StreamingZattoo

Zattoo Free: Der Einstieg ins TV-Streaming – Lohnt es sich wirklich?

Artikel-Höhepunkte
  • Zattoo Free bietet kostenloses Streaming von über 100 Sendern, hat aber Einschränkungen bei Senderauswahl, Bildqualität und Funktionen.
  • Zattoo Free eignet sich als Einstieg, um die App zu testen. Für umfassendes Streaming lohnen sich die kostenpflichtigen Pakete.
  • Premium und Ultimate haben mehr Sender, HD/Full-HD Qualität, Aufnahmefunktion und EU-weites Streaming. Sie können 30 Tage kostenlos getestet werden.

Streaming-Dienste erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, wenn es darum geht, flexibel Fernsehen über das Internet zu schauen. Zattoo ist einer der bekannten Anbieter in diesem Bereich. Neben kostenpflichtigen Abos gibt es auch ein kostenloses Einsteigerpaket – Zattoo Free. Dieses ermöglicht einen ersten Eindruck der Streaming-Plattform, ist aber in Funktionen und Umfang eingeschränkt. In diesem Beitrag schauen wir uns Zattoo Free näher an: Welche Sender sind enthalten? Mit welchen Werbeeinschränkungen ist zu rechnen? Lohnt sich gegebenenfalls ein kostenpflichtiges Upgrade auf Zattoo Premium oder Ultimate?

Kostenlos aber mit Werbung: Zattoo Free

Kostenloses Fernsehen hat seinen Preis – so auch bei Zattoo Free. Der Haken ist hier die Werbung. Zusätzlich zur gewohnten TV-Werbung kommen beim Kanalwechsel weitere Werbeeinblendungen hinzu. Ob der kostenfreie Zugang zu [shortcode_dashboard id=“8″] Sendern in SD-Qualität diesen Nachteil aufwiegt, ist Ansichtssache. Schauen wir uns daher die Vor- und Nachteile genauer an:

Die Werbeeinblendungen können störend sein, vor allem wenn man häufig die Kanäle wechselt. Positiv ist, dass man die Zattoo App zunächst unverbindlich testen kann. Die eingeschränkte Senderauswahl beim Live TV und SD-Qualität sind zu beachten. Welche Optionen bieten die kostenpflichtigen Pakete? Lohnt sich für den persönlichen Bedarf ein Upgrade? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Unterschiede.

Unterschiede zwischen Zattoo Free in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Das kostenlose Zattoo Free-Paket wird in Deutschland und der Schweiz angeboten. In Österreich ist aufgrund rechtlicher Gründe nur das kostenpflichtige Angebot verfügbar. Wir schauen uns die Versionen von Zattoo Free in Deutschland und der Schweiz genauer an:

  • Senderanzahl und -auswahl
  • Stundenkontingent für Streaming
  • Einschränkungen bei Werbung und Bildqualität

So wird deutlich, wo die Vor- und Nachteile des jeweiligen Free-Pakets liegen. Ein Vergleich zeigt auch auf, wann sich ein kostenpflichtiges Abo lohnen könnte. Für Österreich geben wir einen Überblick über die kostenpflichtigen Pakete.

Deutschland

In Deutschland bietet Zattoo Free Zugang zu [shortcode_dashboard id=“8″] Sendern, darunter etwa Das Erste, MTV und DAZN Fast. Das Angebot ist auf allen Geräten verfügbar und ermöglicht 30 Stunden Streaming im Monat auf Großbildschirmen. Zu beachten ist, dass das Free-Paket in Deutschland werbefinanziert ist. Es ist immer nur ein Stream gleichzeitig möglich, eine Nutzung im Ausland ist nicht erlaubt.

Im Vergleich zu den kostenpflichtigen Paketen fehlen bei Zattoo Free die großen deutschen Privatsender wie Pro7, RTL oder Sat.1. Die Free-Version deckt vor allem öffentlich-rechtliche Sender ab. Wer Wert auf die großen Privatsender legt, sollte daher über ein kostenpflichtiges Abo nachdenken.

Österreich

In Österreich ist Zattoo Free aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar. Stattdessen bietet Zattoo die kostenpflichtigen Pakete Ultimate und Premium an, die im Vergleich zum deutschen Zattoo auch die Programme des ORF enthalten. Diese Pakete bieten eine breite Palette an Funktionen, darunter 124 TV-Sender (davon 116 in HD für Premium und 41 in Full HD & 75 in HD für Ultimate), mobile Nutzung auch auf Reisen innerhalb der EU, gleichzeitiges Streaming auf mehreren Geräten und unbegrenztes Streaming auf Smart TVs. Zattoo Premium kostet 11,99 € pro Monat, Zattoo Ultimate 14,99 € pro Monat.

Schweiz

In der Schweiz bietet Zattoo Free Zugang zu rund 200 TV-Sendern, darunter 65 HD- und 130 SD-Kanäle. Das Angebot umfasst deutsche Privatsender wie RTL, britische Programme wie BBC Three sowie italienische Sender. Pro Monat sind 10 Stunden Streaming auf Großbildschirmen möglich. Wie auch in Deutschland finanziert sich das Angebot durch Werbung. Es ist jeweils nur ein Stream gleichzeitig nutzbar, die Nutzung im Ausland ist nicht erlaubt.

Funktionen und Einschränkungen: Der Preis der Kostenfreiheit

Das kostenlose Zattoo Free-Paket hat einige Einschränkungen gegenüber den kostenpflichtigen Angeboten:

  • Keine Aufnahme- oder Restart-Funktion
  • Keine Möglichkeit zum Anhalten des Live-Streams
  • Streaming in „Big Screen“-Qualität auf 30 Stunden pro Monat begrenzt
  • Kein EU-weites Streaming, Nutzung nur in Deutschland/Schweiz möglich

Dafür bietet Zattoo Free einen kostenlosen Einstieg in die Welt des TV-Streamings. Es ist für alle gängigen Geräte verfügbar, die von Zattoo unterstützt werden:

  • Smartphone und Tablet (iOS, Android, Windows)
  • Computer per Webbrowser
  • Smart TVs von Samsung (ab 2012)
  • Apple TV, Android TV, Xbox One
  • Streaming per Chromecast oder Fire TV

Insgesamt ist Zattoo Free trotz der Einschränkungen interessant, um die Funktionsweise zunächst unverbindlich zu testen. Ob sich ein kostenpflichtiges Abo lohnt, hängt von den persönlichen Anforderungen ab.

Premium und Ultimate: Wann lohnt sich das Upgrade?

Die kostenpflichtigen Pakete Zattoo Premium und Ultimate bieten gegenüber der Free-Version diverse Vorteile:

Für ein umfassendes Fernseherlebnis mit vielen Sendern in bester Qualität und komfortablen Zusatzfunktionen können die Bezahl-Pakete daher interessant sein. Ob sich ein Upgrade von Free auf Premium oder Ultimate lohnt, hängt von den persönlichen Anforderungen ab. Die kostenlose Version bietet einen guten Einstieg, um Zattoo zunächst zu testen.

Zattoo Free Pakete im Vergleich
Screenshot zattoo.com/de

Fazit: Welches Zattoo-Paket passt zu dir?

Die Wahl zwischen Zattoo Free, Premium und Ultimate hängt von deinen persönlichen Anforderungen an das TV-Streaming ab.

Das kostenlose Paket Zattoo Free ermöglicht einen guten Einstieg, um die App und das Grundangebot kennenzulernen. Wenn du mit einer begrenzten Senderauswahl und Werbeeinblendungen leben kannst, kann Zattoo Free für dich ausreichend sein.

Die kostenpflichtigen Pakete Premium und Ultimate bieten deutlich mehr: eine große Sendervielfalt, HD- und Full-HD-Qualität, komfortable Zusatzfunktionen wie Aufnahme und EU-weites Streaming. Hier musst du abwägen, ob sich die Investition für dich lohnt. Insbesondere Zattoo Ultimate lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen. So kannst du umfassend prüfen, ob das Paket deinen Wünschen entspricht, ohne zunächst ein finanzielles Risiko einzugehen.

In jedem Fall ermöglicht Zattoo dir bequemes Streaming zahlreicher Sender. Ob die Free-Version oder ein kostenpflichtiges Abo die richtige Wahl für dich ist, kannst du am besten anhand deiner persönlichen Vorlieben entscheiden.

Senderliste Zattoo Free

[wpdatatable id=13 table_view=regular var1=’Zattoo Free‘]
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle
Zattoo Free in Deutschland

Matthes Vogel

Matthes, 1983 in Thüringen geboren studierte von 2005 bis 2008 Betriebswirtschaft und hat sich im Anschluss durch diverse Weiterbildungen und Lehrgänge kontinuierlich fortgebildet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Medientechnologie. Zu Beginn seiner Karriere bei seinem ersten Arbeitgeber übernahm er neben seiner Haupttätigkeit auch Aufgaben als IT-Assistent im gleichen Unternehmen. Seit 2009 lebt und arbeitet Matthes in Frankfurt. Als passionierter Fachmann besucht er regelmäßig Fachmessen wie die IFA, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aktuell ist er als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert