CJHelloVisionviewing
CogecoTV
CondorAlgeria
Croatian TelecomKSTB6044
DialogSEI103DL
Dish
DNADNA
DocomoJapan
DTV (Thai)P3
eBoxEBoxTv
ElementUSA & CANADA
Elsys
EmaticJetstream AGT418
EONSmartBoxSDOTT0202
EuskaltelEuskaltel
FlnetBANDOTT Sandwich
FoxtelFoxtel Now box
FPT TelecomFPT ATV Play Box
FreeboxMini 4K
Geniatech
GetGet Box
HaierAPAC
Harman TVJBL link bar
Hathway
Hisense
HumaxDigitalH5_DLIVE
HykkerSmart Box Android TV
Inspurstart.ca IPBS9510
IntexAndroid TV
KaonMediaKSTB6077
KbroN97_A1_3796
KDDI
KineticRSTV-A4K-16
KTVPureKTV
LeecoX Serials(X43 Pro, X55, X65)
LeTVuMax85
LG
LGU+
LinkNet
MAGMAG425A
MarQDV6067H
MauritiusTelcomHE2704
Mecool
MediaboxMBX4K Ranger
Micromax
MINIXMINIX NEO T5
MyBoxMBIF-H533
Nebula
Now ENow E
NVIDIA
OnePlusOneplus_Dosa_IN
OoredooOoredoo TV
Panasonic
PanodicIPHDCK16H
PartnerBatman
Perseo TVPerseo TV Home 2nd Generation Ranger
Philips
Pixela
PlayPolandplay_dctiw362
QuicklineQuickline UHD Box
RazerForge TV
RelianceMCM3000
SafaricomSFCSTB2LITE
Samsung TVTizen (Baujahr 2017)
SasktelSaskTel maxTV Stream
SecQreATV HD Stick
SFR.frDV8219_SFR
Sharp
Shenzhen SEI RoboticsAMLogic Ref
SkyLife
Skyworth
SledovaniTVDV8220
SmartATV device
Sony
StarHubAndroid TV Set-Top Box
Sumitomo Electric IndustriesST4500
TCL
techBITEFlix TV Box
Technicolor
Telecabletedi
Telkom
TelusPik TV Media Box
TIM
Tinp
TransvisionTransvision
TRUETrueID TV
TVUpMediacenter 6G 4K
VerizonStream TV
Vodafone
VodafoneVodafone TV
VodafoneVIP6102W
VodafoneGigaTV Net
VTMB300
W
WeTekWeTek
XGIMIMoGo
Xiaomi
XL Axiata
YesSTING
ZTE

Um die Joyn App kostenlos herunterzuladen, begibst du dich über den Home-Button in den Google Play Store (Android TV) bzw. in den App Store (Samsung TV). Dort suchst du nach der Joyn App.

Ältere Fernseher, auf denen der Vorgänger 7TV noch lief, werden nicht mehr unterstützt. Natürlich brauchst du keinen neuen Fernseher, es gibt einige Alternativen, um Joyn auf den Fernseher zu streamen.

Joyn per Chromecast auf den Fernseher streamen

Wenn du ein iPhone oder Android-Smartphone oder Tablet dein eigen nennst, kannst du die Inhalte aus der entsprechenden Joyn App für Android oder iOS an Google Chromecast streamen. Wenn du die App nicht installieren willt, kannst du auch einfach die aktuellste Version des Chrome Browsers verwenden.

Joyn App Chromecast
Joyn App unterstützt jetzt auch Google Chromecast

Bei Google Chromecast handelt es sich um einen HDMI-Stick, der in die HDMI-Buchse des Fernsehers gesteckt wird. Über WLAN oder LAN wird der Stick mit dem Internet verbunden. Anschließend begibst du dich mit dem Smartphone oder Tablet in das gleiche Netzwerk wie der Chromecast-Stick. 

In der Joyn App erscheint das Cast-Symbol. Wenn du dieses antippst, streamt der Chromecast Joyn auf den Fernseher.

Wenn Probleme auftauchen, überprüft bitte, ob das Betriebssystem auf eurem Smartphone bzw. Tablet noch aktuell ist. Unterstützt werden alle Android-Smartphones ab Android OS 5.0.

Der ab Mitte Oktober 2020 erhältliche Google Chromecast mit Google TV-Stick unterstüzt ebenfalls Joyn.

Joyn per Air Play an Apple TV streamen

Mit eurem Apple iPhone oder iPad kannst du Joyn ganz easy auf den Fernseher streamen. Stelle sicher, dass sich das Apple TV und eurer Device im gleichen Netzwerk befindet. Öffne einfach die Joyn App für iOS.

Auf dem Smartphone / Tablet erscheint oben rechts das Air Play Symbol. Tippt dieses an und wählt den passenden Empfänger aus der Liste. So lässt sich Joyn über Apple TV auf den Fernseher streamen. 

Sollte das nicht funktionieren, überprüft ob die Apple Smartphones bzw. Tablets mit iOS 11 und höher ausgestattet sind. Für den Premium-Streaming-Dienst Joyn PLUS+ muss mindestens iOS 11.2 installiert sein.

Joyn auf Apple TV installieren

Auf dem Apple TV gibt es auch eine passende App für Joyn: Geht dazu einfach in den App Store. Dort suchst du nach der Joyn-App. Einmal installiert, hast du Zugriff auf die Joyn-Mediatheken und Live TV. 

Sobald du einen Stream startest, wirst du gefragt, ob Joyn mit der Apple TV App verknüpfen möchtest. Wenn du das bestätigst, erscheint das Joyn-Angebot innerhalb der TV App von Apple.

Joyn auf LG-TV streamen

Im LG-Content-Store ist seit 19. Mai 2020 die Joyn App verfügbar. Offenbar werden Fernseher ab dem Baujahr 2016 unterstützt.

Joyn auf LG-Fernseher
Joyn auf LG-Geräten

Joyn mit Fire TV Stick auf TV-Gerät streamen

Ähnlich wie der Google Chromecast ist auch der Fire TV Stick ein HDMI-Stick, der an der gleichnamigen Buche am Fernseher angeschlossen wird. Nachdem der Amazon Fire TV Stick ins Netzwerk eingebunden ist, installierst du die Joyn-App.

Joyn auf Fernseher streamen
Mit dem Fire TV Stick lässt sich Joyn über jeden Fernseher mit HDMI-Eingang streamen.

Anders als bei Chromecast erfolgt die Steuerung nicht mit dem Smartphone oder Tablet, sondern mit der mitgelieferten Fernbedienung. Mit dieser kannst du die Joyn App einfach starten und ohne Anmeldung den Streaming-Dienst nutzen.

Joyn vom Handy auf TV streamen

Für Apple iOS und Google Android hat Joyn eine eigene Handy-App. Wen dein Fernseher Google Chromecast oder Apple Airplay unterstützt und sich dein Handy im gleichen Netzwerk befindet, siehst du in der Joyn App ein Cast-Symbol.

Aktiviere das Streamen auf den TV, in dem du auf deinem Handy das Cast-Symbol von Chromecast oder Airplay drückst. Taucht das Symbol nicht auf, obwohl du im Besitz von Chromecast bzw. Airplay bist, solltest du die Netzwerkeinstellungen von beiden Endgeräten überprüfen.

Joyn auf der Spielekonsole

Die Joyn App ist seit September 2020 auch auf der PlayStation 4 verfügbar. Die Partnerschaft mit Sony Interactive Entertainment unterstreicht dabei den konsequenten Ansatz auf Wünsche aus der Joyn Community einzugehen und den TV-Streaming-Dienst überall verfügbar zu machen.

Eine App für Microsofts Xbox One gibt es allerdings noch nicht.

Joyn Plus+ Bildqualität

Mit der Premiumversion von Joyn, Joyn Plus+, werden die meisten Sender und alle Inhalte aus den Joyn Mediatheken in HD-Qualität übertragen.

Bei der kostenlosen Variante von Joyn hingegen wird überwiegend in SD-Qualität übertragen. Zum Vergleich: Bei SD beträgt die maximale Auflösung 720 × 576 Pixel – das entspricht der Qualität einer DVD. In HD werden bis zu 1920 × 1080 Pixel Full-HD übertragen.

Voraussetzung ist ein schneller Internetanschluss mit mindestens 6 Megabit pro Sekunde für ein Bild in High Definition Qualität.

Joyn in HD auf den Fernseher streamen
Um alle Sender in HD auf den Fernseher zu streamen, benötigst du Joyn Plus+

Welche Vorteile Joyn Plus+ bietet, habe ich hier geschrieben.

Matthes Vogel

Matthes ist ein Frankfurter Blogger mit einer Leidenschaft für Unterhaltungstechnik und Medien, der auch über viele andere Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation schreibt. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet derzeit als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen. Als Blogger teilt er gerne seine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und ist stets bemüht, sie über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert