
- Günstiges Angebot: Waipu.TV bietet ein günstigeres Basisangebot an, mit 7,49 Euro monatlich für 230 TV-Sender, verglichen mit Zattoo, das 6,99 Euro monatlich für 230 Sender verlangt.
- Senderanzahl: Im teuersten Angebot bietet Zattoo 230 Sender, waipu.TV dagegen 306 TV-Sender.
- Funktionen: Beide Dienste bieten Funktionen wie Timeshift, Spulen und Untertitel, allerdings bietet Zattoo zusätzlich eine Replay-Funktion, die bei Waipu.TV nicht verfügbar ist.
Fernsehen über das Internet ist längst kein Nischenthema mehr: Immer mehr Haushalte in Deutschland verabschieden sich von Kabel und Satellit und setzen stattdessen auf flexible Streaming-Lösungen. Mit Zattoo und waipu.tv stehen zwei der größten Anbieter im direkten Wettbewerb – beide versprechen unkomplizierten Zugang zu Hunderten von TV-Sendern, moderne Komfortfunktionen und flexible Abo-Modelle. Doch der Markt ist in Bewegung: Während Zattoo mit stabilen Preisen und einem durchdachten Gesamtpaket punktet, zog waipu.tv zum Januar 2025 die Preise für das beliebte Perfect-Plus-Paket spürbar an – von 12,99 € auf 14,99 € monatlich.
Angesichts steigender Kosten und wachsender Angebotsvielfalt stellt sich für viele Streaming-Fans die Frage: Welcher Dienst bietet das bessere Gesamtpaket – und wo bekommt ihr 2025 wirklich mehr für euer Geld? In diesem Vergleich erfahrt ihr, wie sich Zattoo und waipu.tv aktuell unterscheiden, welche Stärken und Schwächen die beiden Plattformen haben und worauf ihr bei der Wahl eures Streaming-TV-Anbieters achten sollte.
Inhalt
Waipu TV und Zattoo im Vergleich
Zattoo und Waipu.tv sind die führenden TV-Streaming-Anbieter in Deutschland, die sich in ihren Angeboten und Preisen unterscheiden. Während Waipu.tv mit seinem Perfect Plus-Paket für 14,99 € monatlich das umfangreichere Angebot an HD-Sendern und zusätzlichen Pay-TV-Kanälen bietet, punktet Zattoo mit seinem Smart HD-Paket als günstigere Alternative für 6,49 € monatlich. Beide Dienste ermöglichen Timeshift, Restart und Aufnahmefunktionen, wobei Waipu.tv mehr Speicherplatz für Aufnahmen bereitstellt.
Ein besonderer Vorteil von Waipu.tv ist die Möglichkeit zur Kombination mit anderen Streaming-Diensten wie Netflix oder Disney+, während Zattoo mit einer geringeren Latenzzeit und breiter Plattformunterstützung überzeugt. Beide Anbieter offerieren kostenlose Einstiegspakete und großzügige Testphasen für ihre Premium-Angebote.
| Kriterium | Zattoo | Waipu.TV |
| Kostenloses Angebot | Zattoo Free: 170 TV-Sender | waipu.tv Free: 175 TV-Sender |
| Günstiges Angebot | Zattoo Smart HD: 240 TV-Sender für 6,99 € mtl. | waipu.tv Comfort: 220+ TV-Sender für 7,49 € mtl. |
| Teuerstes Angebot | Zattoo Ultimate: 235 TV-Sender für 13,99 € mtl. | waipu.tv Perfect Plus: 290+ TV-Sender (280+ in HD, 70+ Pay-TV-Sender) für 14,99 € mtl. |
| Kombination mit anderen Streaming-Diensten | keine | DAZN, Netflix, WOW, Joyn, Disney+ |
| Video-On-Demand (Auswahl) | 30.000 On-Demand-Titel in der „Zattoothek“ | über 30.000 Inhalte in der „waiputhek“ |
| RTL-Sender | Inkl. RTL-Regionalsender | Inkl. RTL Pay TV-Sender |
| kostenpflichtiges Sprach-Angebot | Polnisch, Türkisch, Bosnisch, Kroatisch, Pink, Italienisch, Russisch | Türkisch |
| Pay-TV-Paket | Zattoo Plus Entertainment: 15 Sender für 9,90 € mtl.; weitere Pakete zubuchbar, Zattoo Plus Sport | 70 Bezahlsender im Perfect Plus-Paket enthalten u.a. RTL Crime, Geo Television, ProSieben Fun |
| Nutzung im EU-Ausland | ab dem Premium-Paket, max. 90 Tage | für Comfort-Kunden mit Mobil-Option oder mit Perfect Plus im WLAN |
| Mobile Nutzung | inklusive bei Premium und Ultimate | eingeschränkt |
| Gleichzeitige Streams | Zattoo Smart HD: 1 Gerät; Zattoo Premium: 2 Geräte; Zattoo Ultimate: 4 Geräte | Comfort-Paket: 2 Geräte, Perfect Plus-Paket: 4 Geräte |
| Plattformen | Web TV, Android, iOS, Windows, Smart-TV, Chromecast, Apple TV, Fire TV, Xbox, Windows Phone | Web TV, Android, iOS, Chromecast und kostenpflichtig auf Smart-TVs, Apple TV, Fire TV, Android TV |
| Timeshift / Spulen | ja / ja | ja / ja |
| Restart | ja | ja |
| Replay | teilweise | nein |
| Teletext | nein | auf dem 4K-Stick |
| Untertitel / Tonoptionen | ja / ja | ja / ja |
| Dolby 5.1-Ton | ja | ja |
| Latenz gegenüber Satellit | 10 Sek. auf allen Plattformen | auf Apple TV 10-15 Sek, andere Plattformen höher |
| Aufnahmefunktion | Zattoo Smart HD: Keine Zattoo Premium: Keine Zattoo Ultimate: 100 Aufnahmen, 50 Aufnahmen hinzubuchbar für 1,99 EUR | waipu.tv Comfort-Paket: 50 Stunden waipu.tv Perfect Plus-Paket: 150 Stunden, weiterer Speicher ab 2,00 EUR (10 Stunden) |
| Zahlungsarten | PayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, iTunes, Google Play | PayPal, Kreditkarte, SEPA-Mandat, Amazon, iTunes |
| Laufzeiten | 1 Tag, 1 Monat, 12 Monate | 1 Monat, 12 Monate |
| kostenloses Testangebot | für alle Pakete 30 Tage | 1 Monat Comfort oder Perfect Plus |
| Website | zattoo.com | waipu.tv |
Pakete und Kosten
Waipu TV bietet verschiedene Pakete für das Streaming von Live-TV und On-Demand-Inhalten über das Internet an. Die Pakete unterscheiden sich in Preis, Funktionen und Kanalanzahl.
Waipu Free
waipu.tv Free bietet einen kostenlosen Einstieg ins TV-Streaming mit rund 160 Sendern, darunter vor allem die öffentlich-rechtlichen Programme sowie ausgewählte Spartensender wie zdf neo, Dokusat und CNN. Die Nutzung ist allerdings auf Smartphones, Tablets und Webbrowser beschränkt und bietet nur SD-Qualität. Zusatzfunktionen wie Aufnahme, Pause oder Restart sind nicht verfügbar, ebenso fehlt der Zugriff auf die waiputhek. Für die Nutzung ist lediglich eine kostenlose Registrierung mit E-Mail-Adresse erforderlich, ohne dass Zahlungsdaten hinterlegt werden müssen.
Waipu Comfort
Das Comfort Paket ist eine Möglichkeit, entspannt fernzusehen. Für einen kleinen monatlichen Betrag, wie beispielsweise 7,49 Euro, erhält man Zugang zu über 240 Sendern, von denen ein Teil sogar in HD-Qualität ausgestrahlt wird. Außerdem stehen dir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung, falls du mal etwas verpasst. Du kannst das Programm auf zwei Geräten gleichzeitig schauen. Funktionen wie Pause und Restart sind auch mit dabei, damit du flexibel bist. Das Ganze ist monatlich kündbar, falls es doch nicht das Richtige für dich ist.
waipu.tv Comfort bietet deutlich mehr Programme als die Free-Version und enthält zusätzlich alle privaten und öffentlich-rechtlichen Sender sowie New TV-Kanäle. Dazu kommen praktische Funktionen wie 50 Stunden Aufnahmespeicher, Pause- und Restart-Funktion sowie die Möglichkeit, zwei Geräte gleichzeitig zu nutzen. Im Vergleich zum Paket Perfect Plus gibt es jedoch einige Einschränkungen: Die Privatsender sind nur in SD-Qualität verfügbar, der Aufnahmespeicher ist geringer (50 statt 150 Stunden), die Pay-TV-Sender fehlen und es können nur zwei statt vier Streams parallel genutzt werden.
Waipu Perfect Plus
Das Perfect Plus Paket von Waipu.tv ist echt umfangreich, da kriegst du über 320 Sender, davon mehr als 300 in HD-Qualität. Das beinhaltet auch über 70 Pay-TV-Sender, also Filme und Serien ohne Ende. Du kannst das Ganze auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig streamen, perfekt für die ganze Familie. Preislich liegt das Paket normalerweise bei 14,99 € im Monat, aber es gibt auch Angebote, bei denen du es im Jahresabo schon für 4,99 € monatlich bekommen kannst. Es gibt auch noch ein Perfect Plus Paket mit Filmen und Serien, welches dich im Jahresabo 5,99€ im Monat kostet. Da ist dann auch noch der Waipu.tv Stick dabei.
waipu.tv Perfect Plus weist trotz seines umfangreichen Angebots einige nennenswerte Nachteile auf. Aufnahmen sind nur in SD-Qualität verfügbar, selbst wenn der Sender in HD sendet. Für die Nutzung im EU-Ausland fallen zusätzliche Kosten von 3 Euro pro Monat an, während die Nutzung außerhalb der EU ohne VPN gar nicht möglich ist.
Der mitgelieferte 4K Stick zeigt im Vergleich zu anderen Streaming-Geräten Schwächen in der Performance, was sich in längeren Ladezeiten und gelegentlichen Abstürzen bemerkbar macht.
Neben dem bekannten 4K Stick bietet waipu.tv inzwischen auch eine eigene Streaming-Box an, die sich vor allem an Nutzer richtet, die Wert auf mehr Leistung, Komfort und eine bessere Integration ins Wohnzimmer legen. Die waipu.tv Box läuft mit Android TV 14, unterstützt 4K-Inhalte, Dolby Vision, HDR10+ und bietet mit 4 GB Arbeitsspeicher sowie 32 GB internem Speicher deutlich mehr Reserven als die meisten Streaming-Sticks. Apps wie Netflix, Disney+, Prime Video und viele weitere lassen sich direkt aus dem Google Play Store installieren.
Wer neben IPTV auch klassisches Antennenfernsehen (DVB-T2) oder Kabel nutzen möchte, findet mit dem waipu.tv Hybrid Stick eine flexible Lösung. Dieser Stick vereint Streaming, Kabel- und Antennenempfang in einem Gerät. So kannst du – je nach Empfangssituation – zwischen Internet-TV, DVB-T2 und DVB-C umschalten. Besonders praktisch ist das für Regionen mit schwacher Internetverbindung oder für den Einsatz im Schrebergarten, Wohnmobil oder auf dem Campingplatz.

waipu.tv Kombi-Pakete
Du kannst deine waipu.tv Pakete flexibel mit verschiedenen Streaminganbietern kombinieren, um dein Entertainment-Erlebnis zu erweitern. Im Kern bildet dabei oft das waipu.tv Perfect Plus Paket die Basis, welches dir Zugang zu über 310 TV-Sendern, davon mehr als 300 in HD, sowie eine Mediathek mit über 40.000 Inhalten und 150 Stunden Aufnahmespeicher bietet.
Möchtest du Disney+ dazubuchen, hast du verschiedene Optionen: Das Perfect Plus Paket mit Disney+ Standard mit Werbung kostet dich ab 17,99 € monatlich, das Perfect Plus mit Disney+ Standard ab 20,49 € monatlich und die Premium-Variante ab 23,99 € monatlich. Bei diesen Preisen handelt es sich um Jahrespakete, die sich nach 12 Monaten geringfügig erhöhen. Für Film- und Serienfans gibt es auch die Möglichkeit, Netflix zu integrieren. Hier kannst du Perfect Plus mit Netflix Standard mit Werbung für 17,99 €, mit Netflix Standard für 27,49 € oder mit Netflix Premium für 33,49 € monatlich buchen. Manchmal gibt es auch spezielle Aktionsangebote, bei denen du in den ersten 12 Monaten deutlich weniger zahlst, zum Beispiel ab 9,75 € monatlich für Perfect Plus mit Netflix Basis. Eine weitere Option ist die Kombination mit Joyn PLUS+, die du als Jahrespaket für 19,49 € monatlich erhältst. Nach dem ersten Jahr wechselt das waipu.tv Perfect Plus Paket zum regulären Preis, und Joyn PLUS+ läuft für 6,99 € monatlich weiter, wobei du es dann direkt bei Joyn kündigen kannst. Auch WOW Filme & Serien lässt sich mit waipu.tv Perfect Plus kombinieren, wobei du hier mit Preisen ab 17,49 € monatlich rechnen kannst, die sich nach 12 Monaten auf 23,99 € erhöhen. Gelegentlich gibt es hier ebenfalls attraktive Einführungsangebote.
Für Sportbegeisterte bietet waipu.tv spannende Pakete mit DAZN und WOW Live-Sport an. Das Perfect Plus mit DAZN Super Sports kostet dich im Jahrespaket ab 29,99 € monatlich, danach 36,99 €. Wenn du das volle Sportprogramm möchtest, gibt es Perfect Plus mit DAZN Unlimited für 47,99 € monatlich im Jahrespaket, das sich später auf 56,99 € erhöht. Die ultimative Kombination ist Perfect Plus mit DAZN Unlimited und WOW Live-Sport, welche im Jahrespaket ab 74,99 € monatlich startet und ab dem 13. Monat 99,99 € kostet. Monatlich kündbare Varianten sind ebenfalls verfügbar, liegen aber preislich etwas höher. Diese Kombi-Pakete ermöglichen dir, Live-TV und eine breite Palette an Sportinhalten, von Bundesliga über Champions League bis hin zu Formel 1, aus einer Hand zu genießen.
Mobile Nutzung
Die Mobil-Option von waipu.tv, die jetzt „Mobile Nutzung RTL- & Pro7-Gruppe“ heißt, ermöglicht es Nutzern, das komplette TV-Programm auch außerhalb des Heimnetzwerks zu genießen. Für 3 Euro pro Monat können Abonnenten alle Sender, einschließlich der privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1, über das Mobilfunknetz oder in fremden WLAN-Netzen empfangen.
Dies ist besonders praktisch für Pendler, Geschäftsreisende oder Urlauber, die unterwegs nicht auf ihre Lieblingssendungen verzichten möchten. Die Option erlaubt auch die Nutzung im EU-Ausland und kann flexibel monatlich hinzugebucht oder gekündigt werden. Allerdings sollten Nutzer den potenziell hohen Datenverbrauch beim Streaming über mobile Netze beachten.
Zattoo Free
Mit dem Zattoo Free Paket bekommst du einen kostenlosen Einstieg in die Welt des Fernsehens über das Internet. Du kannst eine Auswahl an öffentlich-rechtlichen Sendern und einigen Spartenkanälen empfangen. Die genaue Anzahl der Sender kann variieren, aber es sind in der Regel weniger als bei den kostenpflichtigen Angeboten. Bestimmte Programme oder Funktionen, die in den kostenpflichtigen Paketen enthalten sind, fehlen hier.
Der größte Nachteil gegenüber Zattoo Smart HD ist die geringere Senderauswahl und die niedrigere Bildqualität. Außerdem musst du mit Werbeeinblendungen rechnen. Wenn du also ein größeres Senderangebot in HD-Qualität ohne Werbung suchst, ist Zattoo Smart HD die bessere Wahl. Mehr Infos findest du hier: Zattoo Free
Zattoo Smart HD
Das Zattoo Smart HD Paket bietet dir aktuell 240 TV-Sender, von denen 224 in HD-Qualität verfügbar sind. Du kannst das Programm auf deinem Smart TV genießen und auf eine umfangreiche Zattoothek mit über 30.000 Titeln zugreifen. Für 6,99€ im Monat ist das Paket monatlich kündbar.
Im Vergleich zu den teureren Premium- und Ultimate-Paketen musst du jedoch einige Abstriche machen. So ist die mobile Nutzung außerhalb deines WLANs nicht enthalten, was bedeutet, dass du unterwegs auf deinem Smartphone oder Tablet nicht fernsehen kannst. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen der Aufnahmefunktion. Wenn du also deine Lieblingssendungen nicht verpassen und später ansehen möchtest, ist das Smart HD Paket nicht die richtige Wahl für dich.
Zattoo Premium
Das Zattoo Premium Paket bietet dir für 9,99 Euro im Monat ein umfangreiches TV-Erlebnis mit 240 Sendern, von denen 224 in HD-Qualität verfügbar sind. Du kannst mobil und auf EU-Reisen streamen, zwei parallele Streams nutzen und Sendungen dank Restart und Live Pause flexibel anschauen. Zudem steht dir die Zattoothek mit über 30.000 Titeln auf Abruf zur Verfügung. Im Vergleich zum Ultimate-Paket musst du jedoch auf einige Annehmlichkeiten verzichten. So fehlt dir die Aufnahmefunktion komplett, was bedeutet, dass du deine Lieblingssendungen nicht speichern kannst, um sie später anzusehen. Auch die Bildqualität ist nicht ganz auf dem Niveau von Ultimate, da Premium keine Sender in gestochen scharfem Full-HD bietet, sondern sich auf HD beschränkt. Dafür sparst du aber auch monatlich ein paar Euro.
Mehr Infos findest du unter: Zattoo Premium
Zattoo Ultimate
Mit dem Zattoo Ultimate Paket bekommst du Zugang zu über 235 TV-Sendern, wobei ein Teil davon in Full-HD-Qualität ausgestrahlt wird. Darunter sind die großen Sender wie ProSieben, RTL, ARD und ZDF. Zusätzlich stehen dir 100 Aufnahmen zur Verfügung und du kannst auf bis zu vier Geräten gleichzeitig streamen. Außerdem beinhaltet das Paket die Zattoothek mit über 30.000 Titeln auf Abruf. Das Ganze kostet dich 13,99 Euro im Monat, wobei du es vorher 30 Tage kostenlos testen kannst. Ein Nachteil gegenüber Zattoo Premium ist, dass weniger Sender in Full-HD verfügbar sind. Wenn du mehr über Zattoo Ultimate erfahren möchtest, schau doch mal hier vorbei.
Programm-Angebot
waipu.tv und Zattoo sind beides beliebte Anbieter, aber es gibt Unterschiede im Programm. Bei waipu.tv findest du über 310 Sender, während Zattoo mit über 200 Sendern etwas weniger bietet. Die genaue Anzahl kann sich je nach Paket ändern, aber generell hast du bei waipu.tv eine größere Auswahl. So kannst du besser entscheiden, welcher Dienst mehr Sender bietet, die dich interessieren.
Bei den Musiksendern hat Waipu die Nase vorn. Neben Klassikern wie MTV sind spezialisierte Kanäle wie Deluxe Lounge oder XITE Rock verfügbar. Insgesamt bietet Waipu über 26 reine Musiksender. Zattoo beschränkt sich auf 12 Sender wie MTV, Deluxe Rap und Deutsches Musik Fernsehen.
Auch sportlich liegt Waipu vorne. Neben Eurosport und Sport1 gibt es Nischensender wie Fightbox oder Motorsport-Kanäle. In Zattoo sucht man diese vergebens. Allerdings bietet Zattoo optional ein Sportpaket mit 6 zusätzlichen Kanälen an – die Kosten betragen 5,90 € pro Monat.
Die Auswahl an öffentlich-rechtlichen Sendern ist bei beiden gleichwertig. Alle wichtigen ARD- und ZDF-Programme sind in HD-Qualität verfügbar. Zattoo punktet mit Zusatzkanälen wie dem Schweizer SRF und österreichischen ORF.
Deutlich mehr Doku- und Reportage-Kanäle bietet Waipu. Highlights sind exklusive Sender wie Spiegel Geschichte, RTL Crime oder Geo Television. Zattoo beschränkt sich auf „Grundversorger“ wie Kabel 1 Doku. Für mehr Doku-Vielfalt muss man das Zusatzpaket Plus Entertainment buchen.

Für Filmfans ist Waipu dank umfangreichem Pay-TV-Angebot erste Wahl. Sender wie Kinowelt TV, Warner TV oder Romance TV liefern Hollywood-Blockbuster, Arthouse und Serien. Zattoo bietet keine vergleichbare Film-Vielfalt, oder nur durch Zusatzpakete wie „Fernsehen mit Herz„.

Klarer Pluspunkt von Zattoo ist die Vielfalt an Fremdsprachenpaketen, ob serbische, polnische oder italienische Sender – Zattoo bietet viele Optionen. Bei Waipu dominiert deutsches TV, nur ein türkisches Paket ist buchbar.
Exklusive Sender für Dich
| Nr. | Exklusive Sender waipu.tv | Exklusive Sender Zattoo |
|---|---|---|
| 1. | 1000PS | 1-2-3 TV |
| 2. | 13th Street | 1+1 |
| 3. | 360 Tune Box | a.tv |
| 4. | 80s90s TV | Al Arabiya |
| 5. | Abenteuer Wissen | Allgäu TV |
| 6. | Adventure Channel | Amasia |
| 7. | ADAC TV | Andromeda |
| 8. | AlexiBexi | ANIXE HD Serie |
| 9. | Animal Planet | Anixe+ |
| 10. | Aquarium | Arirang TV |
| 11. | Artflix - Filmklassiker | Asharq News |
| 12. | auto motor und sport channel | Auf Achse |
| 13. | auto motor und sport tv | Baden TV |
| 14. | AXN Black | Baden TV Süd |
| 15. | AXN White | Big Brother Classics |
| 16. | Bauforum24 | Bloomberg Originals |
| 17. | BBC Food | Bloomberg TV |
| 18. | BBC History | Comedy & Shows: Powered by Banijay |
| 19. | BBC TopGear | Current Time TV |
| 20. | BBC Travel | DLX Dance by Kontor |
| 21. | Bergblick | DLX Rap |
| 22. | Best of Comedy | Dyn Sport Mix |
| 23. | Best of The Voice | Espreso TV |
| 24. | Big Brother | Euronews [en] |
| 25. | Bloody Movies | Euronews [fr] |
| 26. | Breaking Lab | Euronews [ger] |
| 27. | BUNTE | Euronews [it] |
| 28. | Car City & Friends | Familie Dr. Kleist |
| 29. | Cinema of Hearts | FarmLandTV |
| 30. | CiNENET | Fashion TV Secrets |
| 31. | Cirkus Krimi | Filmgold |
| 32. | CNMA Arthouse | Folx TV |
| 33. | Cosmo & Wanda | Franken Fernsehen |
| 34. | Crime + Investigation | FREEDOM |
| 35. | Crimify | Free Comedy |
| 36. | Curiosity Channel powered by SPIEGEL | Glück Auf! TV |
| 37. | Daniel Abt | GOD TV |
| 38. | Dark Romance | Heimatkino |
| 39. | DEFA TV | HSE Extra |
| 40. | Deluxe Dance by Kontor | HSE Trend |
| 41. | Deluxe Lounge | Höhenrausch |
| 42. | Deluxe Rap | INFAST |
| 43. | Der Spiegel | Juwelo |
| 44. | Discovery Channel | Just.fishing |
| 45. | Do It Yourself | Ladykracher |
| 46. | DOKU | Lilo.TV |
| 47. | Domtendo | Meine Einkaufswelt |
| 48. | DDR TV-Archiv | Moviedome Family |
| 49. | Earth Stories | Muldental.TV |
| 50. | Einsatz & Ordnung | München TV |
| 51. | Einsatz am Limit | MyTVplus |
| 52. | eSportsOne | nahe TV |
| 53. | Eurosport 2 | Nature Moments |
| 54. | EWTN.TV | Nature Time |
| 55. | Extreme Jobs | Nick/CC+1 |
| 56. | Fast & FunBox | Niederbayern TV Deggendorf-Straubing |
| 57. | Fernsehschätze | Niederbayern TV Landshut |
| 58. | Fernsehen mit Herz | Niederbayern TV Passau |
| 59. | Fight24 | NRWision |
| 60. | FightBox | Oberpfalz TV |
| 61. | Film Total | OK Kaiserslautern |
| 62. | FilmBox Arthouse | OK Weinstraße |
| 63. | Filmlegenden | OK4 |
| 64. | Filmpalast | OK54 Bürgerrundfunk Trier |
| 65. | FilmRise Serien | OKTV Ludwigshafen |
| 66. | FILMTASTIC | OKTV Mainz |
| 67. | Fix & Foxi | OKTV Südwestpfalz |
| 68. | FOCUS TV | One Music Television |
| 69. | Galileo | ORF 2 Europe |
| 70. | Gametoon | QS24 |
| 71. | GEO | QVC STYLE |
| 72. | Goldstar | QVC ZWEI |
| 73. | Gronkh | Regio TV Schwaben |
| 74. | Gute Laune TV | rfo |
| 75. | Hakunan | rheinlOKal |
| 76. | Heimatkanal | RTL Bayern |
| 77. | Herzkino | RTL Bremen/Niedersachsen |
| 78. | Herzfrequenz | RTL Hamburg/Schleswig-Holstein |
| 79. | Hey Aaron | RTL Hessen |
| 80. | Himmlisches Kino | RTL NRW |
| 81. | HISTORY | RTL RON (Rhein-Odenwald-Neckar) |
| 82. | History Clips | Saarland Fernsehen 1 |
| 83. | Historama | Sachsen Fernsehen Chemnitz |
| 84. | Home of Horror | Sachsen Fernsehen Dresden |
| 85. | HOPPIPOLLA | Sachsen Fernsehen Leipzig |
| 86. | Hot Passion | SachsenEins |
| 87. | Janoschs Traumstunde | Sat.1 Bayern |
| 88. | JP Performance | Sat.1 Hamburg / Schleswig-Holstein |
| 89. | Jukebox | Sat.1 Niedersachsen / Bremen |
| 90. | Just Cooking | Sat.1 NRW |
| 91. | Kabel Eins CLASSICS | Sat.1 Rheinland-Pfalz / Hessen |
| 92. | KalkTV | Scooore |
| 93. | Kaminfeuer | Serien+ |
| 94. | Kartoon Channel | Sooner |
| 95. | KIDDINX Kids | SONLife |
| 96. | Kinowelt TV | SRF info |
| 97. | Ladykracher | Stars in Gefahr: Powered by Banijay |
| 98. | Lindenstraße | Steiermark TV |
| 99. | LooLoo Kids TV | Stimmungsgarten TV |
| 100. | Love and Passion | Streamster TV |
| 101. | Marco Polo | Sylt1 |
| 102. | Meister der Küche | Talk? Now! |
| 103. | Melodie TV | Telegold |
| 104. | Metal Rocks | Tempora TV |
| 105. | Michael Bully Herbig | Terragonia |
| 106. | Midnite Haute | TV Ingolstadt |
| 107. | Miniatur Wunderland | TV Mainfranken |
| 108. | More Than Sports TV Highlights | TV Oberfranken |
| 109. | MOTORVISION | TVA Ostbayern |
| 110. | Motorvision Classic | Volksmusik.TV |
| 111. | Motorvision+ | wedo Amor |
| 112. | Movie Music by Stingray | wedo big stories |
| 113. | Moviesphere | Zwei Music Television |
| 114. | MTV 00s | |
| 115. | MTV 80s | |
| 116. | MTV 90s | |
| 117. | MTV Hits | |
| 118. | MTV Live | |
| 119. | My Animation Kids | |
| 120. | myMOVIE | |
| 121. | MySpass TV | |
| 122. | mySTORY | |
| 123. | nanoki | |
| 124. | National Geographic | |
| 125. | National Geographic WILD | |
| 126. | Nick Jr. | |
| 127. | ObsessionTV | |
| 128. | Planet Movie | |
| 129. | prideTV | |
| 130. | ProSieben FUN | |
| 131. | Quello Concerts by Stingray | |
| 132. | Qwest TV | |
| 133. | Real Crime Deutschland | |
| 134. | Recht & Gerechtigkeit | |
| 135. | Red Bull TV Extreme | |
| 136. | Retro TV | |
| 137. | Romance TV | |
| 138. | RTL Crime | |
| 139. | RTL Living | |
| 140. | RTL Passion | |
| 141. | RTLZWEI Clips | |
| 142. | Sallys Welt | |
| 143. | SAT.1 emotions | |
| 144. | Screamtime | |
| 145. | Serienhits | |
| 146. | Silverline | |
| 147. | Spiegel Geschichte | |
| 148. | Spielmit! | |
| 149. | Sportdigital EDGE | |
| 150. | Sportdigital FUSSBALL | |
| 151. | Sportdigital1+ | |
| 152. | Stingray Classica | |
| 153. | Storyzoo & Friends | |
| 154. | Stromberg | |
| 155. | SYFY | |
| 156. | taff | |
| 157. | Team Harrison | |
| 158. | The Christmas Channel | |
| 159. | TIERWELT live | |
| 160. | Timeline Deutschland | |
| 161. | TV Bayern Regional | |
| 162. | TV-Klassiker | |
| 163. | Universal TV | |
| 164. | Waidwerk | |
| 165. | waipu.tv Highlights | |
| 166. | Warner TV Comedy | |
| 167. | Warner TV Film | |
| 168. | Warner TV Serie | |
| 169. | Watch Dokus | |
| 170. | WatchMoviesNow | |
| 171. | wetter.com | |
| 172. | Wir angeln! | |
| 173. | Wir24 TV Der Haushaltschannel | |
| 174. | X-Factor by Filmrise | |
| 175. | xite hits | |
| 176. | xite R&B | |
| 177. | Yu-Gi-Oh! | |
| 178. | ZDF Krimi | |
| 179. | Zender | |
| 180. | Zombieworld |
Fazit: Waipu TV bietet insgesamt mehr Sender und Genrevielfalt. Zattoo überzeugt durch sorgfältige Auswahl und Fremdsprachenangebot. Kunden müssen abwägen, was ihnen wichtiger ist. Hier bekommst Du eine vollständige Senderliste von waipu.tv.
Funktionen
Zeitversetzes Fernsehen
Ein großer Vorteil von TV-Streaming-Diensten gegenüber Kabel oder Satellit ist das zeitversetzte Fernsehen. Die Timeshift-Funktion ermöglicht es, laufende Sendungen anzuhalten und später weiterzuschauen. Sie ist bei Waipu und Zattoo vorhanden.
Auch die Restart-Funktion zum Neustart verpasster Sendungen von Beginn an ist bei beiden Anbietern integriert. Restart funktioniert auf den meisten Kanälen, aus Lizenzgründen aber nicht auf allen.

Die Replay-Funktion, die Sendungen 7 Tage lang speichert, gibt es nur bei Zattoo. Allerdings nur für ausgewählte Sender wie Nickelodeon oder Euronews.
Nur Zattoo bietet zudem personalisierte Empfehlungen für Sendungen. Bei unterbrochenen Streams merken sich beide Dienste die Stelle, so dass man auf einem anderen Gerät weiterschauen kann.

Insgesamt punktet Zattoo mit etwas umfangreicheren zeitversetzten Funktionen. Die Basisfeatures wie Timeshift und Restart sind aber bei Waipu und Zattoo gleichwertig vorhanden.
Bildqualität
Waipu.tv und Zattoo übertragen den Großteil ihrer Sender in HD (720p) oder Full-HD (1080p) mit hohen 50 Bildern pro Sekunde für flüssige Bewegungen. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde wird als Framerate bezeichnet. Je höher sie ist, desto flüssiger wirken Bewegungen. Waipu.tv hat insgesamt mehr Sender in Full-HD im Perfect Plus-Paket. Zattoo verbreitet in seinem Ultimate-Paket aktuell über 40 Sender in 1080p. Eine höhere Auflösung sorgt für mehr Details und Schärfe im Bild.
Allerdings ist bei Zattoo die Bitrate durchgehend höher als bei Waipu. Die Bitrate gibt an, wie viel Bildinformationen pro Sekunde übertragen werden und bestimmt damit die Dateigröße. Je höher die Bitrate, desto mehr Details können dargestellt werden.
Zattoo setzt auf 8.000 kbps in Full-HD, Waipu sendet die 1080p-Sender mit 7.100 kbps. Zattoo kann durch die höhere Bitrate potenziell mehr Bildinformationen und Details übermitteln.
Für technisch weniger versierte Zuschauer machen die Unterschiede aber kaum einen sichtbaren Effekt. Die Streamingdienste bewegen sich insgesamt auf hohem Niveau mit HD- und Full-HD-Qualität. Nur mit sehr großen Bildschirmen oder bei Sportübertragungen mit schnellen Bewegungen können feine Qualitätsunterschiede sichtbar werden. Ultra HD-Sender werden weder bei Zattoo, noch bei waipu.tv übertragen.
Entscheidend für die tatsächliche Bildqualität ist ohnehin die eigene Internetverbindung. Nur wenn genug Bandbreite für HD- und Full-HD-Streams verfügbar ist, können die hohen Auflösungen und Bitraten der Anbieter auch am Fernseher ankommen und umgesetzt werden.
Tonqualität
Beim Ton hatte Zattoo lange Zeit die Nase vorn. Bei den unterstützten Sendern bot Zattoo Surround-Sound in Dolby Digital 5.1, während waipu.tv nur Stereoton anbot. Dies hat sich Anfang 2024 geändert: Auch waipu.tv bietet nun AC5 / Dolby 5.1 an, wenn der Sender dieses Signal bereitstellt.
Zattoo und Waipu unterstützen außerdem Zweikanalton mit mehreren Sprachoptionen. Für Zuschauer mit einem Surround-Soundsystem ist der räumliche Mehrkanalton von Zattoo ein klarer Vorteil. Insgesamt liefert Zattoo durch Surround und Zweikanalton derzeit das rundum bessere Klangerlebnis.
Gleichzeitige Streams und Geräte
Waipu.tv und Zattoo ermöglichen die Nutzung des Fernsehangebots auf mehreren verschiedenen Geräten im Haushalt.
Bei waipu.tv ist die Anzahl der registrierbaren Geräte grundsätzlich unbegrenzt. Allerdings können maximal 5 Geräte gleichzeitig für die Nutzung angemeldet sein. Sobald ein sechstes Gerät hinzugefügt wird, wird das zuletzt verwendete wieder abgemeldet.
Auch Zattoo erlaubt die Registrierung einer unbegrenzten Anzahl von Geräten. Allerdings ist beim kostenlosen Free-Paket immer nur die Nutzung auf 1 Gerät gleichzeitig möglich.
Für paralleles Streamen auf mehreren Geräten bieten waipu.tv und Zattoo in ihren Bezahl-Paketen entsprechende Optionen. Im Einstiegs-Paket ermöglichen beide Anbieter 2 parallele Streams. In den Premium-Paketen sind bei Zattoo bis zu 4 und bei Waipu sogar unbegrenzt viele Streams möglich.
Durch die Flexibilität bei den unterstützten Geräten und parallelen Streams lassen sich die Dienste ideal für Haushalte mit mehreren Personen nutzen. Jeder kann auf seinen eigenen Geräten fernsehen.
Latenz
Die Latenz gibt an, wie groß die Verzögerung zwischen dem Live-Signal und der Wiedergabe beim Zuschauer ist. Sie ist vor allem bei Live-Übertragungen wie Sport wichtig.
Beim Empfang über Satellit ist die Latenz mit unter einer Sekunde am niedrigsten. Der Zuschauer erlebt das Geschehen quasi in Echtzeit. Bei TV-Streamingdiensten wie Waipu und Zattoo treten höhere Latenzen auf.
Zattoo gibt die Latenz mit 10 Sekunden auf allen Plattformen an. Bei Waipu liegt sie je nach Gerät zwischen 10-15 Sekunden auf dem Apple TV und etwas höher auf anderen Plattformen.
Nach einem Bericht der Heise.de-Redakteurin Ulrike Kuhlmann betrug die Latenz bei Waipu auf dem Google Chromecast mit Google TV sogar bis zu 30 Sekunden. Bei Zattoo wurden maximal 15 Sekunden gemessen.
Im Vergleich ist Zattoo näher am Echtzeit-Erlebnis des Satellitenempfangs. Bei Live-Sport könnte ein Nachbar mit Sat-TV daher ein Tor bereits bejubeln, während der Stream noch leicht hinterherhinkt.
Für den normalen TV-Konsum fällt die Latenz kaum ins Gewicht. Bei Live-Übertragungen, bei denen es auf Synchronität ankommt, ist sie als Nachteil der Streaming-Dienste zu beachten.
Aufnahmespeicher
Waipu.tv und Zattoo gehen beim Aufnahmespeicher unterschiedliche Wege. Waipu.tv rechnet nach Stunden; die Aufnahmen bei Zattoo werden nach Anzahl der Aufnahmen berechnet.
Im waipu.tv Comfort Paket sind 50 Stunden möglich, im Perfect Paket 150 Stunden. Aufnahmen von Sendern der ProSiebenSat.1 Gruppe werden nach 60 Tagen gelöscht. Bei Zattoo Ultimate sind 100 Aufnahmen möglich, bei Sendern der ProSiebenSat.1 Gruppe ebenfalls nur für 60 Tage. Mehr Speicherplatz kann bei beiden zugebucht werden.
Die Bildqualität der Aufnahmen ist teils eingeschränkt. Bei Waipu generell nur in SD, bei Zattoo nur bei RTL-Sendern. Auf einigen Privatsendern ist Vorspulen bei Zattoo nicht erlaubt, bei Waipu überall möglich.
Aus Lizenzgründen können bei beiden Anbietern manche Inhalte gar nicht aufgenommen werden. Trotz gewisser Einschränkungen bieten Waipu und Zattoo aber komfortable Aufnahmefunktionen gegenüber klassischem Fernsehen.
Die waipu.tv-Aufnahmefunktion im Überblick:
- Verfügbar in Comfort (50h Speicher) und Perfect Plus (150h Speicher)
- Aufnahme kinderleicht programmierbar über EPG in Apps und Webplayer
- Speicherung in deutschen Rechenzentren, kein zusätzliches Medium nötig
- Praktische Features: Serienaufnahme, Neustart, Speichererweiterung
- Hohe Nutzerzufriedenheit laut Bewertungen
Einschränkungen:
- Aufnahmen nur in SD-Qualität
- Lizenzrechtliche Begrenzungen bei einigen Privatsendern
- Gelegentlich ungenaue Start-/Endzeiten der Aufnahmen
Verfügbare Plattformen
Sowohl waipu.tv als auch Zattoo sind auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter Smart TVs, Streaming Sticks, Smartphones und Tablets.
Waipu.tv kann auf Android, Apple TV, Fire TV, Google Chromecast, Samsung und LG Smart TVs sowie auf den eigenen waipu.tv Streaming Sticks genutzt werden.
Zattoo ist auf Fire TV, Chromecast, Apple TV, Smart TVs wie Samsung ab 2015, Spielekonsolen wie der Xbox One sowie auf Android, iOS und Windows mobil und über den Browser auf dem Laptop verfügbar.

Beide Dienste sind also sehr breit aufgestellt, was die Gerätekompatibilität angeht. Waipu verfügt mit dem 4K Stick, dem Hybrid Stick und der waipu.tv Box über eigene Hardware. Zattoo setzt auf die Unterstützung vieler gängiger Smart TVs und hat auch Nischengeräte wie Nvidia Shield im Angebot. Große Einschränkungen gibt es auf keiner Seite.
Für die meisten Nutzer dürfte mindestens eines ihrer Geräte unterstützt werden. Beide Dienste ermöglichen flexibles Streaming auf verschiedenen Geräten im Haushalt.
| Smart TVs | Zattoo | Waipu.TV |
|---|---|---|
| Samsung | SmartHub Smart-TVs von 2012 bis 2015, BlueRay Players von 2013 bis 2015, Smart-TVs ab 2015 mit Tizen-Betriebssystem | Smart-TVs ab dem Baujahr 2017 |
| Panasonic | ab dem Modelljahr 2017 | nein |
| LG-TV | ab Modelljahr 2016 mit webOS 3.x | ja |
| Sony TV, TCL, Philipps, Sharp, Xiaomi | über Android TV | über Android TV |
| Grundig Fire TV | ja | ja |
Fazit: Wer gewinnt im Rennen Zattoo oder Waipu?
Waipu und Zattoo bieten beide großartige Möglichkeiten, um Live-TV über das Internet zu streamen. Doch bei näherer Analyse wird klar, dass die Dienste unterschiedliche Stärken und Schwächen haben.
Waipu konnte mich mit seiner schier endlosen Sendervielfalt und umfangreichen Aufnahmefunktion überzeugen. Hier findet garantiert jeder seine Nische. Allerdings ist der Aufpreis für die mobile Nutzung ein Wermutstropfen.
waipu.tv Pro
- Umfangreiches Senderangebot durch Pay-TV
- Hohe Anzahl an HD- und Full-HD-Sendern
- Zahlreiche Nischen- und Spartenkanäle
- Kombination mit Netflix, Paramount+ und DAZN und WOW
- umfangreich Mediathek
waipu.tv Contra
- Niedrigere Bitraten
- Mobile Nutzung kostet extra
Zattoo punktete bei mir mit der großen Palette an unterstützten Geräten und Plattformen sowie der Möglichkeit, alle Pakete auch unterwegs zu streamen. Leider ist das Kanalangebot nicht ganz so breit und die Aufnahmen sind nur im teuersten Paket möglich.
Zattoo Pro
- Viele Sender in Full-HD mit 50 fps
- Pausieren, Neu-Start von Sendungen
- auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig
- günstiges TV-Paket für Smart TVs
Zattoo Contra
- Pay-TV-Sender kosten extra
- Mediathek könnte größer sein
Für mich persönlich ist die große Senderauswahl das stärkste Argument. Daher tendiere ich nach sorgfältiger Analyse eher zu einem Waipu-Abo. Ich empfehle dir, beide Dienste zunächst in ihrer kostenlosen Testphase auszuprobieren, um die Vor- und Nachteile im Alltagseinsatz selbst zu erfahren. Vielleicht kommen auch andere Alternativen wie MagentaTV oder HD+ Stream für dich in Frage.







eine super Aufstellung! Vielen Dank.
Da kann man sich im Vergleich mit einem Receiver der Telekom etwas Geld sparen!
Was allg. Schade ist -> warum gibt es keine US/Norwegen-Sender – türkische Sender werden doch auch gestreamt oder lieg da wieder ein Lizensproblem – das gleiche gilt auch für die BBC-Reihe.
Naja, für diejenigen die Untertitel brauchen ist die Entscheidung klar. Gibt es bei waipu nicht, wird es auch laut support nicht geben. Das erinnert mich an Maxdome, die im Jahre 2019 sagten, seie technisch nicht möglich 🤣😂
Das ist beschämend, so ein Dienst wird von mir dann grundsätzlich boykottiert. Ich brauche persönlich keine, aber Familie oder Freunde, auch einfach aus Prinzip.
Allerdings bietet zattoo auch nicht alle UT an, die im regulären TV ausgestrahlt werden, z.b bei RTL, RTL 2, Vox fehlen diese komplett.
Sondern nur diejenigen die per Videotext verfügbar sind. Daher habe ich auch Zattoo wieder gekündigt und bin bei meiner Schüssel geblieben. Ut sind generell noch viel zu unterrepräsentiert, diese dann nicht mal vollständig zu integrieren ist einfach peinlich.
Hallo, mir fehlt in dem Vergleich der Hinweis das Zattoo auch noch zuschaltbares 5.1 Dolby beinhaltet. Full HD + Dolby 5.1 war für mich Preisunabhängiges Entscheidungskriterium + bessere schnell Info über TV Inhalt beim zapoen…
Allerdings Waipu die bessere Einbindung bei Fire-TV-Live-TV und (wer es braucht) türkische Programme…
Wenn Zattoo von Amazon noch ins Live TV eingebunden würde und ein par türkisch Sender integriert hätte, dann wäre Zattoo unschlagbar und mit dieser Qualität würde ich sogar 20€ bezahlen…
Stimmt, neben Dolby 5.1 bietet Zattoo auch Mehrkanalton an, z.B. die Audiodeskription oder den englischen Originalton. Ein Alleinstellungsmerkmal unter den OTT-Anbietern und zudem en wichtiges Feature!
Die türkischen Programme gibt es bei Zattoo zwar auch, allerdings mit einem schlechteren Preis-/Leistungs-Verhältnis, da nur 9 Programme für noch mal 6,90 € mtl.
Danke für den wirklich tollen und umfangreichen Vergleich. Ich nutze seit knapp einem Jahr waipu.tv, aber ein paar Funktionen die Zattoo mehr bietet (dank euren Vergleichstest erst festgestellt), teste ich gerade Zattoo noch mal neu und liebäugel zu wechseln.
Gibt es den Sender MTV80S im Angebot?
Leider nicht.
Hey, kann ich zattoo auch in Frankreich mit einer französischen Prepaid Karte nutzen?
Kompliment übrigens für die tolle Gegenüberstellung!
LG Roland
Hallo Roland, das deutsche Zattoo kannst du in ganz Europa, also auch in Frankreich nutzen. Es spielt keine Rolle, ob du über WLAN oder Mobilfunk streamst. Wichtig ist nur, den Datenverbrauch im Auge zu behalten (insbesondere bei Prepaid).
Für mich ist die Entscheidung pro Zattoo. Warum? Ich brauche keine hundert Bezahlsender, sondern nur die gängigen deutschen Programme in guter Qualität. Weil ich etwas schwerhörig bin, bin ich auf Untertitel angewiesen. Die gibt es bei waipu tv aber nicht.
Kann es sein, dass bei Waipu der Sender Eurosport fehlt?
Ja, Eurosport bekommst du nur bei Joyn und Zattoo.
Hi Leute, wie kommt man bei der Android-App auf einem Tablet zu den einzelnen Mediatheken, speziell ARD und ZDF?
Ich meinte zunächst mal die Waipu-App
Auf dem Tablet einfach über separate Apps von ARD und ZDF.
Schade, dass ich diese tolle Gegenüberstellung erst jetzt gefunden habe, da hätte ich mich gleich für Zattoo entschieden. Auch wenn z.B. die „Waiptuthek“ witzige Uralt-Serien bereit hält, ist das große Manko für mich die fehlende Möglichkeit, im Live-TV und beim Time-Shift vor- und zurückzuspulen. Zudem ist die Einbindung in die sparsam ausgestattete Fire-Stick Fernbindung bei Waipu beim Live-TV sehr schlecht umgesetzt.
„ist das große Manko für mich die fehlende Möglichkeit, im Live-TV und beim Time-Shift vor- und zurückzuspulen.“
Wurde dieses Problem denn mittlerweile behoben?
Ja, mittlerweile kann man bei waipu.tv auch im Timeshift und Live-TV zurückspülen.
Geht aber nicht auf einem AppleTV.
Habe ich selber erfolglos probiert….
Die Funktion ist ja noch neu. Vielleicht gab es noch kein Update für Apple TV.
Wenn ich auf dem AppleTV eine schon laufende Sendung per Restart neu anfange, dann kann ich da nicht spulen. Weder vor noch zurück. Es wird dann nur der Sender innerhalb der Senderliste umgeschaltet.
Bei z.B. Zattoo, 1&1-TV und MagentaTV funktioniert dieses aber.
Und soeben hat mir Waipu gemailt, dass es wohl nicht funktioniert.
VG
Uwe
Auf den anderen Geräten (Fire TV) ist die Funktion auch erst seit ein paar Tagen verfügbar. Ich denke, sie werden die App für Apple TV noch anpassen.