
Heute möchte ich dir Zattoo Österreich vorstellen! Wenn du genug hast von Kabelsalat und langen Vertragsbindungen, dann ist Zattoo genau das Richtige für dich. Als eine der führenden Internet-TV- und Video-on-Demand-Plattformen aus der Schweiz bietet Zattoo auch in Österreich eine beeindruckende Senderauswahl und viele praktische Funktionen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Zattoo Österreich wissen musst: verfügbare Sender, Paketoptionen, Kosten und kompatible Geräte. Also, schnapp dir eine Tasse Kaffee und los geht’s!
Inhalt
Was ist Zattoo?
Zattoo ist eine Internet-TV- und Video-on-Demand-Plattform aus der Schweiz. In Österreich können über 100 Sender in HD-Qualität über das Internet auf zahlreichen Geräten empfangen werden. Die Sendervielfalt ist beeindruckend und beinhaltet unter anderem ORF, RTL Austria, VOX Austria, SUPER RTL Austria, NITRO Austria und viele mehr. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, fremdsprachige Sender wie Rai 1 und Show Turk über Zusatzpakete zu aktivieren.
Senderliste:
Hier eine Liste einiger Sender, die auf Zattoo Österreich verfügbar sind (je nach gewähltem Paket):
- ORF 1
- ORF 2
- ORF III
- ORF Sport+
- ATV
- ATV II
- Puls24
- Puls4
- oe24 TV
- RTL Österreich
- VOX Österreich
- SUPER RTL Österreich
- NITRO Österreich
- ntv Österreich
- RTLup Österreich
- RTLZWEI Österreich
- R9 Österreich
- krone.tv
- Kronehit
- DMAX Österreich
- TLC Österreich
- Comedy Central Österreich
- Nickelodeon Österreich
- SPORT 1 Österreich
- ServusTV Österreich
- SRF info
…und viele mehr! Die vollständige Senderliste auf der Zattoo-Website zeigt alle verfügbaren Sender.
Fernsehen auf Abruf:
Mit Zattoo kannst du nicht nur Live-TV streamen, sondern auch On-Demand. Das bedeutet, dass die Inhalte jederzeit verfügbar sind und du sie anschauen kannst, wann immer du willst. Stöbere durch das abwechslungsreiche Angebot an Dokumentationen, Filmen, Shows und Serien von Anbietern wie ProSieben, Sat.1, Netzkino, Spiegel TV und Co. Den vollen Zugriff auf den TV On-Demand Bereich erhältst du mit Zattoo Ultimate und Premium.

Paket-Optionen und Kosten
Zattoo bietet in Österreich zwei verschiedene Paketoptionen an, um den Bedürfnissen und Vorlieben unterschiedlicher Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden. Je nachdem, welche Funktionen und Sender du bevorzugst, kannst du dich für das passende Paket entscheiden. Aus rechtlichen Gründen ist das Free-Paket in Österreich leider nicht verfügbar. Das Tolle an Zattoo ist, dass du sowohl Premium als auch Ultimate 30 Tage kostenlos testen kannst, bevor du dich für ein kostenpflichtiges Abo entscheidest. So hast du die Möglichkeit, alle Funktionen auszuprobieren und herauszufinden, welches Paket am besten zu dir passt.
Eigenschaft | Premium | Ultimate |
---|---|---|
Preis (nach Testzeit) | 11,99 € pro Monat | 14,99 € pro Monat |
TV-Sender | 114 (davon 105 in HD) | 114 (davon 38 in Full-HD & 67 in HD) |
Mobile Nutzung | Auch auf EU-Reisen | Auch auf EU-Reisen |
Gleichzeitige Streams | 2 | 4 |
Restart & Live Pause | Ja | Ja |
Aufnahmen | – | 100 |
Replay | – | 7 Tage |
Streaming auf Smart TVs | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Vertragsbindung | Monatlich kündbar | Monatlich kündbar |
Die Tabelle zeigt auf einen Blick die Unterschiede zwischen dem Premium- und dem Ultimate-Paket und ermöglicht einen einfachen Vergleich der verschiedenen Funktionen und Kosten. Dies erleichtert die Entscheidung, welches Paket am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Kompatibilität der Geräte
Einer der grössten Vorteile von Zattoo ist die grosse Auswahl an kompatiblen Geräten und Plattformen, auf denen du den Dienst nutzen kannst. Egal ob du lieber auf deinem Smartphone, Tablet, Laptop oder sogar auf deinem Smart TV schaust, Zattoo ist für dich da. Hier eine Liste der Geräte, auf denen du Zattoo problemlos nutzen kannst:
- Smartphone & Tablet (iOS, Android)
- PC/Mac/Laptop
- Samsung Smart-TV
- Panasonic TV
- LG TV
- Android TV
- Amazon Fire TV & Fire TV Stick
- Google Chromecast
- Apple TV
- Nvidia Shield
- Xbox One
Das bedeutet, dass du jederzeit und überall auf deine Lieblingsprogramme zugreifen kannst, solange du über eine Internetverbindung verfügst. Ob du dich zu Hause entspannst oder unterwegs bist, Zattoo ermöglicht dir ein nahtloses Fernseherlebnis auf deinem bevorzugten Gerät.
Wie kann ich Zattoo herunterladen und installieren?
Um Zattoo auf deinem Gerät nutzen zu können, musst du die Zattoo-App herunterladen und installieren. Die App ist in den entsprechenden App Stores für die verschiedenen Geräte und Plattformen erhältlich. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Zattoo-App auf deinem Gerät installierst:
- Besuche den entsprechenden App Store für dein Gerät:
- Apple Store für iOS-Geräte (iPhone, iPad)
- Google Play Store für Android-Geräte (Smartphone, Tablet)
- Amazon Store für den Amazon Fire TV und den Fire TV Stick
- Microsoft Store für Windows Geräte
- Huawei App-Galerie für Huawei-Geräte
- Gib „Zattoo“ in die Suchleiste des App Stores ein und suche nach der App.
- Wähle die Zattoo-App aus der Liste der Suchergebnisse aus und klicke auf „Installieren“ oder „Herunterladen“.
- Nach der Installation öffne die Zattoo App auf deinem Gerät.
- Melde dich mit deinem Zattoo-Konto an oder erstelle ein neues Konto, wenn du noch keines hast.
- Wähle das gewünschte Paket (Premium oder Ultimate) und starte dein Streaming-Erlebnis!
Mit der Zattoo-App kannst du jetzt ganz einfach auf all deine Lieblingssender und -inhalte zugreifen, egal auf welchem Gerät du dich gerade befindest.
Tipps und Tricks für ein optimales Streaming-Erlebnis
Um das Beste aus deinem Zattoo Streaming Erlebnis herauszuholen, gibt es einige Tipps und Tricks, die du befolgen kannst. Stelle sicher, dass du über eine stabile und schnelle Internetverbindung verfügst, um Pufferzeiten zu minimieren und die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten. Wenn möglich, verwende eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung anstelle von WLAN, um eine stabilere und schnellere Verbindung zu gewährleisten. Nutze die kostenlosen Testphasen der Premium- und Ultimate-Pakete, um herauszufinden, welches Paket deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Nutze die praktischen Funktionen wie Live Pause, Replay und Aufnahmen, um dein Fernseherlebnis noch angenehmer zu gestalten. Halte deine Geräte und die Zattoo App auf dem neusten Stand, um von der besten Leistung und den neusten Funktionen zu profitieren.

GIS Gebühren in Österreich und Zattoo
Ein wichtiger Aspekt, den es beim Streamen von TV-Inhalten in Österreich zu beachten gilt, sind die Gebühren der GIS (Gebühren Info Service GmbH). Die GIS ist für die Abrechnung der Rundfunkgebühren zuständig, mit denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird. In Österreich beträgt die monatliche Gebühr durchschnittlich 25 Euro, wobei die genaue Höhe von Bundesland zu Bundesland variiert.
Wenn du Zattoo zum Streamen von TV-Inhalten verwendest, fragst du dich vielleicht, ob du GIS-Gebühren bezahlen musst. Das hängt davon ab, welche Geräte du zum Streamen verwendest. Laut einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes aus dem Jahr 2015 musst du keine GIS-Gebühren zahlen, wenn du Live-Streaming nur auf Geräten ohne eingebauten TV-Tuner nutzt und auch kein anderes Gerät mit TV-Tuner besitzt. Dazu gehören beispielsweise Tablets, Smartphones, Laptops, Spielkonsolen oder bestimmte Fernsehgeräte.
Verfügt dein Fernsehgerät jedoch über einen TV-Tuner, musst du die GIS-Gebühren bezahlen, unabhängig davon, ob du dein Fernsehprogramm über den Amazon Fire TV Stick, Apple TV oder ähnliche Geräte verbreitest. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du GIS-Gebühren bezahlen musst, wende dich bitte direkt an GIS.
Alternativen zu Zattoo Österreich
Mit Zattoo Ultimate ist es einfach, günstig und unkompliziert, modernes Fernsehen zu genießen. Die Plattform bietet über 100 Sender, die live und auf Abruf über das Internet auf verschiedenen Geräten gestreamt werden können. Zattoo ist jedoch nicht der einzige Anbieter von TV-Streaming-Diensten in Österreich. Hier sind einige Alternativen im Überblick:
- A1 Xplore TV: Österreichs größter Internet-Anbieter bietet über 90 Sender für 9,90 Euro im Monat an, ist jedoch nur für A1-Kunden verfügbar.
- Drei TV: Ermöglicht auch Kunden anderer Internetanbieter den Zugang zum TV-Angebot, bietet jedoch weniger Sender und Funktionen als A1 Xplore TV. Die monatliche Gebühr beträgt ebenfalls 9,90 Euro.
- SimpliTV: Für 9 Euro im Monat erhalten Kunden über 50 TV-Sender, einige in HD, sowie zusätzliche Funktionen wie Aufnahmen und EU-weites Streaming.
- Zappn: Ein kostenloser TV-Streaming-Dienst der Mediengruppe ProSiebenSat.1 PULS 4, der 20 Kanäle anbietet. Allerdings stehen viele Funktionen nicht zur Verfügung und das Angebot ist begrenzt.
Zattoo hebt sich durch seine große Senderauswahl und Full-HD-Qualität von den alternativen Anbietern ab. Trotzdem ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu prüfen, um den besten TV-Streaming-Dienst für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Fazit und persönliche Empfehlung
Nachdem ich nun alle wichtigen Aspekte von Zattoo Österreich besprochen habe, möchte ich meine persönliche Empfehlung abgeben. Ich bin überzeugt, dass Zattoo eine tolle Option für alle ist, die flexibel und unkompliziert fernsehen möchten. Mit einer beeindruckenden Senderauswahl, verschiedenen Paketoptionen und einer breiten Gerätekompatibilität ist Zattoo perfekt für alle, die sich von traditionellen Kabelverträgen und Satellitenschüsseln lösen möchten.
Mein Tipp: Nutze die kostenlosen Testphasen der Premium- und Ultimate-Pakete, um herauszufinden, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt. So kannst du in Ruhe alle Funktionen ausprobieren und entscheiden, ob Zattoo das Richtige für dich ist.
Zum Schluss möchte ich dir noch raten, immer auf dem Laufenden zu bleiben und nach Updates und neuen Funktionen Ausschau zu halten, um dein Streaming-Erlebnis immer weiter zu optimieren.
Alles in allem bin ich überzeugt, dass Zattoo Österreich eine hervorragende Wahl für alle ist, die ein modernes, flexibles und benutzerfreundliches TV-Streaming-Erlebnis suchen. Probiere es aus und entdecke selbst, wie Zattoo dein Fernseherlebnis revolutionieren kann!