waipu geburtstag
Online

Endlich! WhatsApp macht nervige Gruppenanrufe viel benutzerfreundlicher

WhatsApp hat in der aktuellen Beta Version für Android die Benutzeroberfläche für Anrufe überarbeitet. Damit wurde insbesondere das Tätigen von Gruppenanrufen vereinfacht. Für Nutzer bedeutet das eine einfachere und schnellere Bedienung der App beim Telefonieren. Im Folgenden erfährst Du mehr über die konkreten Neuerungen.

Einleitung

WhatsApp ist der beliebteste Messenger weltweit und befindet sich in ständiger Weiterentwicklung. In der aktuellen Beta Version 2.23.17.16 für Android hat WhatsApp einige nützliche Verbesserungen für die Benutzeroberfläche von Anrufen integriert. Damit wird insbesondere das Tätigen von Gruppenanrufen vereinfacht. Für Nutzer bedeutet das eine einfachere und schnellere Bedienung der App beim Telefonieren.

Die Neuerungen betreffen vor allem die Ansicht während eines laufenden Anrufs. WhatsApp hat hier eine neue Schaltfläche hinzugefügt, mit der man Kontakte zum Gruppenanruf hinzufügen kann. Außerdem ist die Oberfläche jetzt übersichtlicher gestaltet und hebt wichtige Informationen wie den Anruftyp und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung prominenter hervor.

Diese Updates verbessern die Anruffunktionen von WhatsApp deutlich.

Neue Features der WhatsApp Beta Version

Einfacheres Hinzufügen von Kontakten während eines Anrufs

Die wohl wichtigste Änderung in der neuen Beta Version ist die Integration einer Schaltfläche, mit der man Kontakte einfach während eines laufenden Anrufs hinzufügen kann.

Dadurch lässt sich aus einem Einzelanruf spontan ein Gruppenanruf machen, ohne den aktiven Anruf unterbrechen zu müssen. Nutzer können nun mit einem Tap auf die neue Schaltfläche am unteren Bildschirmrand weitere Kontakte zur Konversation hinzufügen.

Dies vereinfacht den Beginn von Gruppenanrufen deutlich. In der vorherigen Version von WhatsApp war die Option zum Hinzufügen von Kontakten nicht direkt sichtbar und damit umständlicher zu finden.

Übersichtlichere Anruf-Benutzeroberfläche

Neben der neuen Schaltfläche zum Hinzufügen von Kontakten hat WhatsApp außerdem die Benutzeroberfläche während eines Anrufs übersichtlicher gestaltet.

In der Beta Version wird nun prominent der jeweilige Anruftyp (Videoanruf oder Sprachanruf) sowie der Hinweis auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angezeigt. Dies ermöglicht es, auf einen Blick die wichtigsten Informationen zum laufenden Anruf zu sehen.

Gleichzeitig wurde die Benutzeroberfläche vereinfacht, um den Fokus auf die grundlegenden Funktionen zu legen. Vergleicht man die neue Ansicht mit der bisherigen Version, fällt auf, dass diverse ablenkende Elemente entfernt wurden.

Insgesamt wirkt die Benutzeroberfläche während eines Anrufs nun klarer strukturiert und auf das Wesentliche fokussiert. Dies dürfte insbesondere für eine einfachere Nutzung von Gruppenanrufen von Vorteil sein.

WhatsApp rollt schrittweise für mehr Beta-Tester aus

Wie bei neuen Features üblich, werden die Verbesserungen an der Anruf-Oberfläche nicht direkt für alle Nutzer freigeschaltet. WhatsApp rollt die Neuerungen schrittweise für ausgewählte Beta-Tester aus.

Ähnlich wurde schon bei der Einführung von Funktionen wie sich selbstlöschende Nachrichten oder dem „Zuletzt online“ Status vorgegangen. Zunächst erhalten nur wenige Nutzer Zugang, bevor die Features nach und nach für mehr Betatester verfügbar gemacht werden.

Vorrang erhalten dabei Beta-Tester, die aktiv Feedback zu den Neuerungen liefern. So kann WhatsApp das Nutzererlebnis auf Basis des Feedbacks weiter optimieren, bevor ein großflächiger Rollout erfolgt.

In den nächsten Wochen dürften daher immer mehr Betatester die Verbesserungen an der Anruf-Oberfläche in der App sehen. Der breite Rollout für alle Nutzer erfolgt dann voraussichtlich mit einer der nächsten stabilen Versionen.

Gruppenanrufe sind bei WhatsApp sehr beliebt, wurden von Nutzern aber als umständlich kritisiert. Über Feedbackforen forderten sie einfachere Lösungen. WhatsApp hat diese Wünsche aufgegriffen und die Anruf-Oberfläche nun benutzerfreundlicher gestaltet. Weitere Updates sind geplant, um Anrufe komfortabler zu machen. Dahinter steht auch WhatsApps Fokus auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die nun prominenter platziert ist. Insgesamt sollen die Neuerungen die Akzeptanz der Anruf-Funktionen erhöhen.

Fazit

Die aktuelle Beta Version bringt spürbare Verbesserungen für die Anruf-Funktionen in WhatsApp. Durch die neue Schaltfläche zum Hinzufügen von Kontakten sowie die übersichtlichere Oberfläche werden insbesondere Gruppenanrufe einfacher und schneller nutzbar.

Für User bedeutet das eine komfortablere Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen über WhatsApp Anrufe. Die Neuerungen gehen direkt auf konkretes Feedback der Nutzer-Community ein. Entsprechend dürften sie die Akzeptanz und Nutzung der Anruf-Features steigern.

Weitere Anpassungen der Benutzeroberfläche sind in zukünftigen Updates zu erwarten. WhatsApp arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen rund um Anrufe. Nutzer können sich also auf eine noch einfachere Handhabung freuen.

Wer die neue Anruf-Ansicht bereits jetzt ausprobieren möchte, sollte zur WhatsApp Beta für Android wechseln. Mit etwas Glück ist die neue Oberfläche dort bereits freigeschaltet und ermöglicht ein besseres Anruferlebnis.

Matthes Vogel

Matthes ist ein Frankfurter Blogger mit einer Leidenschaft für Unterhaltungstechnik und Medien, der auch über viele andere Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation schreibt. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet derzeit als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen. Als Blogger teilt er gerne seine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und ist stets bemüht, sie über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert