RTL+ Kosten 2024: Alle Tarife und Streaming-Pakete im Überblick
Preise und Leistungen im Detail

- Neue Preisstruktur seit August 2024
- Einführung eines Basic-Tarifs für 5,99 € monatlich
- Premium-Abo kostet nun 8,99 € statt 6,99 € pro Monat
- Family-Paket wurde eingestellt
Der Streaming-Dienst RTL+ hat 2024 seine Preisstruktur angepasst und bietet verschiedene Abo-Modelle für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse an. Von der kostenlosen Basis-Version bis zum umfangreichen Max-Paket ist für jeden Anspruch etwas dabei.
Inhalt
- Die aktuellen RTL+ Tarife im Detail
- Was bietet RTL+ Basic?
- Premium-Paket: Der beliebte Standard-Tarif
- RTL+ Max: Das Komplettpaket
- Angebote und Aktionen
- Besonderheiten für Bestandskunden
- Gerätenutzung und Account Sharing bei RTL+
- Zahlungsmöglichkeiten und Vertragslaufzeit
- Fazit: Für wen lohnt sich welches Abo?
Die aktuellen RTL+ Tarife im Detail






Was bietet RTL+ Basic?
Der neue Basic-Tarif richtet sich an preisbewusste Nutzer und bietet:
- Zugriff auf Video-on-Demand Inhalte
- Werbung vor und während der Videos
- Streaming auf einem Gerät
- Keine Live-TV Funktion
- Keine Download-Möglichkeit
RTL+ Basic ist das günstigste kostenpflichtige Abo-Modell von RTL+ und richtet sich speziell an preisbewusste Nutzer. Für 5,99 Euro monatlich oder 59,99 Euro im Jahresabo erhalten Zuschauer Zugriff auf eine umfangreiche Mediathek mit Serien, Reality-Shows, Filmen und RTL+ Originals. Das Streaming erfolgt dabei in HD-Qualität und ermöglicht auch Pre-TV-Streaming, sodass bestimmte Inhalte bereits vor der TV-Ausstrahlung verfügbar sind.
Allerdings gibt es beim Basic-Abo einige Einschränkungen: Es enthält keine Live-TV-Funktion und keinen Zugriff auf Live-Sport-Events. Auch eine Download-Funktion für offline Nutzung steht nicht zur Verfügung. Das Streaming ist nur auf einem Gerät gleichzeitig möglich und wird durch Werbung vor und während der Videos unterbrochen. Dennoch bietet das Basic-Paket für Nutzer, die hauptsächlich an On-Demand-Inhalten interessiert sind, einen kostengünstigen Einstieg in die RTL+ Streaming-Welt.
Zusätzlich zu den Video-Inhalten haben Basic-Abonnenten auch Zugriff auf Podcasts inklusive einer Download-Funktion sowie auf das komplette Magazin-Angebot von RTL+. Das Abo ist dabei flexibel und kann mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden

Premium-Paket: Der beliebte Standard-Tarif
Das Premium-Abo umfasst für 8,99 € monatlich:
- 14 TV-Sender in HD-Qualität
- Live-Sport-Übertragungen
- RTL+ Originals
- Serien und Filme auf Abruf
- Podcasts und Magazine
Das Premium-Paket von RTL+ ist der beliebteste Standard-Tarif und kostet seit der Preisanpassung im August 2024 nun 8,99 Euro pro Monat oder 89,99 Euro im Jahresabo. Dieses Paket bietet den vollen Zugriff auf die gesamte RTL-Medienwelt und umfasst alle wichtigen Streaming-Funktionen.
Im Premium-Tarif erhalten Nutzer Zugang zu 14 TV-Sendern der RTL-Gruppe in HD-Qualität sowie zu sämtlichen Live-Sport-Übertragungen und Events. Ein besonderer Vorteil ist das Pre-TV-Streaming, bei dem viele Sendungen bereits bis zu 7 Tage vor der TV-Ausstrahlung verfügbar sind[4]. Auch die komplette Mediathek mit RTL+ Originals, Serien, Filmen und Shows steht zur Verfügung.
Allerdings gibt es beim Premium-Abo auch einige Einschränkungen: Das Streaming ist nur auf einem Gerät gleichzeitig möglich und vor den Inhalten wird Werbung eingeblendet. Dafür bietet das Paket aber praktische Features wie eine Download-Funktion für die Offline-Nutzung sowie den Zugriff auf Podcasts und Magazine. Das Abo ist dabei flexibel gestaltet und kann monatlich gekündigt werden.
RTL+ Max: Das Komplettpaket
Für maximalen Streaming-Komfort bietet das Max-Abo zum Preis von 12,99 €:
- Zwei parallele Streams
- Werbefreies Streaming
- Musik-Streaming über Deezer
- Download-Funktion
- Originalfassungen ausgewählter Titel
RTL+ Max ist das umfangreichste Streaming-Paket im Angebot und richtet sich an Nutzer, die maximalen Entertainment-Komfort suchen. Für 12,99 Euro monatlich oder 129,99 Euro im Jahresabo erhalten Abonnenten nicht nur Zugriff auf das komplette Video-Streaming-Angebot, sondern profitieren auch von zahlreichen Premium-Features.
Das Komplettpaket überzeugt durch seinen besonderen Funktionsumfang: Nutzer können zwei parallele Streams gleichzeitig nutzen und genießen alle Inhalte komplett werbefrei – lediglich die reguläre TV-Werbung bei Live-Übertragungen bleibt bestehen. Eine praktische Download-Funktion ermöglicht das Herunterladen von Inhalten für die Offline-Nutzung, und ausgewählte Titel stehen sogar in der Originalfassung zur Verfügung.
Besonders attraktiv ist die Integration von zusätzlichen Entertainment-Angeboten: Über die Kooperation mit Deezer haben Max-Abonnenten Zugriff auf über 120 Millionen Musiktitel, mehr als 100.000 Hörbücher und Hörspiele sowie tausende Podcasts, darunter etwa 200 exklusive Eigenproduktionen. Hinzu kommen 14 Live-TV-Sender in HD-Qualität, RTL+ Originals, Live-Sport-Events und ein umfangreiches Magazin-Angebot – alles gebündelt in einer zentralen App.
Angebote und Aktionen
RTL+ überrascht seine Nutzer regelmäßig mit attraktiven Sonderaktionen und zeitlich begrenzten Angeboten, die den Einstieg in die Streaming-Welt des Senders besonders interessant machen – sowohl für Neukunden als auch für bestehende Abonnenten.
Aktuelle Sonderaktionen beim Streamingdienst RTL+ (Stand: 15. Mai 2025):
- RTL+ Abo: Das RTL+ Abo kann ab 4,99 € monatlich bei Sky gebucht werden, wobei ein 16% Rabatt auf das reguläre Preisniveau gilt.
- Inklusive Inhalte: Das Abo umfasst eine Sky Stream Box (bzw. Sky Q Receiver), Free TV Sender in HD, Serien, Dokumentationen und 30 Pay TV Sender. Zudem ist Sky Go nach Bestellung direkt nutzbar.
- Gutschein: Neukunden erhalten einen 100 € Gutschein geschenkt, wenn sie das Abo buchen.
Diese Angebote sind bis zum 31. Mai 2025 verfügbar und bieten eine Vielzahl von Inhalten und Geräten für einen attraktiven Preis.
Besonderheiten für Bestandskunden
Bestandskunden genießen besondere Konditionen:
- Premium Duo-Nutzer zahlen weiterhin 6,99 € monatlich
- Kostenloser Zugang zu RTL+ Radio
- Jederzeit Upgrade auf Max-Abo möglich
Gerätenutzung und Account Sharing bei RTL+
Beim Thema Account Sharing und Gerätenutzung setzt RTL+ klare Grenzen. Zwar erlaubt der Dienst die Registrierung von bis zu fünf Endgeräten, die du nach Belieben hinzufügen oder entfernen kannst, jedoch ist das gleichzeitige Streaming auf zwei Geräten nur mit dem Max-Paket gestattet.
Hierbei ist zu beachten, dass die Nutzungsbedingungen von RTL+ vorsehen, dass paralleles Streaming nur von Mitgliedern desselben Haushalts durchgeführt werden darf. Das Weitergeben deines Abonnements oder das Teilen deines Zugangs mit anderen ist ausdrücklich untersagt. Als Nutzer trägst du die volle Verantwortung für die Sicherheit und Geheimhaltung deiner Zugangsdaten, einschließlich des Passwortes.
Obwohl es technisch machbar sein mag, den Zugang mit Freunden oder Bekannten außerhalb deines Haushalts zu teilen, ist dies rechtlich ein klarer Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von RTL+. Ein solches Verhalten kann schwerwiegende Konsequenzen haben, einschließlich des Ausschlusses vom Dienst. Es ist daher ratsam, sich strikt an die vorgegebenen Regeln zu halten und die Integrität des Dienstes zu respektieren.

Zahlungsmöglichkeiten und Vertragslaufzeit
Die Flexibilität steht bei RTL+ im Vordergrund:
- Monatlich kündbare Abos
- Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Guthabenkarte
- Jahresabos mit Preisvorteil verfügbar
Fazit: Für wen lohnt sich welches Abo?
Das Basic-Abo eignet sich für gelegentliche Nutzer, die hauptsächlich Serien und Shows auf Abruf schauen möchten. Premium-Kunden profitieren vom Live-TV-Angebot und Sport-Übertragungen. Das Max-Abo lohnt sich besonders für Intensivnutzer, die auch Musik streamen und werbefreies Entertainment genießen möchten.
RTL+ bietet flexible Streaming-Pakete ab 5,99 € monatlich. Vom Basic-Tarif bis zum Premium-Angebot mit Live-TV und Sport – hier findet jeder sein passendes Abo.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.