
- In Hessen können über DAB+ rund 60 verschiedene Radioprogramme empfangen werden, von bekannten Sendern wie hr3 bis hin zu Nischensendern wie Schlagerparadies.
- Private Stationen wie Hit Radio FFH, planet radio oder Harmony bieten spezifische musikalische Ausrichtungen von aktuellen Hits über 80er Jahre Musik bis hin zu Charts.
- Lokalradios in den Multiplexen Hessen Nord und Hessen Süd wie Freies Radio Kassel oder Radio X sorgen mit Bürgerbeteiligung für regionale Inhalte und einen lokalen Bezug in Hessen.
Digitalradio DAB+ erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Auch in Hessen gibt es inzwischen ein umfangreiches Angebot an öffentlichen und privaten Hörfunkprogrammen, die über Digital Audio Broadcasting (DAB+) ausgestrahlt werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Vielfalt der Radioprogramme, die Hessen über DAB+ empfangen können.
Inhalt
Senderliste DAB+ Hessen
In Hessen können Radiohörer über DAB+ eine große Vielfalt an Programmen empfangen. Das digitale Radionetz wurde 2024 durch drei neue Sender in Ost- und Mittelhessen weiter ausgebaut, was zu einer deutlich verbesserten Empfangsqualität in diesen Regionen führt. Neben den sechs Programmen des Hessischen Rundfunks (hr1, hr2, hr3, hr4, YOU FM und hr-iNFO) stehen zahlreiche private Sender und überregionale Programme zur Verfügung.
Sendername|Kanal / Multiplex
---|---
Dlf|DR Deutschland (5C)
Dlf Kultur|DR Deutschland (5C)
Dlf Nova|DR Deutschland (5C)
DRadio DokDeb|DR Deutschland (5C)
DRadio Daten|DR Deutschland (5C)
EPG Deutschland|DR Deutschland (5C)
ERF Plus|DR Deutschland (5C)
Absolut relax|DR Deutschland (5C)
ENERGY|DR Deutschland (5C)
SCHLAGERPARADIES|DR Deutschland (5C)
Schwarzwaldradio|DR Deutschland (5C)
SUNSHINE LIVE|DR Deutschland (5C)
RADIO BOB!|DR Deutschland (5C)
KLASSIK RADIO|DR Deutschland (5C)
radio horeb|DR Deutschland (5C)
PPP-RTK-AdV|DR Deutschland (5C)
Absolut HOT|Antenne DE (9B)
Absolut TOP 2000|Antenne DE (9B)
Absolut BELLA|Antenne DE (9B)
Absolut OLDIE|Antenne DE (9B)
ROCK ANTENNE|Antenne DE (9B)
OLDIE ANTENNE|Antenne DE (9B)
RTL RADIO|Antenne DE (9B)
TOGGO Radio|Antenne DE (9B)
80s80s|Antenne DE (9B)
NOSTALGIE|Antenne DE (9B)
BALLERMANN RADIO|Antenne DE (9B)
Beats Radio|Antenne DE (9B)
Brillux Radio|Antenne DE (9B)
90s90s|Antenne DE (9B)
AIDAradio|Antenne DE (9B)
Absolut GERMANY|Antenne DE (9B)
hr1 Rhein-Main|hr Radio (7B)
hr1 Nordhessen|hr Radio (7B)
hr1 Mittelhessen|hr Radio (7B)
hr2|hr Radio (7B)
hr3 Rhein-Main|hr Radio (7B)
hr3 Nordhessen|hr Radio (7B)
hr3 Mittelhessen|hr Radio (7B)
hr4 Rhein-Main|hr Radio (7B)
hr4 Nordhessen|hr Radio (7B)
hr4 Mittelhessen|hr Radio (7B)
YOU FM|hr Radio (7B)
hr INFO|hr Radio (7B)
hr ASA Testkanal|hr Radio (7B)
hr EPG|hr Radio (7B)
hr TPEG|hr Radio (7B)
hr journaline|hr Radio (7B)
HIT RADIO FFH|HESSEN SÜD (12C)
FFH DARMSTADT|HESSEN SÜD (12C)
80erRadioHarmony|HESSEN SÜD (12C)
planet radio|HESSEN SÜD (12C)
Radio Darmstadt|HESSEN SÜD (12C)
radio x|HESSEN SÜD (12C)
RadioRüsselsheim|HESSEN SÜD (12C)
Rheinwelle 92.5|HESSEN SÜD (12C)
ANTENNE MAINZ|HESSEN SÜD (12C)
antenneWIESBADEN|HESSEN SÜD (12C)
Radio Frankfurt|HESSEN SÜD (12C)
Radio TEDDY|HESSEN SÜD (12C)
The WOLF Hessen|HESSEN SÜD (12C)
BOLLERWAGEN|HESSEN SÜD (12C)
Radio Vidovdan|HESSEN SÜD (12C)
bigFM|HESSEN SÜD (12C)
FFH KASSEL|HESSEN NORD (6A)
FFH GIESSEN|HESSEN NORD (6A)
FFH FULDA|HESSEN NORD (6A)
80erRadioHarmony|HESSEN NORD (6A)
planet radio|HESSEN NORD (6A)
RFM|HESSEN NORD (6A)
FRK|HESSEN NORD (6A)
RADIO UNERHÖRT|HESSEN NORD (6A)
Radio TEDDY|HESSEN NORD (6A)
The WOLF Hessen|HESSEN NORD (6A)
OLDIE ANTENNE|HESSEN NORD (6A)
Radio Vidovdan|HESSEN NORD (6A)
BOLLERWAGEN|HESSEN NORD (6A)
bigFM|HESSEN NORD (6A)
Neuigkeiten zu DAB+ in Hessen
DAB+ hat sich in Hessen fest etabliert und bietet dir als Radiohörer eine stetig wachsende Vielfalt an Programmen in digitaler Qualität. Du kannst sowohl die landesweiten Angebote des Hessischen Rundfunks als auch zahlreiche private und lokale Sender über DAB+ empfangen, was dir eine größere Auswahl und einen klareren Klang ermöglicht, unabhängig von einer Internetverbindung.
Die technische Entwicklung schreitet dabei kontinuierlich voran, um die Netzabdeckung und Programmvielfalt weiter zu optimieren. So wurden beispielsweise im September 2024 neue Senderstandorte in Hessen in Betrieb genommen, darunter Schlüchtern in Osthessen und Herborn-Burg in Mittelhessen, um die Versorgung in diesen Regionen spürbar zu verbessern. Diese Erweiterungen schließen Empfangslücken und sorgen dafür, dass du deine Lieblingsprogramme auch unterwegs, etwa im Auto, noch zuverlässiger hören kannst. Darüber hinaus wurden bereits im Juni 2023 technische Anpassungen am DAB+ Ensemble des Hessischen Rundfunks (Frequenzblock 7B) vorgenommen, um hr-iNFO in Stereo auszustrahlen und neue Regionalvarianten für hr1, hr3 und hr4 zu ermöglichen. Dies bedeutet für dich noch mehr regionale Beiträge und Nachrichten, die genau auf deine Gegend zugeschnitten sind. Es lohnt sich daher, regelmäßig einen Sendersuchlauf an deinem DAB+ Empfangsgerät durchzuführen, um stets von den neuesten Aufschaltungen und Verbesserungen zu profitieren.








Die digitale Radiolandschaft in Hessen wird maßgeblich durch DAB+ (Digital Audio Broadcasting Plus) geprägt, das Hörern eine größere Programmvielfalt und eine stabilere Empfangsqualität bietet. Im Kern dieser Technologie stehen sogenannte "Ensembles", die man sich als digitale Programmpakete vorstellen kann, die mehrere Radiosender bündeln und gemeinsam über eine Frequenz verbreiten. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung des Frequenzspektrums und eine erweiterte Auswahl für die Hörer.
In Hessen sind verschiedene Ensembles aktiv, die sowohl nationale als auch regionale Programme umfassen und von unterschiedlichen Standorten ausgestrahlt werden.
Ein wichtiges Ensemble ist das bundesweite DR Deutschland (Kanal 5C), das eine breite Palette öffentlich-rechtlicher und privater Programme bereithält. Zu den öffentlich-rechtlichen Sendern gehören beispielsweise Deutschlandfunk, Dlf Kultur und Dlf Nova. Auf privater Seite finden sich Programme wie Absolut relax, ENERGY und RADIO BOB!. Dieses Ensemble erreicht Hörer in vielen Teilen Hessens über Standorte wie den Europaturm in Frankfurt am Main mit einer Sendeleistung von 5 kW oder Mainz-Kastel mit 10 kW.
Ein weiteres nationales Ensemble ist Antenne DE (Kanal 9B), das sich primär auf private Anbieter konzentriert. Hier sind Programme wie ROCK ANTENNE, RTL RADIO und TOGGO Radio vertreten. Die Ausstrahlung erfolgt ebenfalls von wichtigen Standorten wie Frankfurt (Main)/Europaturm (5 kW) und Habichtswald bei Kassel (10 kW), sowie Gießen/Dünsberg (2,8 kW), um eine weitreichende Versorgung sicherzustellen.
Der Hessische Rundfunk (hr) betreibt sein eigenes, landesweites Ensemble namens hr Radio (Kanal 7B), das ausschließlich öffentlich-rechtliche Programme des Senders bündelt. Dazu zählen die bekannten Wellen hr1, hr2, hr3, hr4, YOU FM und hr INFO, oft mit regionalen Fenstern. Dieses Ensemble nutzt eine Vielzahl von Sendestandorten in ganz Hessen, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. Beispiele für Sendeleistungen sind 10 kW vom Europaturm in Frankfurt am Main, 5 kW vom Großen Feldberg im Taunus und 6 kW vom Hohen Meißner in Nordhessen. Auch der Standort Darmstadt/Waldkolonie trägt mit 2,5 kW zur regionalen Versorgung bei.
Neben den landesweiten Angeboten gibt es auch regionale Ensembles, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Hörer in Nord- und Südhessen zugeschnitten sind. Das Ensemble HESSEN SÜD (Kanal 12C) versorgt den südlichen Teil des Bundeslandes mit einer Mischung aus privaten Radioprogrammen. Hier sind unter anderem HIT RADIO FFH, planet radio, Radio Frankfurt und Radio TEDDY zu empfangen. Wichtige Senderstandorte für dieses Ensemble sind der Europaturm in Frankfurt am Main mit 5 kW und Hardberg mit 10 kW.
Für Nordhessen ist das Ensemble HESSEN NORD (Kanal 6A) zuständig, das ebenfalls eine Reihe privater Sender wie FFH KASSEL, FFH FULDA und planet radio umfasst. Standorte wie Fulda/Hummelskopf mit 10 kW, Gießen/Dünsberg mit 5 kW und der Hohe Meißner mit 5 kW sorgen für die regionale Verbreitung.
Durch diese vielfältige Senderlandschaft und die strategische Platzierung der Sendestandorte bietet DAB+ in Hessen eine robuste und abwechslungsreiche Radioerfahrung, die die Reichweite und die Vielfalt des digitalen Hörfunks in der Region eindrucksvoll illustriert.
Vielfältige Klangwelten: Das DAB+-Programmangebot in Hessen
Das digitale Radioangebot über DAB+ in Hessen präsentiert sich als facettenreiches Mosaik unterschiedlichster Programme, das für nahezu jeden Geschmack und jede Altersgruppe die passende akustische Begleitung bereithält. Neben den etablierten Sendern der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt Hessischer Rundfunk, die mit ihren regionalisierten Programmen wie hr1, hr3 und YOU FM ein breites Spektrum von erwachsenen Pop- und Informationsformaten bis hin zu jugendlichen Chart-Hits abdecken, ergänzen zahlreiche private Anbieter die Vielfalt der Radiolandschaft. hr2 beispielsweise spricht ein kulturell interessiertes Publikum mit klassischer Musik und anspruchsvollen Wortbeiträgen an, während hr INFO umfassende Nachrichten und Hintergrundinformationen liefert.
Im Bereich der privaten Programme finden Hörerinnen und Hörer eine beeindruckende Auswahl an spezialisierten Angeboten. Wer auf aktuelle Popmusik und lokale Bezüge setzt, wird bei Sendern wie HIT RADIO FFH oder planet radio fündig, die sich mit ihren regionalen Fenstern gezielt an die hessische Hörerschaft richten. Für Fans elektronischer Musik bietet sich SUNSHINE LIVE an, das von Techno über House bis Trance die gesamte Bandbreite des Genres abdeckt und die Clubkultur ins Wohnzimmer holt. Rock-Enthusiasten kommen bei RADIO BOB! auf ihre Kosten, während KLASSIK RADIO mit entspannenden Melodien und Filmmusik eine Oase der Ruhe schafft.
Auch Nischengenres sind stark vertreten: Liebhaber amerikanischer Country-Klänge können bei The WOLF Hessen in die Welt der Gitarren und Storyteller eintauchen. Wer sich gerne an die musikalischen Jahrzehnte erinnert, findet bei 80erRadioHarmony die größten Hits der 80er Jahre, die eine breite Zielgruppe mit Nostalgie und guter Laune versorgen. Junge Hörerinnen und Hörer, die Wert auf Urban Music, Hip-Hop und aktuelle Pop-Charts legen, werden von bigFM angesprochen. Für die Kleinsten und ihre Familien gibt es Radio TEDDY mit Hörspielen, Kindermusik und altersgerechten Inhalten. Partystimmung garantiert BOLLERWAGEN, der mit einer Mischung aus Schlager und Stimmungshits für ausgelassene Momente sorgt. Selbst für entspannte Momente gibt es mit Absolut relax ein passendes Angebot, das ruhige Musik für den Alltag bereithält. Das breite Spektrum der über DAB+ empfangbaren Radiosender in Hessen unterstreicht die Entwicklung hin zu einem personalisierten und vielfältigen Hörerlebnis, das weit über den traditionellen Mainstream hinausgeht.






Programm des Monats September 2025
Diesen September möchten wir dir planet radio näher vorstellen, deinen Begleiter für aktuelle Hits und einen energiegeladenen Sound in ganz Hessen. Der Sender aus Bad Vilbel, der zur renommierten Radio/Tele FFH-Sendergruppe gehört, richtet sich an ein junges Publikum, das die neuesten Chart-Hits, Hip-Hop, Dance und elektronische Beats liebt. Du hörst hier nicht nur die beste Musik, sondern bekommst auch tagesaktuelle Nachrichten, Verkehrsinformationen und Wettervorhersagen, die dir den Alltag erleichtern.
Besonders spannend diesen Monat ist die Aktion "Insider werden & im September 100 Euro Bargeld gewinnen". Dafür sammelst du einfach Punkte in der planet radio App und auf der Webseite, und schon nimmst du an der Verlosung teil. Morgens wecken dich Sarah und Patrick im "Wake Up Club" von 6 bis 10 Uhr mit guter Laune, während Yella dich am Nachmittag in "Dein Nachmittag mit Yella" von 14 bis 18 Uhr begleitet. Am Abend übernehmen Moderatoren wie Belen und andere die Regie. Neben den Hauptsendungen gibt es auch spezielle DJ-Sets wie "Black Beats", "The Club" oder "Nightwax", die für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Wenn du noch tiefer eintauchen möchtest, findest du Podcasts wie "Patricks Watch-It", "Followed by Belen" oder "Sarahs Styleguide".
planet radio empfängst du bequem über DAB+ in ganz Hessen – starte einfach den Suchlauf an deinem Digitalradio. Auch über UKW ist der Sender auf verschiedenen Frequenzen wie 100.2 in Frankfurt oder 93.7 in Gießen zu hören. Und natürlich bist du über den Livestream auf der Webseite oder mit der planet radio App, die es auch für Apple TV und Amazon Echo gibt, immer dabei. Sogar via Satellit über Astra 19.2° Ost kannst du uns unverschlüsselt empfangen.
Vielfalt durch Bürgermedien – Lokalsender in Hessen
In Hessen prägen viele kleine, nicht-kommerzielle Lokalradios die Radiolandschaft mit. Diese Sender zeichnen sich durch eine intensive Beteiligung der Bürger aus und bieten ihnen eine Plattform. Viele dieser Lokalradios sind neben UKW auch über die DAB+ Kanäle in Hessen zu empfangen. Im Süden werden die Programme auf Kanal 12C ausgestrahlt, im Norden auf Kanal 6A.





So ist das Freie Radio Kassel (FRK) im Multiplex „Hessen Nord“ vertreten. In „Hessen Süd“ sind unter anderem Radio X aus Frankfurt sowie Radio Rüsselsheim und Radio Darmstadt zu hören. Die Mischung aus Lokalradios und überregionalen Sendern ergibt ein vielfältiges Programm.
Durch die Verbreitung über DAB+ können die Lokalsender eine große technische Reichweite erzielen. Die Radioprogramme werden so auch mobil gut empfangbar. Die Sender bleiben ihrer regionalen Ausrichtung treu, erreichen durch die Digitalisierung aber deutlich mehr Hörer als über UKW.
Fazit
Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an Radioangeboten in Hessen, die über DAB+ empfangen werden können. Sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Radioprogramme sowie lokale Bürgermedien sorgen für ein breites Spektrum. Durch die Digitalisierung konnten viele Sender ihre technische Reichweite stark ausbauen. DAB+ bietet Hörern in Hessen damit eine noch nie dagewesene Programmvielfalt mit hoher Klangqualität.
Vermisse wichtige Kultursender wie BR-Klassik, SWR 2, SR 2 Kultur, WDR 3 und NDR Kultur. Das Angebot ist nach meiner Meinung viel zu Pop-Musik betont.
Vermisse die SWR-Sender auf DBM – eventuell mit Frequenzen.
Keine DAB Sender in der Wohnung! Wohnort 63619 Bad orb.
Eine bessere Qualität wäre echt cool und mittlerweile technisch doch wohl möglich?
Es muss keine CD-Qualität sein, aber vielleicht so wie MP3 in der besten Quali, also vor allem mehr Dynamik?