
Der kostenlose Streaming-Dienst Pluto TV ist ab sofort auf weiteren Endgeräten empfangbar. Außerdem startet der Streaming-Dienst in weiteren Ländern und strahlt ein Programm sogar über Satellit ab.
Inhalt
So können Nutzer der Spiele-Konsolen Xbox Series X|S, Xbox One und auf PCs mit Windows 10 oder Windows 11 ab sofort die Pluto TV-App aus dem Microsoft Store beziehen. Das Angebot umfasst 110 Sender mit lokalen und internationalen Highlights aus den Bereichen Film, Unterhaltung, Lifestyle, Kinder, Comedy und mehr.
„Die Partnerschaft mit Microsoft ist ein wichtiger Schritt, um die Verbreitung von Pluto TV voranzutreiben und unser Angebot überall und jederzeit verfügbar zu machen, sei es über Spielkonsole, Fernseher oder ein mobiles Gerät. Die Verfügbarkeit von Pluto TV auf Xbox und im Microsoft Store erweitert unsere lange Liste von Plattformen um einen enorm wichtigen Partner.“
Olivier Jollet, Senior Vice President und General Manager von Pluto TV International
Pluto TV in weiteren Ländern verfügbar
Mit über 64 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen in 26 Ländern ist Pluto TV in Europa führend unter den kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-TV-Angeboten. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Pluto TV bereits in Großbritannien, Italien und Lateinamerika verfügbar. Heute hat der Streaming-Dienst von Paramount Global angekündigt, in den kommenden Monaten auch in Spanien, Frankreich und den nordischen Ländern abrufbar zu sein.
Pluto TV ist kostenlos und ohne Registrierung auf allen wichtigen Streaming-Geräten verfügbar, über die Pluto TV-Webseite www.pluto.tv, über die App auf Apple TV, Android TV, Amazon Fire TV, Chromecast, Samsung, LG, Xbox-Konsolen, über den Microsoft Store und die iOS- und Android-Apps im Apple Store und bei Google Play.
Nickelodeon Ukraine Pluto TV startet auf Astra
Außerdem hat Pluto TV eine Testkarte auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost aufgeschaltet. Diese deutet auf den Start des Kinder-Senders Nickelodeon Ukraine Pluto TV hin. Du findest den Sender auf dem MTV-Transponder auf 11973.00 MHz vertikal, SR 27.500, FEC 3/4 sowie bereits in den Apps der Streaming-Plattform.
Welche Erfahrungen ich mit Pluto TV gemacht habe, erfährst du in einem weiteren Beitrag.