Radio

Regenbogen 2 über Astra unhörbar

Das Regenbogen 2 Radio sendet auch über den Satellit Astra – allerdings mit bescheidener Klangqualität.

Zum ersten Juni 2016 startete auf den Frequenzen von sunshine live das Programm „Regenbogen Zwei“. Aus meinem Freundeskreis gab es damals einigen Protest, denn stellenweise konnte sunshine live über UKW 102,1 auch in Frankfurt am Main empfangen werden. Seit Ende 2017 sendet Regenbogen Zwei auch auf DAB+ in Baden-Württemberg. Zusätzlich kam im März 2019 die Satellitenaufschaltung. Seit dem ist Regenbogen Zwei über den Satellit ASTRA 19° Ost auf der Frequenz 12.633 GHz H, SR 22000, Coderate 5/6 zu empfangen.

Die Idee ist nicht schlecht – Radio Regenbogen, der Muttersender von „Regenbogen Zwei“ bedient damit neben UKW, DAB+ und Internet einen europaweit empfangbaren Ausspielweg. Um kostenneutral zu bleiben wurde die Datenrate von Radio Regenbogen von ursprünglich 192 kbps halbiert und dem neuen Programm „Regenbogen Zwei“ zugeschlagen. Weil 96 kbps in MPEG 1 Layer II in Stereo nicht mehr akzeptabel klingt, wurde auf das Audioformat auf AAC Audio mit dem Subtype „Low Complexity (LC) Profile“ umgestellt. Das Problem: Es klingt auch in AAC noch furchtbar. Total übersteuert. Ehrlich gesagt kann ich mir das Programm über Satellit gar nicht antun. Hört denn da keiner Verantwortlichen Mal selbst rein?

Schaut man sich das Spektrogramm von Regenbogen 2 Radio über Astra an, sieht man, dass alle Töne oberhalb 10 KHz abgeschnitten werden.

Spektrum Regenbogen 2 Radio
Spektrum Regenbogen 2 Radio auf Astra
Radio Bob sendet über Astra im Format AAC LC.
Radio Bob sendet über Astra im Format AAC LC.

Zum Vergleich das Rockprogramm Radio Bob! über DAB+ (hier eine Aufzeichnung über die Soundkarte).  Zum Einsatz kommt das Audioformat HE-AAC V1.

Radio Bob hat über DAB+ mit niedriger Datenrate deutlich mehr Dynamik.
Radio Bob hat über DAB+ eine niedrigere Datenrate (netto 65,2 kbit/s).

Matthes Vogel

Matthes ist ein Frankfurter Blogger mit einer Leidenschaft für Unterhaltungstechnik und Medien, der auch über viele andere Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation schreibt. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet derzeit als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen. Als Blogger teilt er gerne seine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und ist stets bemüht, sie über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert