Fernweh für die heimische Couch: Mein Blick auf den FAST-Channel Terra Mater WILD

Wenn mich das Reisefieber packt, greife ich normalerweise zum Rucksack. Doch seit Kurzem genügt ein Klick auf meinem Smart-TV, um den Dschungel zu durchstreifen, Löwenbabys beim Dösen zu beobachten oder mit Walen durch eisige Fjorde zu tauchen. Möglich macht das der neue, kostenfreie Streaming-Sender Terra Mater WILD, der seit November 2023 als FAST-Channel über Samsung TV Plus on air ist und mittlerweile auch bei Zattoo, waipu.tv und weiteren Plattformen Einzug gehalten hat.
Inhalt
- Was ist Terra Mater WILD?
- Empfangswege: So holt ihr euch die Wildnis ins Wohnzimmer
- Programmfarben: Von Mikro-Abenteuern bis Mega-Ökosystemen
- Meine Highlights der letzten Wochen
- 1. Afrikas Löwenfamilien hautnah
- 2. „Patrick and the Whale“
- 3. Serien-Binge „Wild Vienna“
- Qualität, die Preise gewinnt
- Hinter den Kulissen: Green Storytelling als Markenzeichen
- Fazit: Warum ihr einschalten solltet
Was ist Terra Mater WILD?
Der Kanal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Wiener Naturfilm-Primus Terra Mater Studios (eine Red-Bull-Tochter) und des Münchner Doku-Hauses Autentic. Beide Partner bündeln dafür über 300 Stunden preisgekrönter Natur- und Tierdokus, ergänzt um ausgewählte Fremdproduktionen. Die Idee: rund um die Uhr spektakuläre Wildlife-Erlebnisse – komplett werbefinanziert, ohne Abo und in HD-Qualität.
Empfangswege: So holt ihr euch die Wildnis ins Wohnzimmer
- Samsung TV Plus
Startplattform in Deutschland, Österreich und der Schweiz; der Kanal steht auf allen kompatiblen Samsung-Smart-TVs sowie Galaxy-Geräten automatisch bereit. - Zattoo & Zatoothek
Seit Dezember 2023 auch dort in der Senderliste; die Inhalte können bis zu sieben Tage zeitversetzt abgerufen werden. - waipu.tv & weitere FAST-Hubs
Der Ausbau auf zusätzliche OTT-Dienste läuft, Autentic spricht bereits von englischen und spanischen Ablegern, die 2025 folgen sollen.
Programmfarben: Von Mikro-Abenteuern bis Mega-Ökosystemen
Ähnlich wie bei XPLORE setzt Terra Mater WILD auf Themenblöcke, die den ganzen Globus abdecken. Hier ein Vorgeschmack auf die Formate, die mich besonders fesseln:
Sendeplatz | Reihe | Kurzinhalt |
---|---|---|
20:15 Uhr (Prime Slot) | „Wildes Sri Lanka“ | Dreiteilige Reise in Seenland, Waldwelt und Küstenreich. |
21:15 Uhr | „Wale hinter Gittern“ | Investigativer Doku-Thriller über Meeressäuger in Gefangenschaft. |
Wochenend-Marathon | „Scotland – The New Wild“ | Frisches 4K-Porträt der Highlands, exklusiv aus dem Terra-Mater-Portfolio. |
Meine Highlights der letzten Wochen
1. Afrikas Löwenfamilien hautnah
Die Serie zeigt, wie komplex das Leben in einem Löwenrudel wirklich ist. Im Zentrum stehen meist mehrere Löwinnen, die eng verwandt sind und gemeinsam für die Aufzucht der Jungen und die Jagd sorgen. Die Männchen hingegen müssen ihren Platz im Rudel immer wieder verteidigen – Konkurrenz und Zusammenhalt liegen hier oft nah beieinander. Besonders beeindruckend sind Szenen, in denen eine junge Löwin ihre ersten Jagdversuche wagt: voller Energie, aber noch ungeschickt, schleicht sie sich an eine Herde Impalas heran. Die Spannung ist greifbar, denn jeder Fehltritt kann über Leben und Tod entscheiden.
2. „Patrick and the Whale“
Ein emotionaler Tauchgang mit Pottwalen, der gleich drei Nominierungen bei den Jackson Wild Media Awards holte. In den stillen Momenten spürt man, wie dünn die Grenze zwischen Mensch und Tier wirklich ist.
3. Serien-Binge „Wild Vienna“
Urban Wildlife mitten in der Donau-Metropole – eine Erinnerung daran, dass Abenteuer oft vor der Haustür beginnen.
Qualität, die Preise gewinnt
Terra Mater Studios räumt seit Jahren Panda-, Emmy- und Jackson-Wild-Trophäen ab. Das erklärt, warum jede Einstellung kinoreif wirkt: Drohnenflüge in 4K, Super-Slow-Motion bei der Geparden-Hatz, Mikro-Endoskopie im Ameisenbau.
Hinter den Kulissen: Green Storytelling als Markenzeichen
Die Produktionen entstehen weitgehend CO₂-neutral: Solarstrom am Set, wiederverwendbare Akkus, lokale Filmcrews. Zuletzt erhielt „Pangolin – Journey for Freedom“ eine Nachhaltigkeits-Nominierung Für mich macht genau dieser Anspruch das Seherlebnis noch wertvoller.
Fazit: Warum ihr einschalten solltet
- Kostenlos & legal: Keine Paywall, nur kurze Werbeinseln.
- Family-Proof: Gewaltfreie Bilder, pädagogischer Mehrwert, perfekte Sonntagnachmittage.
- Von Experten kuratiert: Autentic betreibt bereits sechs FAST-Channels und weiß, wie lineares Binge-Feeling funktioniert.
- Ständig neue Horizonte: Englische und spanische Versionen starten 2025 – ideal für eure Reisevokabeln.
Ob ihr – wie ich – in Frankfurt am Main auf dem Sofa sitzt oder unterwegs per Smartphone streamt: Terra Mater WILD liefert euer persönliches Fenster in die Wildnis. Also macht’s euch gemütlich, lasst euch von den nächsten Löwenbabys verzaubern und schreibt mir gern, welche Doku euch am meisten gepackt hat. Viel Spaß beim virtuellen Abenteuer!