Streaming

Von ProSieben bis DMAX: Die vollständige Joyn Senderliste im Check!

Über 60 TV-Programme ohne Anmeldung streamen

Joyn ist ein beliebter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Sendern und Inhalten bietet. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Joyn Senderliste und wie du das Angebot optimal nutzen kannst.

Was ist Joyn?

Joyn ist ein Streaming-Service der ProSiebenSat.1 Media Group und bietet Live-Streams verschiedener linearer TV-Sender.

Der Dienst kann auf Smartphones, Tablets, Laptops und TVs genutzt werden. Die meisten angebotenen Sender können kostenlos mit Werbung angesehen werden. Es gibt auch ein „PLUS+“ Abonnement für 6,99 € monatlich, das Werbung entfernt und Zugang zu zusätzlichen Funktionen und Inhalten bietet. Mit Plus kannst Du 78 Sender streamen.

Die Vielfalt der Joyn Senderliste

Joyn bietet eine breite Palette von Sendern, die verschiedene Interessensgebiete abdecken, wie Unterhaltung, Dokumentation, Infotainment und Sport. Die Senderliste von Joyn enthält sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Sender, darunter ProSieben, Sat.1, HGTV und viele mehr. Einige der Sender, vor allem die Programme von ARD & ZDF, sind auch im kostenlosen Joyn-Angebot in High-Definition-Qualität verfügbar.

Personalisierung der Senderliste

Während die Senderliste von Joyn nicht sortiert werden kann, bietet der Dienst dennoch eine praktische Funktion, um deine Lieblingssender schneller zu finden: Du kannst ganz einfach auf den Bereich Live TV gehen und auf das Herz-Symbol des jeweiligen Senders klicken.

Verwandte Artikel

So werden deine Lieblingssender ganz oben angezeigt und du musst nicht mehr lange in der Senderliste scrollen. Diese Funktion ist in den mobilen Apps von iOS und Android sowie auf bestimmten TV-Geräten verfügbar, darunter Samsung, LG, Panasonic, Hisense, Netrange, PS5, Vidaa.

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst du einen Joyn Account und musst eingeloggt sein.

Für iOS-Nutzer: Öffne in der App den Bereich Live TV und scrolle in der Programmübersicht ganz nach oben. Dort erscheint der Punkt “Setze deine Lieblingssender”. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, werden deine Lieblingssender auf den kompatiblen Geräten immer ganz oben im Live TV angezeigt.

Android-Nutzer können auf ähnliche Weise vorgehen. Beachte bitte, dass eine weitergehende Sortierung leider nicht möglich ist. Du kannst jedoch einzelne Favoriten durch Klick auf das Herz oder die gesamte Auswahl durch Klick auf „Zurücksetzen“ wieder abwählen.

Pay-TV-Sender bei Joyn PLUS+

Joyn bietet verschiedene Abomodelle und Preise an. Das Gratisangebot umfasst rund 60 Sender in SD-Qualität mit Werbeeinblendungen. Mit Joyn PLUS+ erhältst du nicht nur Zugang zu den Standardkanälen in besserer Bildauflösung, sondern auch zu exklusiven Pay-TV-Sendern. Für nur 6,99 € im Monat kannst du die Werbung ausblenden und erhältst Zugang zu HD-Qualität und sechs zusätzlichen Pay-TV-Sendern.

Joyn Senderliste HD
Erlebe brillante Bildqualität mit den HD-Sendern in der Joyn PLUS+ Senderliste und tauche ein in eine Welt voller gestochen scharfer Unterhaltung!

Diese Premium-Kanäle bieten eine breite Palette von Inhalten, von Filmen und Serien bis hin zu Dokumentationen und Sport. Die Pay-TV-Sender, die du mit Joyn PLUS+ genießen kannst, sind ProSieben Fun, Sat. 1 Emotions, Kabel 1 Classics, Sport1+, eSports1 und wetter.com.

Diese Sender bieten eine Vielzahl von exklusiven Inhalten und erweitern dein Unterhaltungserlebnis auf Joyn erheblich. Ob du nun nach gefühlvollen Daily Soaps, internationalen Filmen, spannenden Dokumentationen oder spezifischen Sportarten und Ligen suchst, mit Joyn PLUS+ findest du sicherlich etwas, das deinen Geschmack trifft.

Fast Channels: Vielfältige Spartenkanäle bei Joyn

Joyn hat sein Angebot um sogenannte „Fast Channels“ erweitert, die in der Senderliste als VOD gekennzeichnet sind. Diese Channels, die auch unter dem Label „24/7“ bekannt sind, bieten den Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von themenbasierten Streams, die sich jeweils einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Serie widmen.

Beispiele hierfür sind die Palatin Media Channels „Naruto“, „Top True Crime“ und „Craction“ sowie die wedotv Channels „wedo sports“, „wedo movies“ und „wedo big stories“. Innerhalb des gewählten 24/7-Kanals hat der Nutzer die Wahl: Entweder startet der Kanal von vorne, so dass das zusammengestellte Programm der Reihe nach abgespielt wird.

Oder man zappt sich, anders als beim Live-TV, durch den Kanal bis zu einem Inhalt seiner Wahl. Man ist also nicht an die Reihenfolge der Inhalte innerhalb des Senders gebunden. Diese themenbasierten Streams ermöglichen es den Nutzern, ihre Lieblingsinhalte auf entspannte Weise zu genießen.

Warum fehlen die RTL-Sender auf Joyn Plus+?

Die Mediengruppe RTL hat ihre eigenen Inhalte nicht auf Joyn, sondern auf dereigenen Streaming-Plattform RTL+ verfügbar gemacht. Dort finden sich Sender wie RTL, RTL2, VOX und Super RTL. Wer keinen besonderen Wert auf diese Sender legt, wird dennoch auf Joyn eine große Auswahl an anderen Sendern und Inhalten verschiedener Genres finden. So bietet Joyn eine abwechslungsreiche Programmvielfalt.

Fazit

Die Joyn Senderliste ist ein Paradebeispiel für Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit in der Welt der Streaming-Dienste. Sie bietet eine umfangreiche Auswahl an Sendern, von Standard- bis Pay-TV-Kanälen mit Joyn PLUS+, und ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingssender mit einem Klick zu markieren.

Die Einführung von Fast Channels erweitert das Angebot um themenbasierte 24/7 Streams, die eine flexible und individuelle Nutzung ermöglichen. Trotz kleiner Einschränkungen, wie der fehlenden Sortierfunktion, steht Joyn für ein reichhaltiges und benutzerorientiertes Streaming-Erlebnis.

Weiterlesen: Joyn

KategorieTitel
- Übersicht -Joyn
AlternativenZattoo vs. Joyn
GeräteJoyn auf TV
Xbox
InhalteSerien bei Joyn
PaketeJoyn Plus+
SenderJoyn Senderliste
ProSieben

Matthes Vogel

Matthes, 1983 in Thüringen geboren, ist ein Experte auf dem Gebiet der Unterhaltungstechnik und Medien. Er studierte von 2005 bis 2008 Betriebswirtschaft und hat sich im Anschluss durch diverse Weiterbildungen und Lehrgänge kontinuierlich fortgebildet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Medientechnologie. Zu Beginn seiner Karriere bei seinem ersten Arbeitgeber übernahm er neben seiner Haupttätigkeit auch Aufgaben als IT-Assistent im gleichen Unternehmen. Seit 2009 lebt und arbeitet Matthes in Frankfurt. Als passionierter Fachmann besucht er regelmäßig Fachmessen wie die IFA, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aktuell ist er als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig.… More »

4 Kommentare

  1. Der Einbau von Englisch in deutschen Texten in allen Ehren, aber das ist doch ziemlich „weired“ meint ihr nicht auch?

    „So bietet Joyn dank des ->mixeden<- Angebots eine abwechslungsreiche Programmvielfalt."

    'gemischten' würde es auch tun…
    oder gleich 'Angebotsmix'.

    Gruß Tom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert