WOW im Test: Lohnt sich der Sky Streaming-Dienst
Was der Streaming-Dienst kann und wo er besser werden muss

- Exklusive HBO-Serien und Sky Originals
- Umfangreiches Film- und Serienangebot
- Attraktive Sport-Pakete mit Bundesliga & Formel 1
- Gute Geräteunterstützung
- Verbesserungspotential bei Benutzerfreundlichkeit und Bildqualität
WOW, der Streaming-Dienst von Sky, verspricht Topqualität für Filme, Serien und Live-Sport. Aber hält WOW auch, was es verspricht? In diesem ausführlichen Test nehmen wir die Bildqualität, das Angebot und die Benutzerfreundlichkeit genau unter die Lupe. Erfahre, für wen sich ein WOW-Abo lohnt und was der Dienst im Vergleich zur Konkurrenz wie Netflix und Amazon Prime Video bietet.
Inhalt
- Was bietet WOW an Filmen und Serien?
- Was bietet WOW an Live-Sport?
- Was kostet WOW?
- Wie gut ist die Bildqualität von WOW?
- Auf welchen Geräten läuft WOW?
- Wie viele Geräte kann ich bei WOW nutzen?
- Wie benutzerfreundlich ist WOW?
- Vor- und Nachteile gegenüber dem regulären Sky-Abo
- Für wen lohnt sich WOW?
- Fazit WOW im Test
Was bietet WOW an Filmen und Serien?
Um alle Inhalte von WOW streamen zu können, werden grundsätzlich zwei verschiedene Abonnements benötigt: WOW Live Sport und WOW Filme & Serien. Doch was bietet der Streamingdienst von Sky an Filmen und Serien?
WOW präsentiert sich als vielseitige Streaming-Plattform mit einem breiten Angebot an Filmen und Serien. Besonders hervorzuheben sind die exklusiven Serien von HBO, darunter Hits wie "The Last of Us", dessen zweite Staffel unmittelbar nach US-Start verfügbar ist, sowie Klassiker wie "Game of Thrones" und "Succession". Aber auch Filmfans kommen auf ihre Kosten: Blockbuster wie "Transformers One", der die Vorgeschichte der berühmten Roboter erzählt, sind kurz nach dem Kino exklusiv bei WOW zu finden. Das Angebot wird durch eine stetig wechselnde Auswahl an Top-Filmen ergänzt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Auch die hauseigenen „Sky Originals“ wie „Das Boot“ oder „Der Pass“ können sich sehen lassen. Ergänzt wird die Auswahl durch viele aktuelle Kinofilme und Klassiker. Insgesamt umfasst die WOW Filmauswahl mehrere tausend Titel.
Das Serien-Paket von WOW bietet Zugriff auf über 1.000 Staffeln. Neben den Eigenproduktionen finden sich hier auch hochkarätige Serien von Partnerstudios wie Sony, NBC und FOX. Mit dabei sind Serienhits wie „The Walking Dead“, „Grey’s Anatomy“ oder „The Big Bang Theory“.
Der Streaming-Dienst WOW positioniert sich mit seinem Angebot von über 1.600 Filmen und etwa 900 Serien im oberen Mittelfeld der Streaming-Anbieter. Besonders stark ist WOW durch die exklusive Partnerschaft mit HBO und Warner Bros., wodurch hochwertige Serien wie „The Last of Us“ und aktuelle Blockbuster kurz nach Kinostart verfügbar sind.
Im direkten Vergleich kann Netflix jedoch mit deutlich mehr Inhalten punkten – allein für 2024 sind über 100 neue Eigenproduktionen und 71 neue Staffeln bestehender Serien geplant. Disney+ setzt hingegen stark auf etablierte Marken wie Marvel, Star Wars und eigene Animationsfilme. Bei Amazon Prime Video wird das Angebot seit Februar 2024 zwar durch Werbung unterbrochen, bleibt aber preislich mit 11,98 Euro für die werbefreie Version günstiger als die Konkurrenz. WOW reiht sich in der Gesamtbewertung hinter Disney+ und Netflix auf dem dritten Platz ein, überzeugt aber durch die Qualität seiner exklusiven HBO-Inhalte.
Was bietet WOW an Live-Sport?
WOW ist für Sportfans wie mich ein echtes Paradies. Ich bin total begeistert von der Vielfalt, die dieser Streamingdienst bietet. Gerade jetzt sind die Live-Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga ein absolutes Muss für jeden Fußballbegeisterten. Aber auch abseits des Rasens kommt man voll auf seine Kosten: Die Premier League mit ihren spannungsgeladenen Spielen ist ebenso im Angebot wie packende Formel 1-Rennen, bei denen man hautnah mitfiebern kann. Tennisfans kommen mit den Übertragungen großer Turniere ebenfalls nicht zu kurz. Und wer es etwas actionreicher mag, findet im Angebot von WOW auch diverse andere Sportarten. Die Qualität der Übertragungen ist dabei stets hoch, sodass man das Gefühl hat, direkt im Stadion oder an der Rennstrecke dabei zu sein. Für mich hat sich WOW als Sport-Streamingdienst definitiv bewährt.
Im Vergleich zu DAZN unterscheidet sich WOW Live Sport deutlich in seinem Programmangebot. WOW konzentriert sich stark auf die Samstagsspiele der Bundesliga, die komplette 2. Bundesliga, die Premier League sowie die Formel 1, während DAZN die Rechte an den Freitags- und Sonntagsspielen der Bundesliga hält und die Champions League dominiert. Preislich bewegt sich WOW auf einem ähnlichen Niveau wie DAZN Unlimited. Der entscheidende Unterschied liegt im Sportangebot: Während WOW mit Formel 1, Golf und Tennis punktet, bietet DAZN ein deutlich breiteres Spektrum an internationalen Sportarten, darunter US-Sport mit NFL und NBA sowie Kampfsport mit UFC und Boxen. Für den klassischen Fußballfan bedeutet dies: Wer alle Spiele der Bundesliga sehen will, kommt um ein Abonnement beider Dienste nicht herum.
Was kostet WOW?
WOW hat mich echt überzeugt, vor allem, weil es so flexibel ist. Was die Kosten angeht, ist es natürlich wichtig, die verschiedenen Optionen zu kennen. Aktuell kostet WOW Live-Sport monatlich [aktueller Preis einfügen] Euro. Damit kann man dann wirklich alles live mitfiebern. Wenn man eher auf Filme und Serien steht, gibt es WOW Filme & Serien für [aktueller Preis einfügen] Euro im Monat. Das ist ein super Preis, finde ich, für die riesige Auswahl. Allerdings sollte man beachten, dass man für das volle Streaming-Erlebnis in Full HD mit Dolby 5.1 Surround Sound WOW Premium dazu buchen muss. Das kostet dann nochmal extra, aber ich finde, es lohnt sich total, weil das Bild und der Sound einfach nochmal deutlich besser sind. So kann man sich sein individuelles WOW-Erlebnis zusammenstellen und zahlt nur für das, was man wirklich nutzen möchte.
Mit regelmäßigen Angeboten kommen auch Sparfüchse auf ihre Kosten.
Wie gut ist die Bildqualität von WOW?
In Sachen Bildqualität ist WOW nur durchschnittlich. Die meisten Inhalte werden in der Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln gestreamt, was für gestochen scharfe Bilder auf dem Fernseher oder Tablet sorgt. Voraussetzung ist allerdings ein Abo-Zusatz namens „WOW Premium“, der für ein besseres Bild, besseren Ton (Dolby Digital 5.1) und einen zusätzlichen Stream sorgt.
Auf 4K/UHD-Inhalte müssen die Zuschauer allerdings noch verzichten. Hier besteht im Vergleich zu Netflix oder Disney+ zweifellos Verbesserungspotenzial. Der Streaminganbieter ist auf einer Vielzahl von Fernsehern, Computern, Smartphones und Konsolen nutzbar. Alle Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein. Für eine störungsfreie Wiedergabe der Inhalte empfehle ich eine Internetverbindung mit mindestens 2 Mbit/s für SD- und 6 Mbit/s für HD-Inhalte.
Auf welchen Geräten läuft WOW?
Für den Test von WOW habe ich fast ausschließlich den Fire TV Stick von Amazon verwendet. WOW unterstützt aber natürlich eine größere Auswahl an Wiedergabegeräten. Die WOW App gibt es für Smart TVs von Samsung, LG, Sony, Panasonic und Philips. Auch auf Apple TV, Sony PlayStation, Microsoft Xbox, NVIDIA SHIELD TV & SHIELD TV Pro, Telekom Magenta TV, Google Chromecast mit Google TV und Roku Geräten kann WOW problemlos genutzt werden.
Praktisch: Die App ist ebenfalls für iOS und Android Smartphones/Tablets verfügbar. So kann man seine Lieblingsserien auch unterwegs auf dem Handy streamen.

Moderne Fernseher von LG, Samsung oder Sony haben die WOW-App bereits in ihrem App-Store. Bei diesen TV-Geräten musst du nur die jeweilige App installieren und dich mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Wie viele Geräte kann ich bei WOW nutzen?
Nicht ganz zeitgemäß ist die Beschränkung der Anzahl der zulässigen Geräte. Sie ist auf fünf Geräte beschränkt. Du kannst WOW jeden Monat auf fünf Geräten gleichzeitig registrieren und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig schauen, wenn du ein WOW Live Sport-Abo oder ein WOW Premium-Abo für WOW Filme & Serien hast. Sobald du die maximale Anzahl von fünf registrierten Geräten erreicht hast, kannst du zusätzlich fünf Geräte pro Monat wechseln.

Wie benutzerfreundlich ist WOW?
Bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es für WOW noch Luft nach oben. Zwar ist die Navigation grundsätzlich übersichtlich gestaltet, bei der Stabilität haperte es im Test aber gelegentlich. Abstürze und Ladeprobleme traten häufiger auf als bei der Konkurrenz.
Positiv: Die Merklisten-Funktion und personalisierte Empfehlungen erleichtern das Finden neuer Inhalte. Untertitel und Audiospuren lassen sich flexibel anpassen. Insgesamt schneidet WOW bei der Usability aber etwas schlechter ab als Netflix und Co.
Vor- und Nachteile gegenüber dem regulären Sky-Abo
Gegenüber dem regulären Sky-Abonnement hat WOW für mich einen entscheidenden Vorteil: Das Abo bleibt mit monatlichen Kündigungsfristen sehr flexibel und benötigt keine zusätzliche Hardware. Die Inhalte können jederzeit und überall unbegrenzt gestreamt werden – ein Vorteil gegenüber dem regulären Sky. Nachteilig ist allerdings die schlechtere Bildqualität. Denn während Sky die Inhalte auch in UHD zur Verfügung stellt, bekommt der WOW-Kunde sie nur in HD – und das auch nur gegen Aufpreis. Einen ausführlichen Vergleich zwischen WOW und Sky Q erhälst du in einem weiteren Beitrag.
WOW besteht aus drei verschiedenen Abo-Optionen. Sie ähneln dem klassischen Sky-Abo über Kabel und Satellit und unterscheiden sich doch in Details.
![]() WOW | ![]() … entspricht dem Sky-Q-Paket |
---|---|
WOW Serien & Filme-Abo | Sky Entertainment + Cinema + Kids |
WOW Live-Sport | Sky Sport + Fußball Bundesliga |
Für wen lohnt sich WOW?
WOW ist eine gute Wahl für Serienfans, die Wert auf Bildqualität und exklusive Inhalte legen. Vor allem die HBO-Serien und Sky Originals sind ein starkes Argument für den Streaming-Dienst. Auch für Sportfans lohnt sich WOW dank attraktiver Bundesliga- und Formel 1-Pakete.

Wer auf ein riesiges Angebot wie bei Netflix Wert legt, könnte von WOW etwas enttäuscht sein. Sky setzt mehr auf Qualität statt Quantität. Auch preislich liegt WOW eher im oberen Mittelfeld. Die Benutzerfreundlichkeit ist ausbaufähig.
Unterm Strich bietet WOW aber ein starkes Paket aus hochwertigen Filmen, Serien und Live-Sport mit sehr guter Bildqualität. Für viele Zuschauer ist der Streaming-Dienst von Sky damit eine Überlegung wert. Überzeugt euch am besten selbst mit einem Test-Abo!
Wie sind eure Erfahrungen mit WOW? Teilt eure Meinung in den Kommentaren oder in unserer Facebook-Gruppe!
Fazit WOW im Test
Benutzerfreundlichkeit - 70%
Technische Qualität - 70%
Preis-Leistung - 80%
Flexibilität - 90%
Angebot an Inhalten - 70%
76%
Gut
Die größte Schwachstellen hat WOW bei der fehlende Verfügbarkeit auf einigen Endgeräten und den technischen Einschränkungen wie der fehlende Dolby 5.1-Ton auf einigen Endgeräten oder eine Beschränkung in der Anzahl der Geräte.Blickt man über diese Punkte hinweg, bekommt man jede Menge exklusive und hochwertige Inhalte geboten, die mit einem fairen Preis bemessen sind.Dass die Abos täglich (Live-Sport) oder monatlich gekündigt werden können, beweist, dass Sky seinen Kunden mehr Flexibilität bieten möchte, als dies mit einem regulären Sky-Abo möglich ist.