Sky kündigt Start von Paramount+ und Discovery+ an

Sky entwickelt sich weiter zur zentralen Plattform für Apps anderer Content-Partner: Nachdem bereits RTL+, Peacock und Apple TV+ in den vergangenen Monaten integriert wurden, sind als nächstes die neuen Streaming-Dienste Discovery+ und Paramount+ an der Reihe. Start soll im Sommer sein.
Paramount+ ist ein Streaming-Dienst von Paramount Global. Der Medienkonzern betreibt in Deutschland unter anderem die Fernsehsender MTV, Comedy Central und Nick und den Streaming-Dienst Pluto TV. Während die US-Variante als separate App zur Verfügung steht, wird das Angebot in Deutschland im Bereich von Sky Cinema angesiedelt. Damit dürften auch die Live-TV-Inhalte – in den USA über 20 Programme, z.B. TV Classics, ET Live – kein Bestandteil von Paramount+ sein.
Vermutlich wird sich das Angebot auf Filme und einige Serien beschränken. Neben Halo – diese Serie startet bereits im März auf Sky Atlantic und bei Sky Ticket – werden Paramount+ Originals wie 1883, Star Trek Discovery und Seal Team vermutet. Ferner befinden sich in der amerikanischen Variante Filme wie South Park – Post Covid, The Wolf Of Wallstreet und Queenpins. Welche konkreten Inhalte die Zuschauer in Deutschland erwartet, ließ Sky bislang offen.
Neben Paramount+ hat Sky auch eine Partnerschaft mit dem Streaming-Dienst Discovery+ angekündigt. Dieser soll im Sommer starteten und wird auch außerhalb von Sky vermarktetet. Kunden, die sich bei Sky Q und perspektivisch Sky Glass registrieren, können die App zwölf Monate lang ohne Zusatzkosten nutzen. Bislang sind die Inhalte des Medienkonzerns Bestandteil von Joyn. Zu Discovery gehören die Fernsehsender Eurosport, DMAX, TLC, HGTV, Tele 5 sowie die Mediatheken Food Network und Motortrend.