7 TV-Streaming-Dienste, die Du kennen solltest

Zattoo ist zweifellos der beste TV-Streaming-Dienst auf dem Markt, aber wenn es für Dich andere Alternativen gibt, dann sind diese sicherlich eine Überlegung wert. Ich stelle Dir insgesamt 6 Zattoo Alternativen vor.
Inhalt
RTL+
RTL+ (früher: TVNOW) ist der Streaming-Dienst der Mediengruppe RTL. Er bietet Dir aber weitaus mehr, als Du im Fernsehprogramm von RTL Television sehen kannst. Mit RTL+ können Abonnenten neben dem Live-Programm von RTL, RTL2 und VOX auch Pay TV-Sender wie Geo Televison streamen.
RTL+ bietet Dir Zugang zu zahlreichen Filmen, Shows und Fernsehsendungen, ohne dass Du dafür einen Kabel- oder Sat-Anschluss benötigt. Als Alternative zu Zattoo ist RTL+ vor allem im On-Demand-Bereich stark. Mehr als 50.000 Programmstunden, darunter viele RTL+ Serien, kannst Du mit dem Dienst, der auch eine App für den Fire TV Stick anbietet, streamen. Alle Abos lassen sich monatlich kündigen. Im günstigsten Abo-Modell zahlst Du 2,99 € mtl. für Live-TV-Streaming. Du kannst die TV-Plattform hier kostenlos testen.

waipu.tv
Die beliebteste Zattoo-Alternative heißt waipu.tv. Die Einfachheit, der Komfort und die Flexibilität des Dienstes werden von den Abonnenten sehr geschätzt. Sie erhalten Live-TV in HD sowie Pay-TV und Video-on-Demand-Inhalte. Aufnehmen, Pausieren, Neustarten sowie die Nutzung in mehreren Räumen und durch mehrere Nutzer sind nur einige der verfügbaren Komfortfunktionen. Bis zu vier parallele Streams sind im Web im Browser, auf Smart-TVs, auf Apple TV und auf Amazon Fire TV möglich.
Dank einer Kooperation zwischen waipu.tv und Netflix kannst Du das gemeinsame Angebot „Perfect Plus mit Netflix“ nutzen. Dabei kommen Video- und Fernsehbegeisterte erstmals in den Genuss der besten Kombination aus innovativem IPTV und attraktivem Video on Demand.
Das günstigste Angebot kostet bei waipu.tv 5,99 € mtl. Für die Kombination Fernsehen und Netflix zahlst Du 19,49 €. waipu.tv bietet Dir einen Gratismonat zum Testen an. In einem Beitrag habe ich dir die Unterschiede zwischen Zattoo und waipu.tv aufgelistet.
Joyn
Auf der Plattform von ProSiebenSat.1 und dem US-Unternehmen Discovery finden sich viele Eigenproduktionen aus dem Comedy-Genre. Das Portal verfügt über 2.400 Filme und 1.100 Serien, darunter auch Eigenproduktionen wie „Blackout“. Joyn versteht sich als offene Content-Plattform für andere Anbieter. Insgesamt streamt Joyn mehr als 60 der wichtigsten TV-Sender, darunter die Live-Sendungen von ARD und ZDF sowie MTV, Sport 1 und Deluxe Music.
Mit dem kostenpflichtigen Angebot Joyn Plus+ kommen sogar noch Pay-TV-Sender wie Eurosport 2 und Discovery Channel dazu. Außerdem bekommst Du mit Joyn Plus+ weniger Werbung zu sehen und kannst alle Folgen einer Serie abrufen. Joyn+ ist gleichzeitig der Nachfolger der VoD-Plattform Maxdome. Auch Joyn Plus+ lässt sich sieben Tage ohne Kosten testen.

Magenta TV App
Das Telekom-Angebot Magenta TV kannst Du auch ohne Telekom-Vertrag nutzen. Alles was Du brauchst, ist die App und einen kompatibles Endgerät: Der MagentaTV Stick, Fire TV Stick, Android TV, einen Smart-TV oder bequem auf Tablet oder Smartphone. Mit der Magenta TV App empfängst Du 70+ Sender in HD-Qualität, das ist ungefähr die Hälfte an Programmen, die Dir Zattoo anbietet.
Gut gefüllt ist bei dem Streamingdienst der Telekom auch die Megathek, bei der Du Serien und Filme kostenlos auf Abruf streamen könnt. Bis zu 50 Stunden an Sendungen kannst Du bei Magenta TV aufnehmen und in der Cloud speichern.
Je nach Vertragslaufzeit und ob Du MagentaTV mit Zusatzoptionen wie DAZN, RTL+ oder Disney+ bestellst kostet der TV-Streaming-Dienst zwischen 10,00 € mtl. und 15,00 € mtl.

Vodafone GigaTV Net
Unabhängig vom Kabel- oder DSL-Anschluss bietet auch der Mobilfunkanbieter Vodafone einen OTT- Dienst an. Unter der Marke „GigaTV Net“ vermarkten die Düsseldorfer ihr TV-Produkt für Internetfernsehen.
Der reguläre Preis beträgt 14,99 € mtl. In Kombination mit einem DSL-, Kabel- oder Mobilfunktarif bekommst Du GigaTV Net 5,00 € mtl. günstiger. Wenn Du bereits GigaTV nutzt (z.B. über den Kabelanschluss), kannst Du die GigaTV Net für nur 5,00 € mtl. dazu buchen.
Nachteil: Du musst zwei Jahre lang bei dem Anbieter bleiben. Als Zugangsvoraussetzung benötigst Du einen Apple TV 4K oder die Giga TV Net Box.
Nur damit kannst du den Dienst auf dem großen TV schauen. Anders als bei MagentaTV von der Telekom bietet Vodafone keine Apps für weitere Endgeräte wie dem Fire TV Stick oder Android TV an. Immerhin bekommst Du die Möglichkeit die GigaTV App für Smartphone und Tablet zu nutzen.
Auch wenn das TV-Angebot mit über 120 Programmen und umfangreichen Pay-TV-Optionen durchaus attraktiv ist, die fehlenden Funktionen wie Sendungen aufzunehmen, zu pausieren oder neu zu starten machen GigaTV zu einer eher schlechteren Alternative zum Marktführer Zattoo.
Amazon Channels
Die Amazon Prime Video Channels kannst Du zu einer bestehenden Prime-Mitgliedschaft in Deutschland und Österreich dazu buchen oder teilweise sogar kostenlos nutzen. So ist das Live-Streaming der öffentlich-rechtlichen Sender sowie „Welt HD“ über die Prime Video-App auf Smart TVs, mobilen iOS und Android Geräten, Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets, Apple TV, Chromecast oder online ohne weitere Kosten möglich.
Anders als bei Zattoo abonnierst Du bei den Amazon Channels einzelne Sender oder Sendergruppen, die sich monatlich kündigen lassen. Je nach Channel bekommst Du ab 1,99 Euro mtl. die dazugehörigen Inhalte und Formate on demand oder als linearen Kanal. Die Channels kannst Du kostenlos testen.
Zattoo
Das Ziel von Zattoo ist es, Fernsehen leichter verständlich zu machen. „Jederzeit, überall und auf jedem Gerät fernsehen“ lautet das Motto des Schweizer Unternehmens Zattoo, das die TV-Angebote der angeschlossenen TV-Veranstalter auf einer Plattform bündelt. Das wechseln zwischen den Mediatheken nervt? Bei Zattoo braucht man keinen weiteren Account, um auf das Live-Programm etablierter TV-Sender und Spartenkanäle zuzugreifen. Alles kommt aus einer Hand!
Du kannst Zattoo Ultimate 30 Tage kostenlos testen und dich vom Angebot des führenden europäischen TV-Streaming-Dienstes selbst überzeugen.
Zattoo Alternativen im Vergleich
KRITERIUM | ZATTOO | MAGENTA TV | WAIPU.TV | JOYN | RTL+ | GIGATV NET |
---|---|---|---|---|---|---|
Preis / Monat: | ab 9,99 € | ab 10,00 € | ab 5,99 € | ab 6,99 € | ab 2,99 € | ab 14,99 € |
Laufzeit: | täglich, monatlich oder jährlich | monatlich / 24 Monate | monatlich | monatlich | monatlich | 24 Monate |
Anzahl der Sender: | 147 | 70 | 186 | 60 | 14 | 121 |
gleichzeitige Streams: | max. 4 | max. 2 | max. 4 | 1 | max. 2 | 1, mobil: 2 |
Aufnahmen: | 100 Aufnahmen | 24 Stunden | 100 Stunden | nein | nein | nein |
Funktionen: | Timeshift, Restart, Replay, Zweikanalton, Untertitel | Timeshift, Restart, Zweikanalton, Untertitel | Timeshift, Restart | keine | Timeshift, Zweikanalton | Untertitel, Zweikanalton, Videothek, Profile |
Besonderheiten: | Full-HD, Dolby 5.1 | umfangreiches optionales Pay-TV-Angebot | umfangreiches Pay-TV-Paket inklusive | umfangreiche Sender-Mediatheken | umfangreiche Sender-Mediatheken | Dolby 5.1-Ton |
Plattformen: | Android, iOS, Apple TV, Chromecast, Fire TV, XBox One, Nvdia Shield, Samsung Tizen, Browser | Android, iOS, Chromecast, Fire TV, Browser mit Plugin, Samsung Tizen geplant, Magenta-TV-Stick | Android, iOS, Apple TV, Fire TV, Android TV, Chromecast, Browser, waipu.tv 4K Stick | Android, iOS, Android TV, Fire TV Stick, Apple TV, Samsung Tizen, Chromecast, Browser, LG-TV | Android, iOS, Android TV, Fire TV Stick, Apple TV, Chromecast, Browser, Roku Streaming Player | GigaTV Net Box, Apple TV 4K, mobile App für Tablet und Smartphone |
Schnupper-Abo: | 1 Monat testen | – | 1 Monat testen | 7 Tage testen | 1 Monat testen | 6 Monate nur 9,99 € |